Das Levo 4 LTD basiert auf der vierten Generation des Levo, die Specialized bereits Anfang des Jahres vorgestellt hat. Neben dem neuen 3.1-Motor mit bis zu 111 Nm Drehmoment, 720 Watt Spitzenleistung und 840-Wh-Akku gehört beim LTD auch der Range Extender mit zusätzlichen 280 Wh sowie das 12-A-Schnellladegerät zum Paket. Damit soll sich die Gesamtkapazität auf über 1.100 Wh erhöhen lassen – genug Energie also für sehr lange Tage im Sattel.
Astral Blue und exklusive Ausstattung
Optisch hebt sich das LTD mit seiner Astral-Blue-Lackierung ab. Das Chassis besteht aus FACT-11m-Carbon, bietet 150 mm Federweg am Heck und ist für Federgabeln bis 180 mm freigegeben. Vorn arbeitet eine 160-mm-FOX-Factory-Podium-Gabel, hinten ein FOX Float X Factory mit Genie-Technologie. Dazu gibt es eine umfangreiche Geometrieanpassung und die bekannte SWAT-Aufbewahrung im Unterrohr – praktisch für Werkzeug oder Schlauch.


Elektronik und Motorpower
Herzstück bleibt der neue 3.1-Motor. Mit 27 % mehr Leistung gegenüber dem Vorgänger soll er nicht nur stärker, sondern auch effizienter und leiser arbeiten. In Verbindung mit dem MasterMind-Display lassen sich Unterstützung und Akkunutzung fein abstimmen. Dank Dynamic-Micro-Tune kann die Motorleistung in 10-%-Schritten angepasst werden, während der einstellbare Overrun bei technischen Uphills noch ein Stück weiter anschiebt.

Ausstattung im Überblick
- Rahmen FACT 11m Carbon, 150 mm Federweg, SWAT-Aufbewahrung, verstellbare Geometrie
- Gabel FOX Factory Podium, GRIP X2, 160 mm
- Dämpfer FOX Float X Factory mit Genie Shock Tech
- Motor Specialized 3.1 (S-Works), bis 111 Nm, 720 W
- Akku 840 Wh, seitliche Entnahme; 280 Wh Range Extender inklusive
- Schaltung SRAM XX Eagle Transmission, AXS POD Ultimate Controller
- Bremsen Trickstuff Maxima, 4-Kolben, 223-mm-Scheiben
- Laufräder Traverse HD I9 Hydra 2 (29″ vorn, 27,5″ hinten)
- Reifen Specialized Butcher GRID Gravity T9, tubeless ready
- Cockpit Industry Nine Vorbau, Race Face Era Carbonlenker (800 mm)
- Sattel Specialized Power Pro Mirror
- Sattelstütze FOX Transfer NEO Factory
- Display MasterMind TCU 2,2″, App-Anbindung
- Ladegerät 12-A-Smart Charger mit Schnellladefunktion
- www.specialized.com
- Preis 19.999 €
Preis und Verfügbarkeit
Das S-Works Turbo Levo 4 LTD ist ab sofort erhältlich. Mit knapp 20.000 Euro platziert es sich klar im Luxussegment der E-MTBs – oder eben in derselben Preisklasse, in der Autohersteller ihre Kleinwagen anbieten. Dafür gibt es allerdings keine vier Sitze und ein Lenkrad, sondern ein Komplettpaket aus Carbon, Highend-Komponenten und einer Menge Akku-Power.
Was meint ihr: Highend-Spielzeug für Technik-Fans oder schlicht zu viel Geld für ein E-MTB?
15 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSchade in grün hätte ich es genommen.....
Wäre nichts für mich. Nicht wegen des Preises, aber

zu viel zu tauschen
Trickstuff Maxima => Intend Trinnity
Fox Podium => Intend EDGE
FOX Transfer NEO Factory => RS AXS
Taverse Hydra => Newmen Phase30
Race Face Era Carbonlenker => Syntace Vector Carbon
OK, die CaneCreek Kurbeln würde ich lassen, die sind hübsch.
Würde dann doch eher zu teuer...
Zum Rad die kürzlich vorgestellten Jacken für 500-600Euro, dann wird es rund.
Ich lass mich gleich einweisen!
Musst ja dann die verbauten Teile vom S-Works wieder gegenrechnen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: