Betroffene Modelle und Erkennungsmerkmale
Der Rückruf umfasst sämtliche Cube Hybrid‑Bikes des Jahrgangs 2025 mit ACID MTB HYBRID PRO Kurbelarmen. Die komplette Modellliste gibts weiter unten als PDF.
Ursache und potenzielle Risiken
Interne Tests sowie einzelne Rückmeldungen aus dem Markt hätten gezeigt, dass die ursprünglichen Kurbelschrauben unter Umständen nicht genügend Klemmkraft erzeugen können. Dadurch könne sich der Kurbelarm im Fahrbetrieb lösen und schließlich abfallen – was eine erhöhte Sturz‑ sowie Verletzungsgefahr zur Folge hätte.
Vorgehensweise für betroffene Kundinnen und Kunden
- Räder zeitnah beim autorisierten Cube Händler abgeben.
- Dort werden die modifizierten Kurbelschrauben kostenlos montiert und die Kurbelarme mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fixiert.
Cube weist darauf hin, dass eine direkte Zusendung der Ersatzschrauben an Endverbraucherinnen und Endverbraucher nicht vorgesehen sei. Der Tausch solle ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Kontakt und weitere Informationen
Fragen zum Rückruf oder zur Terminvereinbarung beantwortet der jeweilige Cube Fachhändler.
Rückruf Modellliste
Der Rückruf umfasst etliche Hybrid-Modelle 2025, daher ist die Liste recht umfangreich – ihr findet sie hier hinterlegt im PDF:
Lockere Kurbelarme – was sagt ihr zum Cube Rückruf?
24 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumOli, gute Idee. Ich auch wer weiß wann das sonst erledigt ist
Ich hatte dieses Problem schon bei beiden meiner Cube Räder mit CX5 – dem ONE44 SLX und dem Nuride SLX. Bei beiden hatte sich die linke Kurbel gelockert.
Das Thema war mir bereits von meinem 2022er Cube Stereo Hybrid auch schon bekannt.
Ich habe bei beiden Rädern die Kurbel wieder selbst sorgfältig von Hand festgezogen und zusätzlich etwas mittelfeste Schraubensicherung der Marke INBUS auf das Gewinde gegeben. Beim ONE44 habe ich eine neue Schraube aus meinem Fundus verwendet, da das Gewinde der alten etwas lädiert aussah, beim Nuride hingegen die originale Schraube.
Seitdem sitzen beide Kurbeln fest – jetzt kenne ich zumindest die Ursache.
Beim Stereo Hybrid musste ich damals die Kurbel tauschen, da durch das ständige Spiel die Verzahnung beschädigt wurde. Die Alu-Kurbeln sind ja deutlich weicher als die Stahlachse des Motors und nehmen Schaden, wenn man zu lange mit einem wackelnden Pedal fährt
Ich habe es deutlich gemerkt beim fahren, es entsteht eine Unwucht und man kann die Kurbel im Stillstand deutlich bewegen gegen die Achse.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: