This post is also available in: EnglishOrbea Wild FS 2018: Schon seit einiger Zeit geistern Gerüchte umher, dass Orbea ein neues E-Bike auf den Markt bringen würde. Jetzt ist es soweit. Die Spanier präsentieren das WILD FS. Wir haben erste Informationen und ein Video für euch. # Orbea Wild FS Inhalt Orbea Wild FS – kurz & knapp Modellvarianten des Orbea Wild FS Geometrie Orbea Wild FS 2018 Video des Orbea Wild FS Orbea Wild FS – kurz & knapp Ja was haben wir denn da? Die Spanier zeigen ein brandheißes E-Trailbike. Viel konnten wir bis dato leider noch nicht über das neue Orbea WILD FS erfahren, aber wir haben einige Eckdaten für euch: 140 mm Federweg Shimano Steps E8000-Motor Rahmen aus ALU7000 integrierter Akku Akku ohne Werkzeug zu entnehmen 27.5″+ und 29″ möglich Fox-Fahrwerk Preise 3.999 € bis 6.499 € Optisch wirkt der vollkommen neu konstruierte Aluminium-Rahmen sehr futuristisch und erinnert in seiner Formensprache an diverse eMTBs namhafter Konkurrenten. Stimmig und gut gestaltet präsentiert sich das Wild FS von Orbea. Laut Herstellerinformationen, wurde auf ein besonders agiles Fahrverhalten Wert gelegt, weshalb die Ingenieure die Kettenstreben extra kurz gestaltet haben. # Orbea Wild FS # Orbea Wild FS # Orbea Wild FS Modellvarianten des Orbea Wild FS Orbea bietet des Wild FS in vier Varianten an. Der Clou bei diesem Modell: Egal ob 27,5+ oder 29″ Laufräder, die vier Modelle sind mit beiden Laufradgrößen zu ordern. Ganz wie es der Käufer wünscht. Hier alle 4 im Überblick: # Model: Wild FS 10 # Ausstattung des Orbea Wild FS 10 # Modell: Wild FS 20 # Ausstattung des Orbea Wild FS 20 # Modell: Wold FS 30 # Ausstattung des Orbea Wild FS 30 # Modell: Wild FS 40 # Ausstattung des Orbea Wild FS 40 Geometrie Orbea Wild FS 2018 # Orbea Wild FS 2018 Geometrie Video des Orbea Wild FS Was haltet ihr vom neuen Orbea WILD FS? Weitere Informationen: www.orbea.com Info: Orbea This post is also available in: English 13 Kommentare David dabei seit 05/2017 Fotos, Mich wundert, dass die EMTB Tester hier nicht gleich das .gif" alt="">en anfangen. Ein Reach bei L von 415mm. Wie kann man sich da überhaupt auf einen Trail wagen Oha, scheint ja doch zu gehen. David, 21. September 2017 4:26 Isegrim dabei seit 09/2017 Fotos, Sei dank sind die Geschmäcker verschieden!Ok! Es ist vielleicht nicht ganz so schön wie ein Levo aber so schlecht sieht´s nicht ausMir als Stehriese (193cm Schrittlänge 99 cm kommt die Geometrie auf jeden Fall sehr entgegen.Und ich kann es sowohl mit 27,5+ oder 29“ Bereifung fahren.Und da ich auf der Suche nach einem neuen mit Shimano Antrieb und 29“ bin, schau ich mir das mal genauer an. Isegrim, 21. September 2017 10:16 Anzeige FrankoniaTrails dabei seit 11/2015 Fotos, David schrieb: Mich wundert, dass die EMTB Tester hier nicht gleich das .gif" alt="">en anfangen. Ein Reach bei L von 415mm. Wie kann man sich da überhaupt auf einen Trail wagen Oha, scheint ja doch zu gehen. Mit nem BobyCar kann man auch nen Trail runter fahren .... FrankoniaTrails, 21. September 2017 20:05 Bimber dabei seit 10/2014 Fotos, Lest ihr die Tabellen eigentlich selber bevor ihr die veröffenlicht?8-fach Kette, 10-fach Schaltwerk und 11-fach Kassette in einem Rad???Oder ist das die angekündigte Felxibilität? Bimber, 6. Oktober 2017 17:15 raptora dabei seit 02/2012 Fotos, Bimber schrieb: 10-fach Schaltwerk und 11-fach Kassette in einem Rad???Oder ist das die angekündigte Felxibilität? Bin ich lange an meinem Fatty gefahren, wo ist das Problem ? :biggrin:Schätze aber das keiner das ab Werk ausliefert :evilsmile: raptora, 6. Oktober 2017 18:53 Alle 13 Kommentare im Forum lesen → Sag uns jetzt was du dazu meinst, wir sind gespannt! Hier kannst du den Artikel direkt im Forum kommentieren. Hier geht es zu Thema und Kommentaren im Forum. « 13 Kommentare E-Trailbikeorbeashimano