Mit dem Electronic Conversion Kit bietet das kanadische Unternehmen OnlyMotion ein elektronisches Umrüst-Kit, das mechanische Variostützen in ein kabelloses, sofort reagierendes elektronisches System verwandelt. Die Kanadier setzen dabei auf mehr als ein Jahr Entwicklungsarbeit und umfangreiche Tests – nun soll die Produktion mit Unterstützung von Kickstarter beginnen.
OnlyMotion Electronic Conversion Kit: Infos und Preise
Das Herzstück des Systems ist ein kompakter Aktuator, der direkt im Sattelrohr integriert wird. Laut Hersteller soll er Schmutz, Wasser und rauen Trail-Bedingungen standhalten und eine intuitive Bedienung ermöglichen. Ein ergonomischer, kabelloser Remote-Schalter sorgt für sofortige Aktivierung – mit weniger Daumendruck als bei mechanischen Systemen, was besseren Halt und mehr Kontrolle verspricht. Die Aufladung erfolgt per USB-C in unter 10 Minuten und soll bis zu 150 Stunden Fahrzeit oder etwa 4000 Betätigungen ermöglichen. Knackpunkt für Europäer – das System soll vorerst nur in den USA und Kanada erhältlich sein.
- Electronic Conversion Kit
- Gewicht Aktuator 100 g, Remote 40 g
- Kompatibilität Fox Transfer, Bontrager Fall Line, Race Face Turbine R, OneUp V2 & V3 (weitere Modelle in Planung)
- Batterielaufzeit Bis zu 150 Stunden pro Ladung (ca. 4000 Betätigungen)
- Ladezeit 10 Minuten für einen Tag Fahrzeit, voll geladen in etwas über 2 Stunden
- Wetterbeständigkeit IPX7-zertifiziert (wasserdicht und staubgeschützt)
- Verfügbarkeit derzeit nur in den USA und Kanada
- www.onlymotion.co
- Preis 174 USD
OnlyMotion betont, dass das System nicht nur schnell, sondern auch langlebig sein soll. Der Aktuator nutzt einen bürstenlosen Motor, der laut Hersteller genug Kraft hat, um das 200-fache seines Eigengewichts zu heben. Dabei soll das Gesamtgewicht im Vergleich zu einem mechanischen Setup kaum zunehmen – in vielen Fällen sogar leichter sein als Alternativen wie die SRAM Reverb AXS. Da sich die Sattelstütze durch den Aktuator verlängert, sollte im Vorfeld auf Kompatibilität geachtet werden. Immerhin um 47 mm soll der Aktuator laut OnlyMotion die Sattelstütze verlängern. Zudem darf die Sattelstütze nicht schmaler als 30,9 mm sein. Die Installation wird durch ein flexibles, ultradünnes 4,3-mm-Ladekabel erleichtert, das einfacher durch den Rahmen geführt werden soll als herkömmliche Kabel.

Moment, doch ein Kabel? Ja, aber nur zum Laden – nicht zur Steuerung. Laut OnlyMotion wird der Aktuator direkt im Sattelrohr angeschlossen, ohne dass er entfernt werden muss. Das USB-C-Ladekabel nutzt den vorgesehenen Zugang des Rahmens für die Sattelstütze, wird mit dem Remote verbunden und an eine Stromquelle angeschlossen. So laden Aktuator und Remote gleichzeitig – ist der Akku voll, verschwindet das Kabel wieder in den Rahmen.

Die Montage soll unkompliziert sein: Keine speziellen Werkzeuge, keine Justierarbeit – einfach einbauen und losfahren. Der Aktuator sitzt geschützt unter der Sattelstütze, was ihn vor Stößen und Wasserstrahlen beim Bike-Wash bewahren soll. Der Remote aus 7075er Aluminium verfügt über eine LED-Anzeige für Batteriestatus und Verbindung, was die Bedienung auch unterwegs erleichtert. OnlyMotion verspricht zudem eine wartungsfreie Nutzung, da mechanische Verschleißteile wie Kabel oder Züge wegfallen.
Das Kit wurde unter extremen Bedingungen getestet – von staubigen Abfahrten bis hin zu nassen Trails – und soll laut OnlyMotion in jeder Situation zuverlässig funktionieren. Die Kickstarter-Kampagne bietet Frühbuchern das System ab 174 USD, was deutlich unter dem Preis vergleichbarer kabelloser Dropper Posts liegt. Die Produktion steht in den Startlöchern, und mit der Unterstützung der Community will OnlyMotion die Fertigung finanzieren und ausliefern. Wie schon erwähnt ist das Kit vorerst nur in den USA und Kanada verfügbar. Für europäische Kunden bleibt damit nur abzuwarten, ob das Produkt auch hierzulande erscheint, oder den Umweg über einen Paketweiterleitungsdienst zu gehen. Vollständigkeitshalber gibts hier noch den Link auf das Kickstarter-Projekt: OnlyMotion Kickstarter Conversion Kit.

Was hältst du vom kabellosen Dropper-Post-Upgrade von OnlyMotion?
6 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDer Artikel ist leider nicht aktuell. Bereits am 7.4.2025 (also 10 Tage VOR erscheinen dieses Artikels!) hat OnlyMotion die Kickstarter Kampagne abgebrochen. Unter anderem auch wegen schlechtem User Feedback. Bitte Artikel aktualisieren! Hier das offizielle Statement aus der Kickstarter Kampagne:
Hi everyone,
After much reflection, we’ve decided to end our Kickstarter campaign early and will not be proceeding with production at this time.
This isn’t a decision we’ve taken lightly. Over the past year, we’ve poured our energy into developing a unique product and bringing it to life with a level of performance and reliability we were truly proud of. Our prototypes were tested in the harshest conditions and were ready to move into wireless certification and tooling. We were that close.
But Kickstarter was never just about funding for us, it was about validating the market. Unfortunately, the response has made it clear that our product doesn’t fit the current needs of enough riders to be viable at scale. Based on our projections, we would have needed to sell at least 1,000 units in our first batch to make production sustainable. We’re nowhere near that threshold.
Several factors contributed. First of all, it's the worst timing ever for a Canadian company to market a product that was suppose to sell mostly in the USA. While we tried to simplify installation as much as possible, the need to route a charge cable and the added post length seemed to be deal breakers for many. We also suspect that American tariffs played a role which complicates pricing and perception. We can’t lock in a fair retail price without knowing our material costs, and that’s a risk we’re not comfortable passing on to our backers.
We want to sincerely thank everyone who supported us, gave feedback, and shared our vision. Even though this chapter is closing, we’ve learned a lot and we’re walking away proud of what we built. That wouldn’t have been possible without you.
Is this project for sale?
Yes. While it may not be ideally suited for direct-to-consumer sales, it could still be a valuable solution for other applications. A shorter version for e-bikes (no actuator battery), integrated by OEMs, is one possibility, perhaps even a completely different use case. The technology is solid and patented. If you're seriously interested, feel free to contact us at [email protected]">[email protected]
See you on the trail,
OnlyMotion Team
Quelle: https://www.kickstarter.com/project...nic-conversion-for-dropper-post/posts/4356286 - abgerufen am 18.4.2025, 10:20
Gefällt mir
Artikel geschrieben von "Redaktion" - das war bestimmt der Crawler mit KI Support, kein Redakteur. Bitte um Aufklärung & Korrektur.
Warum sollte ich ü 100€ für eine Sache ausgeben die eine funktionierende Stütze schwerer macht und ich noch den Kram verlegen muss! Dann kann ich mir doch gleich eine Richtige kaufen.
Dinge die die Welt nicht braucht.
Warum der Artikel erst jetzt hier erschienen ist, kann ich auch nicht sagen. Vlt irgendein Veröffentlichungsdatum falsch gesetzt oder ähnliches?
Falsch gesetzt? Das hat doch Tradition hier Wiedergänger zu produzieren um den Eindruck zu erzeugen es gäb was neues. Das ganze ohne Quellencheck - pfui.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: