Neuer Maxxis Dissector MTB-Reifen im ersten Test Das kann die zweite Generation

Maxxis präsentiert die zweite Evolutionsstufe des Dissectors. Der schnelle Reifen für den Trail-Einsatz wurde gründlich überarbeitet und kommt mit einem neuen Stollenprofil daher. Alle Infos und unseren Testeindruck zum neuen Maxxis Dissector gibt's hier.
Titelbild

Neuer Maxxis Dissector-Reifen: Infos & Preise

Maxxis hat den Dissector gründlich überarbeitet und präsentiert nun die zweite Generation des schnellen Trail-Reifens. Die größten Änderungen betreffen dabei das Stollenprofil. Eine neue Anordnung der Mittelstollen und stärkere Seitenstollen sollen den Pneu noch performanter machen. Karkassen, Gummimischungen und die Reifenbreite sind grundsätzlich gleich geblieben. Hier stehen Maxxgrip-, Maxxterra- und Dual-Gummimischungen sowie Exo, Exo+ und DoubleDown-Karkassen zur Wahl. Eine Variante mit Downhill-Karkasse sucht man hingegen vergeblich. Dies ist etwas verwunderlich, da der erste Dissector zu seinerzeit als Signature-Downhill-Reifen von Troy Brosnan gelauncht wurde. Ebenfalls vergeblich sucht man 27,5″-Optionen. Der neue Dissector ist zumindest vorerst nur mit 29″ x 2,4″ erhältlich.

Preislich liegt der Reifen je nach Ausführung zwischen rund 60 € und 85 €. Die Gewichte rangieren zwischen 955 g und 1205 g.

  • Laufradgröße 29″
  • Reifenbreite 2,4″
  • Karkasse Exo / Exo+ / Double Down
  • Gummimischung 3C Maxxgrip / 3C Maxxterra / Dual
  • Gewicht 955 g bis 1.205 g
  • Verfügbarkeit September 2025
  • Preis (UVP) 59,90 € bis 84,90 €
  • www.maxxistires.de
Der neue Maxxis Dissector kommt mit einem überarbeiteten Stollenprofil und wandert für Preise zwischen 60 € und 85 € über die Ladentheke.
# Der neue Maxxis Dissector kommt mit einem überarbeiteten Stollenprofil und wandert für Preise zwischen 60 € und 85 € über die Ladentheke.
Diashow: Neuer Maxxis Dissector MTB-Reifen im ersten Test: Das kann die zweite Generation
Diashow starten »

Maxxis Dissector Gen. 2 Varianten

LaufradgrößeKarkasseGummimischungGewichtPreisVerfügbarkeit
29" x 2,4"ExoDual955 g59,90 €September 2025
29" x 2,4"Exo3C Maxxterra975 g74,90 €September 2025
29" x 2,4"Exo+3C Maxxterra1.030 g79,90 €September 2025
29" x 2,4"Exo+3C Maxxgrip1.038 g (gewogen)79,90 €September 2025
29" x 2,4"DD3C Maxxterra1.149 g (gewogen)84,90 €September 2025
29" x 2,4"DD3C Maxxgrip1.205 g84,90 €Oktober 2025

Im Detail

Die größte Neuerung am Maxxis Dissector MTB-Reifen der zweiten Generation findet man an den Seitenstollen. Diese sind im Vergleich mit dem Vorgänger deutlich wuchtiger geworden und sind besser abgestützt. Zudem soll eine überarbeitete Schlitzung der Stollen für noch mehr Auflagefläche sorgen.

Die Seitenstollen sind im Vergleich mit dem Vorgänger deutlich wuchtiger geworden
# Die Seitenstollen sind im Vergleich mit dem Vorgänger deutlich wuchtiger geworden – das soll mehr Stabilität und Auflagefläche bringen.
#
#
Es stehen Exo, Exo+ und DD-Karkassen zur Wahl.
# Es stehen Exo, Exo+ und DD-Karkassen zur Wahl.

Doch nicht nur die Seitenstollen hat das Maxxis-Ingenieursteam angepasst, auch die Mittelstollen des Dissectors erstrahlen in einem neuen Glanz. Hier ist man dem bewährten 2-3-2 Stollenmuster zwar treu geblieben, allerdings wurde der zusammenhängende Dreierblock komplett aufgespalten und die beiden äußeren Stollen sind etwas nach außen gewandert. Dadurch erinnert der Dissector auf den ersten Blick eher an einen Mini-Assegai als an seinen Vorgänger. Weiterhin wurde auch die Schlitzung der Stollen überarbeitet, was für zusätzlichen Grip sorgen soll.

Insgesamt sollen die Anpassungen den Dissector zu einem allroundfähigeren MTB-Reifen für Short bis Mid-Travel Trail-Bikes machen. Gewichtstechnisch rangiert der neue Reifen etwas oberhalb seines Vorgängers. Bei der Exo-Dual-Ausführung beträgt die Gewichtsdifferenz 45 g, während der Aufschlag bei der DD-Maxxgrip-Variante satte 110 g beträgt.

Die Mittelstollen sind neu angeordnet und wurden jetzt komplett voneinander getrennt.
# Die Mittelstollen sind neu angeordnet und wurden jetzt komplett voneinander getrennt.

Auf dem Trail

Bei unseren Kollegen von MTB-News gibt’s einen ersten Test der neuen Reifen:

Maxxis Dessector-Reifen im Test

#

Wie gefällt dir der neue Maxxis Dissector-Reifen?

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: