Cyclowax Hot Wax: Infos und Preise
Mit seiner neuen Hot-Wax-Range bringt der belgische Hersteller Cyclowax frischen Wind in die Kettenpflege. Die überarbeiteten Wachse sollen durch verbesserte Rezepturen und neue Produktvarianten mehr Effizienz, Sauberkeit und Leistung bieten. Darunter das Core Wax Tablet für den täglichen Einsatz, das Performance Wax Tablet für Training und längere Touren, mit bis zu 50 % längerer Haltbarkeit, das Race Wax Tablet entwickelt für maximale Performance an Renntagen, das Core Pocket Wax als flüssige Version für unterwegs und das Performance Pocket Wax als Premium-Variante für Reisen und Trainingslager.
- High-Performing Heißwachs
- Besonderheiten effektiv vor Schmutz und Ablagerungen, ultra-low-friction-Formel, Haltbarkeit bis zu 800 km Fahrleistung pro Anwendung, dreifache Lebensdauer, auch als Pocket-Version erhältlich
- Verfügbar ab sofort
- www.cyclowax.com
Preise (UVP)
Cyclowax Core Wax Tablet 18,64 €
Cyclowax Performance Wax Tablet 28,48 €
Cyclowax Race Wax Tablet 57,98 €
Cyclowax Core Pocket Wax 14,71 €
Cyclowax Performance Pocket Wax 24,54 €

Hot Wax für jede Fahrt
Cyclowax will das Heißwachsen so einfach wie möglich machen. Die neuen Formeln sollen eine besonders glatte Beschichtung und extrem niedrige Reibung bieten. Cyclewax will mit der neuen Wax-Serie eine dauerhaft saubere Kette, weniger Wartungsaufwand und spürbar bessere Effizienz versprechen.
Die verbesserte Zusammensetzung soll 600–800 Kilometer halten, bevor erneut gewachst werden muss. Gleichzeitig verspricht Cyclowax eine dreifach verlängerte Lebensdauer des Antriebs im Vergleich zu herkömmlicher Ölschmierung. Schmutz, Staub und Feuchtigkeit sollen kaum noch eine Chance haben und die Kette soll sauber bleiben und leise laufen.
Das Core Wax Tablet richtet sich an Fahrer, die täglich unterwegs sind, egal ob auf Asphalt, Schotter oder Trails. Das Performance Wax Tablet wurde neu formuliert und soll durch geringere Reibung und höhere Haltbarkeit überzeugen und damit ideal für lange Trainingsfahrten sein. Ganz neu ist das Race Wax Tablet, das laut Cyclowax die schnellste Kette im WorldTour-Peloton liefern soll. Das Profi-Team Lidl-Trek habe die Entwicklung über die Saison hinweg getestet und das Wachs auch bei der Tour de France eingesetzt.

Für alle, die auch unterwegs nicht auf frisches Wachs verzichten möchten, gibt es die flüssigen Varianten Core Pocket Wax und Performance Pocket Wax. Sie sollen auf Reisen oder im Trainingslager ein schnelles Nachwachsen ohne Wachskocher ermöglichen. Das Perforamance Poket Wachs soll zusätzlich für jedes Wetter geeignet sein.
Wachst du schon oder ölst du noch?
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Neue Cyclowax Hot Wax-Serie: Heißwachs für alle Einsatzbereiche
Wachst du schon oder ölst du noch?
800km, klar…
Wäre für mich optimal, 7x wachsen im Jahr fürs Bürorad (6.000km/a bei trockenem Wetter) und so 4 mal beim Renner (3.000km/a auch bei trockenem Wetter).
Aber bisher waren diese Spezialwachse bei mir nur Frust und Enttäuschung soviel Geld für so wenig Leistung auszugeben,
Ab wieviel km fängt es an lauter zu werden?
Prinzipiell kann ich ntürlich eine Kette auch nach 2.000km nachwachsen.
Ist halt dann ein bisschen lauter, aber das Werbeversprechen ist ja nicht gebrochen
Bisher konnten diese ganzen Spezialwachse ihre Versprechen bei mir nicht halten, weder auf dem Bürorad, noch auf dem Renner, vom MTB brauchen wir gar nicht erst reden.
Aber zum Glück gibt es zum nachwachsen auf der 800km Tour das Flüssigwachs….
28€ für 200gr oder das gleiche Geld für 1.000kg vom Chemiekontor.
Zur Not noch ein Tütchen MOS2 für 5.
Aktuell habe ich die alten roten Stangenwachse vom Ski im Schmelztiegel. Funktioniert genauso gut wie die alle anderen. Da braucht es allerdings auch eine deutlich höhere Temperatur zum aufschmelzen.
Ich nutze 75/25 Parrafin/Bienenwachs. Auf dem Pendel-Ebike hält es ca. 400-500 km, allerdings jetzt über die Sommermonate. Im Winter werde ich jetzt bald sehen. Habe jeweils 2 Ketten für alle regelmäßig genutzten Räder und dann wird getauscht und alle 1,5-2 Monate einmal alles durchgewachst.
Es ist deutlich besser als Squirt, welches ich spätestens alle 2 Tage (50-60 km) auffrischen musste.
Sehe keinen Grund die wachsart jetzt zu verändern.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: