Hunt Sustain Phase One Trail Wide 29 Laufräder: Mit energiesparenden Fertigungsverfahren, kurzen Lieferketten und Recyclingmaterial startet Hunt eine Produktreihe im Einklang mit seinen ambitionierten Nachhaltigkeitszielen. Wir haben die Infos zu den neuen Laufrädern.

Hunt Sustain Phase One – Doppelt nachhaltig für Road

Mit dem neuen Sustain Phase one Trail Wide 29 möchte Hunt seine Nachhaltigkeitsziele weiter verfolgen – die MTB-Laufräder werden mit recycelten Rohstoffen hergestellt, um laut Hunt die Umweltbelastung zu reduzieren. Als Kernpunkte führen die Engländer Rotationsgewicht, tubelessfähige Felgenprofile und doppelt konifizierte Speichen ohne energieintensiv hergestellte Beschichtung auf. Die in Europa handgefertigten Laufräder sollen zudem über zuverlässige Nabensysteme für schnelle Kraftübertragung und lange Lebensdauer verfügen. Jedes Modell wurde laut Hersteller umfangreichen Tests unterzogen, einschließlich Aufprall- und Berstdrucktests sowie realen Fahrertests, um Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Mit der Sustain Produktreihe, die auch Rennrad-Laufräder umfasst (Neue Hunt Sustain Phase One Laufräder: Nachhaltigkeit für den Straßensport), möchte Hunt einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen. Das beschränkt sich nicht allein auf den Recyclinganteil im Rohmaterial der Laufräder, Hunt gibt an, alle Komponenten und Fertigungsverfahren unter die Lupe zu nehmen. So verzichtet man etwa bei den Zero Coat Speichen und Messingnippel auf eine energieintensiv herzustellende, aber funktional nutzlose schwarze Beschichtung.

Hunt Sustain Phase One Trail Wide 29

Der Trail Wide 29 Laufradsatz wurde für Trail-Mountainbikes konzipiert. Mit einer Innenbreite von 30 mm und ebenfalls 75 % Recyclinganteil in der Aluminiumfelge soll er hohe Stabilität und Umweltfreundlichkeit kombinieren. Mit Zero Coat Sapim D-Light Speichen und dem neuen Hunt Europe 4 Season Nabensatz mit einem 7,5-Grad-Eingriff, ist dieses Laufrad für Trails im Bike Park und im alpinen Gelände konzipiert, wobei er Nachgiebigkeit, Traktion und Langlebigkeit gewährleisten soll.

  • MTB-Trail Laufradsatz
  • Felgenmaterial Aluminium, 75 % Recyclinganteil
  • Speichen-Zahl vorne 28 / hinten 32
  • Naben Hunt Europe Boost, 7,5° Eingriff
  • Felgenbreite innen / außen 30 mm / 34 mm
  • Felgenhöhe keine Angabe
  • Disc-Aufnahme 6-Loch
  • Freilauf-Optionen keine Angabe
  • Gewicht 1.878 g (Herstellerangabe)
  • Verfügbarkeit keine Angabe
  • eu.huntwheels.com
  • Preis Hunt Sustain Phase One Trail Wide 29 549 € (UVP)
Hunt Sustain Phase One Trail Wide 29 – die MTB Laufräder sollen allerlei Aktivitäten – bis hin zu Bike Parks mitmachen. Sie verfügen über eine 6-Loch-Scheibenaufnahme und bestehen ebenfalls zu 75 % aus recyceltem Alu.
# Hunt Sustain Phase One Trail Wide 29 – die MTB Laufräder sollen allerlei Aktivitäten – bis hin zu Bike Parks mitmachen. Sie verfügen über eine 6-Loch-Scheibenaufnahme und bestehen ebenfalls zu 75 % aus recyceltem Alu. - Gewicht 1.878 g (Herstellerangabe), Preis 549 € (UVP)
605689-56xgo2u5b00n-hunt sustain trail wide 001-original
# 605689-56xgo2u5b00n-hunt sustain trail wide 001-original
605690-hrza3ghhrjoz-hunt sustain trail wide 002-original
# 605690-hrza3ghhrjoz-hunt sustain trail wide 002-original

Garantiert: Nachhaltigkeit seit 2015

Nicht nur hat sich Hunt verpflichtet, seine CO₂ Emissionen zum Jahresende schrittweise transparent zu machen und diese im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zu reduzieren: Bis 2030 will man so mindestens eine Halbierung der Scope 2 Emissionen erreichen. 2050 plant Hunt ein Netto-Null-Ziel zu erreichen. Durch simpel klingende Maßnahmen wie das Vorhalten von Ersatzteilen für alle Hunt-Räder seit der Gründung im Jahr 2015 soll zudem die Lebensdauer eines jeden Hunt Produkts maximiert werden: Das ist gut für Kundinnen und Kunden – und gut fürs Klima.

605692-s130viihnrwz-hunt sustain trail wide 006-original
# 605692-s130viihnrwz-hunt sustain trail wide 006-original

Was sagst du zu den neuen Hunt Laufradsätzen?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Hunt

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!