Fazua Software-Update für das Motorsystem Fazua Ride 60. Ab sofort ist ein Software-Update verfügbar, welches das Fahrverhalten des Ride 60-Motors verbessert. Alle Infos zum Fazua Software-Update gibt’s bei uns.

Fazua Software-Update für Fazua Ride 60

Fazua stellt ein wichtiges Firmware-Update für das Fazua Ride 60 Motorsystem zum Download bereit. Hierbei werden Fehler behoben und das Fahrverhalten allgemein verbessert. Nutzer*innen eines E-Bikes mit Ride 60 Motorsystem wird das Update empfohlen, um die beste Systemleistung zu gewährleisten.

Um das Software-Update durchzuführen, muss die aktuellste Version der Fazua Toolbox Software 2.16 (Download findest du hier) genutzt werden.

Fazua Ride 60 – Software aktualisieren

Nutzt du schon ein E-Bike mit Fazua Ride 60? Poste doch mal deine Erfahrungen in die Kommentare.

Text: Rico Haase / Infos: Fazua
  1. benutzerbild

    Freiherr_von

    dabei seit 12/2022

    So viel wirrer schweizer Text 😁

    4 Min. Lesezeit, das schaffst Du 🙂


    „Bei FAZUA beschäftigt uns der Gedanke, wie wir jedem bessere und dynamischere Fahrten anbieten können. Deshalb streben wir stets zur Optimierung der Nutzungserfahrung unserer Kunden, sei es während, nach oder vor der Radfahrt. Die Möglichkeit, ab sofort eine E-Bike-Versicherung direkt über die Comodule Rider App zu buchen, entspricht diesem Ziel. Sie gibt Zeit und Gelassenheit zurück, so dass sich unsere Fahrer ganz darauf fokussieren können, ihre Fahrradabenteuer zu genießen“, so Oliver Heisig, Projektleiter für Digitales und Produktinhaber bei FAZUA.
  2. benutzerbild

    punkhead

    dabei seit 10/2018

    Ja, das denke ich mir jedes mal vor dem losfahren, jetzt mal schnell noch ne Versicherung klicken, dann kann ich auch ohne Bedenken den 2m drop nehmen.
    Bisher leider nicht möglich, was eindeutig mein Fahrradabenteuer trübt.
    🤣🤣🤣🤣
    Was ein Marketing Bullshit.

    Edit:
    Ich wundere mich ein bisschen, warum noch keine Abo Premium Dienste angeboten werden….
    Findet man kein usecase?
  3. benutzerbild

    h00bi

    dabei seit 08/2021

    Ist das nun eigentlich DAS Update, dessen fehlen von diversen Publikationen seit Monaten bemängelt wird oder ist es nur IRGENDEIN Update?
    Quelle: aktuelle EMTB
    1678452745550.png
  4. benutzerbild

    bluecat

    dabei seit 12/2011

    Kann man anders sehen, entspricht aber nicht der allgemeinen Definition.

    So viel wirrer schweizer Text 😁

    Wie bereits erwähnt, kann jeder IOT so definieren, wie er will.

    Die Hersteller von IOT devices müssen sich allerdings an die Definiteion und Technischen Vorschriften der Mobilfunk-Anbieter richten.

    Weil die IOT-Technik alleine den Retail Kunden nicht zugänglich ist, kann uns das egal sein. Wir kaufen das fertige Produkt und das kann sich dann dirket mit dem Internet verbinden oder eben nicht. Dennoch haben wir die Freiheit, es "IOT" zu nennen.

    Zweck meiner Fragerei war, herauszufinden, wie der Stand der Technik bei Fazua, was hinlänglich geklärt wurde.
  5. benutzerbild

    joerghag

    dabei seit 11/2003

    Ist das nun eigentlich DAS Update, dessen fehlen von diversen Publikationen seit Monaten bemängelt wird
    Nein, ist es nicht. Die Anfahrverzögerung ist immer noch ca 1/4 Umdrehung, also wie beim Bosch CX2.
    Aber schon beim letzen Update wurde diese von ca. 1/2 Umdrehung auf 1/4 verkürzt.

    Ich habe aber das Gefühl, daß bei vielen Publikationen noch die ganz alte Software drauf war.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!