E-MTB-Video: Bosch fragte professionelle Athletinnen und Athleten, was sie am E-Racing fahren mit dem E-MTB so gut finden. Die Antworten gibt’s im Video!
Das Jahr 2023 markiert ein neues Kapitel in der Geschichte des E-MTB-Rennsports, da E-Mountainbiken mit der UCI World Cup-Series EDR-E ein eigenes Rennformat erhält. Die Abkürzung steht für Enduro-E und ist die Weiterentwicklung der Enduro World Series E (EWS-E). Diese Weiterentwicklung wäre nicht möglich ohne all die großartigen Fahrerinnen und Fahrer auf den Rennstrecken, die bei jeder Etappe an ihre persönlichen Grenzen gehen.
Bosch eBike Systems war von Anfang an dabei und hat immer an die Zukunft des E-MTB-Rennsports geglaubt – die Ergebnisse geben Bosch recht. 2022 waren alle E-Bikes auf dem Podium der UCI E-Bike WM mit Bosch-Motoren ausgestattet!
Was motiviert die Sportlerinnen und Sportler, auf dem schmalen Grat zwischen Risiko und Podium fahren, ihr Leben dem Sport zu widmen und unzählige Stunden damit zu verbringen, um sich auf die E-MTB-Rennen vorzubereiten? Im Video gibt es Antworten …
Wie seht ihr das Thema „E-Racing mit dem E-MTB“?
Weitere coole E-Bike-Videos gibt’s hier – und das sind die aktuellsten fünf Videos:
- E-MTB-Video: Fischi nimmt uns mit zum EDR-E Finale nach Châtel
- Andreu Lacondeguy auf dem E-Bike: Training für die Red Bull Rampage?
- E-MTB-Video: Bikepark-Party mit dem Propain Ekano 2
- E-MTB-Video: Transition zu Besuch bei Fazua
- E-MTB-Video: Wall of Death mit dem E-Bike bezwungen
Kommentare