Bosch Flowcamp 2025
Für die erste Ausgabe des Bosch Flowcamp hatten wir uns das Trailcenter Rabenberg ausgesucht. Hier gibt es viele, nicht zu schwere Trails, die nicht einfach auf kürzestem Raum möglichst viele Tiefenmeter vernichten, sondern sich oft eher flach oder leicht bergauf durch den dichten Nadelwald schlängeln. Kurve an Kurve, flache Tretpassage an rollbarer Bergabpassage, gefolgt von einem längeren Uphilltrail – ideal fürs E-Bike!

Gemeinsam mit unseren zehn Gästen starteten wir am Samstag, nach einer kurzen Vorstellungsrunde, mit einer Theoriestunde. Sean von Bosch erklärte uns den Kosmos der Bosch Performance Line, versorgte uns mit Insides hinter der Entwicklung von Motoren und Akkus, brachte alle Vorteile des E-Bikes ABS auf den Punkt und ließ keine Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Regen stehen. Im Anschluss gab es noch einen interessanten Fahrwerk-Workshop, den Youtuber und Bikeprofi Jasper Jauch hielt.
Ich bin absolut dankbar, dass der Rico tatsächlich das Trailcenter Rabenberg ausgewählt hat, weil mir die Trails hier so überraschend gut gefallen haben. Es ist für alle Levels was dabei. Und ich fand tatsächlich auch die Schwarzen richtig cool. Die werden vor allem dann schwieriger, wenn man schneller fährt.
Kurz nach dem Mittag, wir nutzten das mehrstündige Zeitfenster, in dem es mal nicht regnete, stimmten die Mitarbeitenden von Bosch alle E-Bikes mit unseren Gästen ab und alle machten ihr individuelles Setup. Hierfür hatte Bosch eine große Testflotte mit E-Bikes von Orbea, Mondraker, Norco und Bulls am Start. Natürlich waren alle Bikes etwas modifiziert, denn hier kam die elektrische TRP-Schaltung und das ABS von Bosch mit MT7-Bremsen von Magura zum Einsatz.
Pünktlich mit dem Regenende ging es auf die Trails. Es hing zwar noch ordentlich dichter Nebel in den Nadelbäumen und sorgte für eine fantastische Stimmung, aber hey, bei Sonnenschein kann ja jeder biken.
Ich mag Nebel im Wald und diese moody Stimmung auf den Trails. Einfach nur Sonnenschein und blauer Himmel sind schön, aber Biketage bei weniger gutem Wetter bleiben bei mir viel mehr im Gedächtnis hängen.


Video: Bosch Flowcamp 2025
Bosch Flowcamp – unsere Gäste
Vielleicht fragen sich einige jetzt, wie man beim Flowcamp Gast werden konnte. Ganz einfach: Man musste sich bewerben. Wir hatten im Vorfeld einen Artikel mit der Bewerbung veröffentlicht. Aus den insgesamt weit über 300 Bewerbungen suchten wir dann 20 interessante Leute aus, die dann nochmal streng betrachtet und ausgesiebt wurden. Am Ende hatten wir eine Gästeliste mit fünf Frauen und fünf Männern. Neben der Bosch-Athletin Ines Thoma und den beiden Youtubern Jasper Jauch und Marcel Barth waren als Gäste mit dabei:
- Therese L.
- Linda B.
- Nora S.
- Katharina R.
- Eva K.
- Martin K.
- Max S.
- Manuel K.
- Philipp S.
- Thomas S.
Alle Gäste hatten ein mittleres bis hohes Level an Bikeskills, aber nicht zwingend Erfahrung mit E-Bikes. Ideal für unser Flowcamp, denn so konnten alle viel Input mitnehmen und dazulernen.



Trails shredden im Trailcenter Rabenberg
Persönlich gefällt mir das Trailcenter Rabenberg mit den gut ausgeschilderten Rundkursen und der perfekten Infrastruktur vor Ort sehr gut. Es eignet sich perfekt für E-Mountainbikes und bietet viel Fahrspaß! Die flowigen Trails sind für alle etwas – egal ob Neulinge, Familien oder erfahrene Bikerinnen und Biker – hier kommen alle auf ihre Kosten.


Das Trailcenter Rabenberg im Erzgebirge ist ein perfekt und vollständig ausgeschildertes Mountainbike-Trailcenter in Deutschland und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. Hauptaugenmerk der Streckenbauer liegt hier in naturbelassenen Singletrails, die sich flach durch den Wald schlängeln und dabei mit Anliegern, Wellen, kleineren Sprüngen, Wurzelteppichen, Steinpassagen und kleineren Holzelementen gespickt und sehr gepflegt sind. Zu den besonderen Highlights der überaus flowigen Trails des Trailcenters zählen:
- Stone Garden – technische Kombination aus Steinen und Holz
- Crossed Viper – schneller, technischer Downhill mit größeren, flächigen Wurzelteppichen
- Frenchline – ca. 1,5 km mit Tables, Sprüngen und viel Flow
- Übungsparcours mit Wippen, Drops, Steinfeldern, Tables
- Pumptrack & Kids Bike Area („Home of Kids“)
Natürlich gibt es hier auch ein Trail Café, einen Bikeverleih (inkl. E-MTB), einen Waschplatz, eine Werkstattstation, Umkleide & Duschen. Übernachten kann man mit dem Camper auf diversen Stellplätzen, im Zelt oder einem der vielen Zimmer, die hier im zentral gelegenen Hotel des Sportparks angeboten werden.
O-Töne und Fotostory
ABS fand ich auf jeden Fall mega. Die Traktion ist einfach der Hammer. Egal, wie hart man in die Bremse reinlangt, man hat immer sofort Stopp und hat keine Möglichkeit, wegzurutschen, das fühlt sich einfach extrem sicher an und es hat mich gar nicht in meiner sportlichen Fahrweise beschränkt.

Ich bin jetzt den Bosch CX-R das erste Mal gefahren. Der schiebt richtig gut! Sowohl im Uphill nach oben als auch auf den Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen Trails. Es hat richtig Spaß gemacht, den CX-R zu fahren.

SX oder CX-R? Welcher ist für mich cooler? Also für mich war der CX-R mega. Ich habe wirklich ganz viel Spaß mit dem auf dem Trail gehabt. Und ich muss sagen, das hat schon echt geballert und hat mich nicht überfordert.

Bosch ABS bin ich jetzt zum ersten Mal in meinem Leben gefahren. Ich weiß zwar nicht, wie oft ich es ausgelöst habe, aber irgendwie hat es mir viel Sicherheit gegeben.

Leute, das war einfach der geilste Trail!

Ich fahre sehr viel E-Mountainbike und ein bisschen Gravelbike. Aber die Bosch-E-Bikes, die wir jetzt fahren durften, haben mich voll abgeholt. Die neuen Motoren sind etwas anderes als das, was ich vorher gefahren bin. Ich hatte früher einen alten Bosch-Motor, das ist nicht mehr miteinander zu vergleichen. Das macht jetzt richtig, richtig Laune. Wenn ich nicht schon ein E-Bike hätte, dann müsste ich mir jetzt, glaube ich, wirklich ein E-Bike kaufen.
Wie sieht mein Traum-E-Bike aus? Es hätte ABS und Full-Power des CX-R!

Das Bosch Flowcamp am Trailcenter Rabenberg war mega. Die Bikes waren super und es war toll, mal so richtige High-End-Räder zu fahren. Für mich war es das erste Mal, dass ich ein Full-Power-E-Bike gefahren bin und das hat mir, vor allem bergauf, extrem viel Spaß gemacht.






Meinung @eMTB-News
Das erste Bosch Flowcamp powered by eMTB-News war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit Bikeprofis und Mitarbeitenden von Bosch konnten hier Endkunden die neueste Technik aus dem Hause Bosch eBike Systems testen und hautnah erleben. ABS, CX-R und SX – diese drei Produkte aus dem Bosch-E-Bike-Kosmos konnten auf den Strecken im Trailcenter Rabenberg ausprobiert und rückblickend kann zusammengefasst werden: Alle waren komplett stoked!
So, jetzt mal Butter bei die Fische, ärgerst du dich ein wenig, dass du nicht ausgesucht wurdest und bewirbst dich beim nächsten Mal wieder?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: