Die Bike-Saison 2023 steht vor der Tür. Wir haben die wichtigsten Bike- und Trailparks rund um Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgelistet und für euch herausgefunden, welcher Park wann öffnet.

Legende zur Bikepark-Übersicht 2023

✅ Der Park ist geöffnet und es kann gefahren werden.

🟧 Der Park hat noch geschlossen, aber ein Öffnungsdatum ist bekannt.

🚫 Es lassen sich (noch) keine Informationen über ein Öffnungsdatum finden.

Bikeparks in Deutschland

✅ Albstadt

Der Park auf der Alb hat bereits wieder geöffnet! Beim ersten Besuch muss ein Haftungsverzicht ausgefüllt werden, den ihr euch vorher ausdrucken könnt. Der Bikepark hat Freitag bis Sonntag und an Feier- und Brückentagen geöffnet.

www.bikepark-albstadt.de

✅ Bad Wildbad

Der traditionsreiche Bikepark in Bad Wildbad hat seit Anfang April geöffnet und die frisch geformten Strecken können unter die Stollen genommen werden. Die Website muss allerdings noch upgedatet werden. Infos zu den Öffnungstagen findet ihr in der Regel auf der Instagram-Page des Bikeparks.

www.adventure-bikepark.de

✅ Beerfelden

In Beerfelden kann schon wieder gefahren werden – es sei denn, witterungsbedingt muss der Lift geschlossen werden. Tickets können online oder vor Ort erworben werden – die Öffnungstage findet ihr immer grün markiert im Kalender auf der Website:

www.bikepark-beerfelden.de

✅ Braunlage

Der Bikepark Braunlage hat bis zum 21. April seine Sommer-Revision vorgenommen, jetzt geht es aber wieder los. Aktuelle Infos gibt’s auf der Homepage oder auf Instagram.

www.bikepark-braunlage.de

Wir sollten noch im Lauf der Woche erfahren, wann dieser Drop im Bikepark Beerfelden wieder unter die Räder genommen werden kann!
# Wir sollten noch im Lauf der Woche erfahren, wann dieser Drop im Bikepark Beerfelden wieder unter die Räder genommen werden kann!

✅ Burladingen

Der Bikepark auf der Schwäbischen Alb hat ab Ende April an den Wochenenden sowie Freitagnachmittag geöffnet. Auf drei Strecken kann man sich dabei austoben – weitere sind im Bau oder in der Genehmigungsphase.

www.bikepark-burladingen.de

✅ Elstra/Black Mountain

Der Black Mountain Bikepark in Elstra möchte am 29. April 2023 wieder seine Pforten öffnen. Auf der Homepage verrät eine Ampel den jeweiligen Öffnungsstatus.

www.black-mountain-bikepark.de

✅ Geisskopf

Der Bikepark tief im bayerischen Osten ist im April je nach Wetterlage geöffnet – ab Mai dann immer von Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen oder in den Ferien.

www.mtbzone-bikepark.com

Bereits ab Mitte Mai geht es am Geisskopf bei Bischofsmais wieder rund
# Bereits ab Mitte Mai geht es am Geisskopf bei Bischofsmais wieder rund - in absehbarer Zeit gelten dabei jedoch noch einige Einschränkungen.

✅ Hahnenklee

Der Bikepark Hahnenklee bei Goslar hat bereits seit Anfang April geöffnet und musste nur für die TÜV-Abnahme des Lifts vorübergehend schließen.

www.bikepark-hahnenklee.de

✅ Hürtgenwald

Laut Homepage soll der MTB-Park Hürtgenwald an den Wochenenden von April bis Ende Oktober geöffnet sein.

www.mtb-park-huertgenwald.de

✅ Lenggries

Die Saison im kleinen Bikepark südlich von München möchte voraussichtlich am 28. April in die Saison 2023 starten. Informiert darüber wird über die Facebook-Seite des Parks oder auf der Homepage. Ebenfalls dort ersichtlich sind etwaige witterungsbedingte Schließungen.

www.bikepark-lenggries.com

✅ Oberammergau

Seit dem 21.04. ist der Park in Oberammergau wieder offen – gute Witterung vorausgesetzt. Im April läuft der Lift am Wochenende, sowie freitags und teilweise mittwochs am Nachmittag. Detail-Infos findet ihr auf der Website.

www.bikepark-oberammergau.de

2575768-hn574fxymgm7-frauen klamotten park action 0874-original-2
# 2575768-hn574fxymgm7-frauen klamotten park action 0874-original-2

✅ Oberhof

Der Bikepark Oberhof feiert am 28. April seine Eröffnung – am 29. & 30. könnt ihr zudem Mondraker-Bikes vor Ort testen. Alle weiteren Informationen gibt es auf der Homepage.

www.bikepark-oberhof.de

🚫 Ochsenkopf

Aktuell findet sich auf der Website des Bikepark Ochsenkopf noch keine Information über eine Öffnung des Parks. Die Mountainbike-Strecken sind allerdings teilweise geschlossen, teilweise in schlechtem Zustand.

www.ochsenkopf.info

✅ Osternohe

Im Bikepark Osternohe kann man seit Ostern wieder herumdüsen – am Wochenende drauf musste der Park allerdings geschlossen bleiben. Informationen zu den konkreten Öffnungszeiten findet ihr auf der Homepage. Generell sollte der Park jedoch von Freitagnachmittag bis Sonntagabend geöffnet sein.

www.bikepark-osternohe.de

✅ Samerberg

In Samerberg benötigt ihr zwei separate Tickets: einmal für die Benutzung der Bike-Strecken, einmal für den Lift. Die Strecken sind laut Homepage bereits jetzt täglich geöffnet – solange die Witterung es zulässt.

www.bikepark-samerberg.de

✅  Schöneck

In Schöneck kann ab dem 22. April 2023 wieder täglich gefahren werden. Zu beachten ist, dass der Lift allerdings nur Freitagnachmittag und am Wochenende läuft.

www.schoeneck-vogtland.de

✅ Schulenberg

Im Racepark Schulenberg kann an allen Wochenenden, Brücken- und Feiertagen gefahren werden, bei schönem Wetter sogar im Winter. Aktuell sind allerdings die Jumpline und der Flowtrail geschlossen. Die Website ist häufig nicht ganz aktuell – besser ihr checkt vor einer Reise den Instagram-Kanal.

www.racepark-schulenberg.de

✅ St. Andreasberg

Der Bikepark im Harz ist seit Anfang April geöffnet, doch auch hier ging der Winter nicht spurlos an den Strecken vorbei. An einigen Stellen schwingt die Bau-Crew daher noch Hacke und Schaufel und informiert regelmäßig auf Facebook über die Neuerungen.

www.facebook.com/msbxtrail/

✅ Steinach/Silbersattel

Die Skiarena Silbersattel ist bereits in die Sommer-Saison gestartet. An den Wochenenden und Feiertagen kann dann nach Herzenslust bergab gefahren werden.

www.thueringen-alpin.de

2504648-e9lr5v2bgd3t-trek slash action 8066-original
# 2504648-e9lr5v2bgd3t-trek slash action 8066-original

🚫 Stromberg

Der überregional bekannte Flowtrail in Stromberg kann aufgrund von Nässe aktuell noch nicht befahren werden.

www.flowtrail-stromberg.de

✅ Thale/Bodetal

Der Bikepark Bodetal hat seit Anfang April täglich offen! Von 9.30-18 Uhr kann etwa auf dem Rosstrappendownhill gefahren werden, bis die Hände abfallen. Einzige Einschränkung sind etwaige Wetterumschwünge.

www.bikepark-bodetal.de

✅ Todtnau

Der traditionsreiche Bikepark – hier kann man seit 1996 bergab fahren – in Todtnau hat seine Pforten am 01.04.23 wieder geöffnet. Hier könnt ihr täglich auf dem Wildride oder der Downhill-Strecke shredden.

www.bikepark-todtnau.de

✅ Warstein

Der kleine Warsteiner Bikepark hat bereits geöffnet. Freitags, samstags und sonntags kann hier gefahren werden. Für alle weiteren Infos empfiehlt sich ein Besuch auf der Facebook-Seite.

www.warsteiner-bikepark.de

✅ Willingen

Der Bikepark Willingen hat seit Anfang April bereits offen. Aktuelle Informationen sind auf der Homepage zu finden – dort werden aktuell alle Lifte und Strecken als benutzbar angezeigt.

www.mtbzone-bikepark.com

Der Bikepark im sauerländischen Winterberg gehört wohl zu den größten und beliebtesten der Republik
# Der Bikepark im sauerländischen Winterberg gehört wohl zu den größten und beliebtesten der Republik - sobald die Genehmigung erteilt ist, läuft hier der Sessellift wieder!

✅ Winterberg

In Winterberg hat die Saison am 20. April begonnen – der Bikepark feiert dann auch sein 20-jähriges Jubiläum. Zur Feier gibt’s auch gleich 3 neue Strecken.

www.bikepark-winterberg.de


Bikeparks in Österreich

🟧 Brandnertal

Der Bikepark im etwas abgelegenen Brandnertal in Vorarlberg ist ab dem 05. Mai im Wochenendmodus und ab dem 26. Mai 2023 wieder komplett offen – alle weiteren News dazu gibt’s auf der Website. Für das Camping muss man sich online registrieren.

www.bikepark-brandnertal.at

🚫 Innsbruck

Ab Ende Mai soll der Park an der Muttereralmbahn voraussichtlich am Wochenende geöffnet haben.

www.muttereralm.at

Die Bike-Region Leogang ist über den Winter durch Zusammenschlüsse mit den Nachbargebieten um einiges größer geworden
# Die Bike-Region Leogang ist über den Winter durch Zusammenschlüsse mit den Nachbargebieten um einiges größer geworden - diese Wallrides sollen ab Anfang Juni wieder befahrbar sein!

🟧 Leogang/Saalfelden

In Leogang beginnt die Saison am 12.05. mit der Öffnung der ersten Strecken im unteren Teil des Bergs, der komplette Park ist dann ab 18.05. offen.

bikepark.saalfelden-leogang.com

🟧 Lienz

Die Bahn zum Hochstein hat ab dem 18. Mai wieder Donnerstag bis Sonntag geöffnet – die Strecken wie der Peter Sagan Trail können dann also wieder befahren werden. Der kleine Bikepark kann besonders durch die entspannte Atmosphäre glänzen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.

www.lienzer-bergbahnen.at

✅ Nauders

Der Lift am Mutzkopf hat ab dem 28. April immer am Wochenende offen und ist ab dem 18.05. täglich geöffnet. Die Bergkastelbahn sowie die Schöneben und Haideralm-Bahnen bringen ab dem 26.05. täglich die Bikenden auf den Berg. Die Betreiber informieren auf ihrer Facebook-Seite regelmäßig über Updates.

www.3-laenderendurotrails.com

🟧 Saalbach

Im Gegensatz zum benachbarten Leogang fahren die ersten Bergbahnen im Sommerbetrieb erst ab dem 26. Mai 2023 wieder und bringen die Leute auf den Berg. Zunächst mit drei Liften, ab Mitte Juni dann laut Plan mit allen sechs.

www.saalbach.com

🟧 Schladming

Ab dem 18. Mai dürft ihr in Schladming wieder Dreck unter die Räder nehmen. Die 2020 neu gebaute Gondel hat von 9 bis 18 Uhr täglich geöffnet.

www.planai.at

2497601-4don18ys0tnv-schladming spotcheck 5896-original
# 2497601-4don18ys0tnv-schladming spotcheck 5896-original

✅ Schöckl

Auch in diesem Jahr ging es schon Anfang April los am Schöckl. Die Bahn hat täglich geöffnet – euch erwarten verschiedene schwarze und rote Lines.

www.schoeckl-trail-area.at

🟧 Serfaus Fiss Ladis

In Serfaus Fiss Ladis wird die Bike-Saison erst ab dem 17. Juni beginnen. Klar, vorher liegt für gewöhnlich einfach noch zu viel Schnee.

www.bike-sfl.at

🟧 Sölden

Die Bike Republic Sölden hat ab dem 08. Juni wieder geöffnet – zur Feier gibt’s ein großes Opening mit Shows, Workshops, Partys und mehr.

www.bikerepublic.soelden.com

🟧 Steinach am Brenner

In Steinach am Brenner startet man am 19. Juni in die Bike-Saison – zunächst im Wochenend-Betrieb. Ab Juli läuft der Lift dann durchgängig.

www.bergeralm.net

✅ Wexl Trails

Die Wexl Trails in St. Corona am Wechsel haben aktuell schon geöffnet. Bis zum 17. Mai ist der Park täglich – zum selber treten – geöffnet und befahrbar. Ein Ticket muss dennoch erworben werden. Der Lift ist bis dahin immer von Freitag bis Sonntag, sowie an Schulferien und Feiertagen in Betrieb. Ab dem 18. Mai dann täglicher Liftbetrieb.

www.wexltrails.at


Bikeparks in der Schweiz

🟧 Bellwald

Der kleine Bikepark im Wallis wird 2023 erstmals aus beiden Lift-Sektionen bestehen. Die untere öffnet am 8. Juni ihre Tore – ab dem 17. Juni täglich –, bis nach oben geht’s ab dem 1. Juli. Durch die Erweiterung erwarten euch 5 Trails verschiedener Schwierigkeiten von Blau bis Schwarz. Die bekannteste Strecke ist sicherlich der Downhill-Track, der als einer der beliebtesten im iXS Cup gelten dürfte.

www.bikeparkbellwald.com

2427880-gsn6yj6injv0-saturdaydhcbellwald20191005 3180 by sternemann-original
# 2427880-gsn6yj6injv0-saturdaydhcbellwald20191005 3180 by sternemann-original

✅ Chur

Der von einem Verein mit viel Liebe betriebene Alpenbikepark in Chur liegt für einen Park in der Schweiz relativ tief und konnte so bereits öffnen, als an den meisten Orten noch Schnee lag. Bis zum 10. Juni läuft der Lift an Wochenenden und Feiertagen – in der Hauptsaison bis Ende Oktober dann täglich.

www.alpenbikepark.ch

🟧 Lenzerheide

Im Bike Kingdom Lenzerheide hält aktuell der Schnee die Besucherströme vom Befahren der Trails mit dem Mountainbike noch ab. Ab dem 18.05. soll es aber in den unteren Sektionen losgehen und die unzähligen Strecken können unter die Stollen genommen werden!

www.bikekingdom.ch

Noch ist nicht ganz klar, wann man sich in Lenzerheide wieder wagemutig wie Tracey Hannah in die Tiefe stürzen darf
# Noch ist nicht ganz klar, wann man sich in Lenzerheide wieder wagemutig wie Tracey Hannah in die Tiefe stürzen darf - das Datum soll so bald wie möglich bekannt gegeben werden.

✅ Thunersee

Der Bikepark Thunersee vereint mehrere Spots, Trails und Shuttle-Möglichkeiten rund um den Thunersee. So kann selbst getreten werden, doch es gibt auch einen Bus-Shuttle, die Bahn des Wiriehorn-Bikeparks oder die Niederhornbahn. Dazu gibt’s mehrere Pumptracks, Flowtrails und Trailcenter. Los geht’s am Wiriehorn am 29. April, die Niederhornbahn läuft bereits.

www.bikepark-thunersee.ch

🟧 Verbier

Ab dem 03. Juni sollen die ersten Biker auf den Berg transportiert werden – vom 17. Juni an laufen die ersten Bahnen täglich. Wer einen Besuch plant, kann sich über die aktuellen Informationen auf der Homepage informieren.

www.verbierbikepark.ch

Bikeparks in Tschechien

🚫 Bozi Dar

Aktuell hat der Bikepark am Klinovec nahe der deutschen Grenze noch geschlossen – Pläne für die kommende Saison sind nicht zu finden. Normalerweise öffnet der Park allerdings Anfang bis Mitte Mai.

www.trailpark.cz

In Tschechien darf bereits seit Anfang Mai wieder Lift gefahren werden
# In Tschechien darf bereits seit Anfang Mai wieder Lift gefahren werden - der vor allem in den neuen Bundesländern sehr beliebte Bikepark am Klinovec in Bozi Dar hat bereits geöffnet, ist aufgrund der geschlossenen Grenze allerdings noch unerreichbar.

🚫 Plesivec

Der vergleichsweise neue und in Deutschland nicht ganz so bekannte Trailpark wird von Ex-Racer Michal Prokop betrieben. Aktuell ist kein konkretes Start-Datum für die Sommer-Saison bekannt. Bildern auf Instagram zufolge ist der Schnee jedoch verschwunden und die Renovierungsarbeiten an den Trails in vollem Gange. Es empfiehlt sich also, die Social Media-Accounts des Parks regelmäßig zu checken.

www.trailparkplesivec.cz

🟧 Spicak

Es soll am 06. Mai geöffnet werden – zunächst im Wochenend-Betrieb, ab dem 15. Juni dann täglich. Der Park wurde im letzten Jahr überarbeitet und war lange geschlossen.

www.sumava.spicak.cz


Bikeparks in Frankreich

✅ Evo Bike Park Digne-le-Bains

Digne-les-Bains ist besonders für die „Terre noire“ bekannt, die schwarze Erde. Hier liegt neben dem Freeridegebiet aber auch einer der berühmtesten Bikeparks Frankreichs, der dank der großen Sprünge besonders Airtime-Fans anzieht. Der Park ist immer am Wochenende geöffnet.

www.evobikepark.com

✅ La Bresse

Der Bikepark in La Bresse in den Vogesen hat ab dem 29. April 2023 von 09:45 bis 17:30 Uhr geöffnet – zunächst nur an Wochenenden und Feiertage, ab Juli dann täglich. Für die genauen Öffnungstage checkt ihr am besten die Website. Auch hier waren die Streckenbauer fleißig und jedes Jahr lassen sich mehr gelungene Trails und Hindernisse fahren.

bikepark-labresse.labellemontagne.com

2302999-7jtv27zehxj3-qualifikation la bresse frauen 3185-original
# 2302999-7jtv27zehxj3-qualifikation la bresse frauen 3185-original

✅ Lac Blanc

Der Bikepark in den Vogesen ist seit dem 15. April geöffnet und nicht nur aufgrund der Nähe zu Deutschland sehr beliebt: Auch hier finden sich Strecken, die vom Anfänger bis zum Profi wirklich alle glücklich machen.

www.lacblanc-bikepark.com

🟧 Portes du Soleil

22 Liftanlagen, mehr als 600 km Trails – Portes de Soleil ist der größte Bikepark in Europa und beinhaltet gleich mehrere, fast schon legendäre Bikegebiete wie Champéry und Morzine. Ab 23. Juni kann hier voraussichtlich gefahren werden, bis die Hände abfallen!

www.portesdusoleil.com


Bikeparks in Italien

🟧 Kronplatz

Am Kronplatz werden die ersten Gondeln (Kronplatz 2000) ab 20. Mai 2023 wieder laufen. Stück für Stück öffnen bis Juli dann voraussichtlich die restlichen Lifte. Infos zu den Öffnungszeiten gibt’s hier:

www.kronplatz.com

🟧 La Thuile

Der bekannte Park im Aosta-Tal befindet sich zwar immer noch im Winterschlaf, soll aber am 24. Juni aufmachen. Für genauere Daten lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf die Homepage.

www.lathuile.it

🟧 Pila

Der berühmte Bikepark im Aosta-Tal soll laut Homepage am 24. Juni öffnen. Eine Besonderheit des Parks ist eine Strecke, die über ca. 2.000 hm am Stück geht!

www.pila.it

🟧 Ponte di Legno-Tonale

Der Park in Ponte di Legno-Tonale hat sich explizit auf Anfänger und Familienfreundlichkeit ausgerichtet – ab dem 11.06. laufen hier die ersten Lifte!

www.bike.pontedilegnotonale.com

✅ Finale Ligure

Das Küstenörtchen ist kein Bikepark im eigentlichen Sinne – hier muss man sich selbst shutteln oder ein Unternehmen beauftragen. Dennoch ist der Ort unter süddeutschen Touristen so beliebt, dass er es in diese Liste geschafft hat. Hier erfahrt ihr alles zum Trail-Ticket, der For You Card.

2718677-696jqdouuk4h-finale ligure for you karte 4308-original
# 2718677-696jqdouuk4h-finale ligure for you karte 4308-original

🟧 Val di Sole

Der berühmte Bikepark nordwestlich von Trento wird ab dem 10.06. wieder die Pforten öffnen und bietet neben der wohl härtesten World Cup-Downhill-Strecke der Welt auch gemäßigtere Trails.

www.ski.it

Bikeparks in Norwegen

🟧 Hafjell

Der Bikepark Hafjell öffnet seine Pforten am 17.06.2023 – zunächst im Wochenend-Betrieb, ab Juli dann täglich. Der Park dürfte durch die Austragung der Downhill-Weltmeisterschaft 2014 bekannt sein und bietet nach eigener Aussage mittlerweile 19 Trails mit über 29 km Gesamtlänge.

www.hafjell.no

Bikeparks in Schweden

🚫 Are

Nach eigener Aussagen ist der Are-Bikepark der größte in ganz Skandinavien. Die Homepage ist leider noch nicht aktualisiert – wer einen Besuch plant, nimmt am besten den Hörer in die Hand und ruft vor Ort an, um zu sicheren Informationen zu gelangen.

aresweden.com

Haben wir etwas Wichtiges übersehen oder gab es neue Entwicklungen? Postet es hier in die Kommentare!

  1. benutzerbild

    Redaktion

    dabei seit 05/2016

    Bikepark Saison 2023: Wann öffnet welcher Bikepark?

    Die Bike-Saison 2023 steht vor der Tür. Wir haben die wichtigsten Bike- und Trail-Parks rund um Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgelistet und für euch herausgefunden, welcher Park wann öffnet.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Bikepark Saison 2023: Wann öffnet welcher Bikepark?

    Haben wir etwas Wichtiges übersehen oder gab es neue Entwicklungen? Postet es hier in die Kommentare!
  2. benutzerbild

    Jorel

    dabei seit 04/2020

    Mir fallen spontan noch drei Bikeparks ein, die erwähnenswert sein könnten:
    Lipno CZ (Der See ist ein Traum)
    Klinovec CZ
    Paganella ITA (Molvenosee, schönster See Italiens)

    Edit: Trailcenter Rabenberg

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!