Dedicated Bikes E-Enduro: Infos und Preise
Das neue E-Enduro von Dedicated Bikes befindet sich momentan noch im Prototypenstadium, hinterlässt aber bereits einen sehr positiven Eindruck. Das Projekt basiert auf der fortlaufenden Kooperation von MEB Carbon von Sven Brück und EMRGBike von Matthias Reichmann. Unter dem Label Dedicated wird das Senduro XR, das letztes Jahr auf den Craft Bike Days – dem Branchenevent von DT Swiss und MTB-News.de – vorgestellt wurde, vertrieben.
Als neuestes Projekt dieser Kooperation entsteht nun offensichtlich ein E-MTB, das im Fundament aber auf die bestehenden Technologien aufbaut: Weiterhin wird das Bike in Muffentechnologie gefertigt, dazu verwendet man gefräste Alu-Muffen und Carbon-Rohre. Die Kinematik erinnert auf den ersten Blick zwar an den 7-Gelenk-Hinterbau der unmotorisierten Variante, schaut man genauer hin, fällt jedoch auf, dass an der Kettenstrebe ein wesentlich längerer Hebel eingesetzt wird. Der Dämpfer wird durch eine Vielgelenker-Kinematik mit der Sitzstrebe verbunden – und liefert damit wahlweise 175 mm oder 195 mm Federweg.
In Kombination mit dem erhöhten Hauptdrehpunkt zielt das Bike klar auf Abfahrts-Einsatz ab, schreckt aber dank Maxon-Motor auch vor dem Uphill nicht zurück. Das Motorsystem aus der Schweiz liefert 90 Nm Drehmoment und 620 Watt Spitzenleistung bei nur 2 kg Motor-Gewicht. Der fest verbaute Akku bietet 400 Wh Kapazität, optional ist ein 600-Wh-Akku oder Range Extender geplant. Trotz der robusten Auslegung bringt das aktuelle Testbike rund 21,2 kg auf die Waage, wobei laut Hersteller noch bis zu 1,5 kg Gewichtseinsparung möglich sind. Der Prototyp dürfte so eine interessante Brücke zwischen leicht und kraftvoll schlagen, wenn die Gewichtsziele erreicht werden können.
Am Rahmen setzt man auf eine interne Kabelführung und den von Reichmann entwickelten Offset-Steuersatz mit ±4 mm Verstellbereich. Ausstattungstechnisch lässt sich Dedicated auch ansonsten nicht lumpen: ein E-Storia-Dämpfer sowie eine Era V2 Gabel von EXT kommen nebst X0-Transmission, Aertime und e*thirteen Anbauteilen zum Einsatz. Das Bike wird aktuell erprobt und durchläuft noch Tests, unter anderem beim EFBE-Prüfinsitut. Geplant ist der Marktstart für Sommer bis Herbst 2026. Preislich soll das Komplettbike ab rund 11.000 bis 12.000 Euro starten.
- Motor Maxon, 90 Nm, 620 W
- Akku 400 Wh (optional 600 Wh + Range Extender)
- Federweg 175–195 mm hinten, 170–190 mm vorn
- Gewicht ca. 21,2 kg (Prototyp)
- Verfügbarkeit Sommer/Herbst 2026 (geplant)
Preis Dedicated Bikes E-Enduro Komplettrad ab ca. 11.000–12.000 € (geplant)
www.dedicated.bike
Wäre das Dedicated Faster eine gelungene Alternative zum klassischen Freeride-Bike für dich?
Video: Alle Bikes der Craft Bike Days 2025 im Überblick
Alle Artikel zu den Craft Bike Days 2025
Hinter den Kulissen bei Troy Lee Designs: Wo Kult-Helme zu Kunst werden
Focus Jam²: Die Neuauflage eines aggressiveren 150mm E-Enduros

5 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGeiles Bike mit geilem Motor. Allein schon die Schwarz/Glitter Rohre sind voll mein Ding.

Jetz bitte noch als Trail/AM Variante mit 130-150mm hinten und 4-5k günstiger
Nehme ich!
Wäre halt geil mit dem alten senduro Hinterbau, bin kein highpivot Fan an ebikes.
Aber sonst mega Konzept.
Da hauen die Jungs aber einen raus, hab mich mal für den Newsletter angemeldet. Bei der Ballerkiste muss da aber noch ein ordentlicher Bashguard dran.
Ich bin auf jeden Fall interessiert, vor allem wenn das in Serie unter 20kg wiegt. Und bitte aus Framekit anbieten.
Also mein analoges senduro wiegt in alu schon 19.3kg in bikeparktauglicher Ausstattung. Aber selbst mit 22 kg wäre das immer noch ein super Wert für so ein abfahrtslastiges Rad.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: