Neue Crankbrothers Mallet DH Loic Bruni Edition Signature-Pedale für Downhill-Racer

Mit der Mallet DH Loic Bruni Edition bringt Crankbrothers die zweite Signature-Version des Downhill-Pedals auf den Markt – designt vom fünffachen Weltmeister persönlich. Im Fokus stehen Haltbarkeit, Grip und maximale Kontrolle auf anspruchsvollen Abfahrten. Hier gibt es alle Infos zur Sonderedition.
Titelbild

Crankbrothers Mallet DH Loic Bruni Edition: Infos und Preise

Mit der neuen Signature-Version des Mallet DH feiert Crankbrothers die enge Zusammenarbeit mit Downhill-Star Loic Bruni. Die Pedale setzen auf ein bronzefarbenes Finish und sollen laut Hersteller durch eine Kombination aus Performance, Langlebigkeit und Style überzeugen.

  • Konkave Plattform mit 13 % größerer Aufstandsfläche als Mallet Enduro
  • vierseitiges Klicksystem für einfache Einstiegsmöglichkeiten
  • Acht verstellbare Pins pro Seite für maximalen Grip
  • 57 mm Q-Faktor für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten
  • Doppeltes Dichtungssystem und Premium-Lager
  • Abgeschrägte Kanten gegen Steinschläge
  • Gewicht (Hertellerangabe) 479 g (Paar)
  • Preis (UVP) 199,99 €
  • www.crankbrothers.com
Designt in Zusammenarbeit mit Loic Bruni
# Designt in Zusammenarbeit mit Loic Bruni – Das bronzefarbene Downhill-Pedal soll maximale Kontrolle und Haltbarkeit bieten.
Crankbrothers ruft für die 479 g schweren Mallet DH Pedale 199,99 € (UVP) auf.
# Crankbrothers ruft für die 479 g schweren Mallet DH Pedale 199,99 € (UVP) auf.

Die Mallet DH zählen seit Jahren zu den beliebtesten Klickpedalen im Gravity-Bereich. In der Loic-Bruni-Edition kommen sie mit eloxierten Aluminiumkörpern, Federn und Pins in Bronze-Optik. Das großflächige, konkave Pedaldesign bietet laut Crankbrothers 13 % mehr Aufstandsfläche als das Mallet Enduro Pedal und richtet sich damit klar an Downhill-Racer, die maximale Stabilität bei hohem Tempo suchen.

Die von Crankbrothers bekannte Traktionspad-Technologie erlaubt es, den Kontakt zwischen Schuh und Pedal individuell abzustimmen. Acht verstellbare Pins pro Seite sorgen für zusätzlichen Grip, auch wenn man nicht eingeklickt ist. Die Plattform verfügt über abgeschrägte Kanten, um Steinkontakt zu vermeiden, und ein geripptes Gehäuse für besseren Halt.

Dank eines doppelten Dichtungssystems und hochwertiger Lagerung – bestehend aus Enduro-Kartuschenlager und igus LL-Glide-Bearing – soll das Pedal auch unter härtesten Bedingungen dauerhaft zuverlässig funktionieren. Das Gewicht gibt Crankbrothers mit 479 g pro Paar an, der UVP liegt bei 199,99 €.

Crankbrothers kombiniert beim Mallet DH Signature-Pedal das bewährte 4-Seiten-Einstiegssystem mit einer breiten Plattform, die auch in technisch anspruchsvollem Terrain sicheren Halt verspricht. Loic Bruni selbst beschreibt das Design als „stärker als Felsen“ – eine Hommage an den robusten Charakter der neuen Edition.

#
#

Was haltet ihr von der neuen Crankbrothers Mallet DH Loic Bruni Edition? Zu viel Glanz oder genau richtig für den Worldcup-Style?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Crankbrothers

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: