Ischgl E-Bike WM 2022 – Infos und Startliste
Ischgl, der Name des österreichischen Bergdorfs steht für Viele synonym für (Aprés-)Ski und Wintersport – jedoch hat Ischgl so viel mehr zu bieten. Im Sommer zum Beispiel ist der Ort ein Garant für sehr viel Spaß mit dem E-MTB, wie wir auf unserem Spot-Check erfahren haben, und für ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Höhepunkt der Ischgler Fahrradsaison ist die E-Bike WM, ein Event, das an Amateure und erfahrenere E-MTB-Sportlerinnen und -Sportler gleichermaßen adressiert ist: Im Vorjahr 2021 verzeichnete das Starterfeld beeindruckende 600 Fahrerinnen und Fahrer aller Altersklassen.
Die Regeln beim weltgrößten E-Bike-Rennen sind einfach: Während bei der Wertungsklasse Elite der schnellste Starter als Weltmeister gekürt wird, treten die Teilnehmenden in der Wertungsklasse Jedermann gegen drei Fahrzeitlimits (Gold, Silber und Bronze) an. Beim Unterschreiten einer der drei definierten Limits erhalten die Rennteilnehmer eine offizielle Jedermann WM-Gold-, Silber- oder Bronzemedaille. Wer das Goldlimit unterschreitet, darf sich Weltmeister nennen.
Auch dieses Jahr ist die Liste der Teilnehmenden lang – und illuster: Fußballlegende Walter Schachner und Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl werden bei der E-Bike WM mit vielen Anderen auf Medaillenjagd gehen. Die vorläufige Startliste findet Ihr hier, und die Anmeldung ist noch bis zum 02. September für Eure spontane Teilnahme geöffnet. Rund 1000 Rennteilnehmende sind schon am Start.
Hier geht’s zum Livestream
Livestream bei Youtube
Livestream bei Facebook
E-Bike WM Ischgl 2022 – Livestream bei Facebook
Wer von Euch schaut den Ischgl-Livestream?
Weiterlesen
Mehr Artikel zum Thema findest Du auf eMTB-News.de
- Deutsche E-Bike Meisterschaft: Jedermann-Rennen steigt am 27. September
- E-Bike WM für Jedermann 2025: Schüttler und Geismayr feiern Elite-Siege in Ischgl und Galtür
- E-MTB Cross-Country WM 2025: Spielmann und Gilloux holen Gold
- UCI E-MTB WM 2025: Fotostory vom Finale im E-Enduro
- Die schnellsten E-Bikes der WM: 6 E-Bikes von der UCI E-MTB WM 2025
- E-Enduro Weltmeisterschaft 2025 – Aletsch Arena: Ergebnisse
- E-Bike WM 2025 in Wallis / Schweiz: Alle Infos zur Weltmeisterschaft!
- Orbea Fast Forward E-Bike Team – Rennen E1 Roßbach: Zweimal Gold!
- Orbea Fast Forward E-Bike Team: Medaillensammeln bei den Dirt Masters
- Orbea Fast Forward E-Bike Team – DM E-Enduro: Der deutsche Meister fährt Orbea
38 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas kannst du überall beobachten. Sind teilweise fahrer der alten rennradriege. Leute mit trainingshistorie die auch teilweise durch vorruhestandsregelungen (bmw in unserer gegend) anfang 50 das trainingspensum eines profis fahren.(wollen und können)
Find ich definitiv mega. Wir haben hier in der gegend einen leichten fitten 58 jährigen rennradler mit den ich nur an den explosiven segmenten schlagen kann. Das definitiv vorbild.
Gestern im internet gesehn:
Ja da waren echt sehr fitte dabei. Hut ab.
Na, wieviel muskelgestählte Waldmeister gab es denn diesmal ...bei dem herausragenden Sportevent 2022 ? 😄
Ach Gott. Ich bin ja Sau oft zu sehen, im livestream.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: