KalleAnka
Bekanntes Mitglied
Kann ich nicht unterschreiben. Meine Schweine-Hopps funktionieren nach meinen bescheidenen Maßstäben prima.Aber Schweine Hopp kann man vergessen.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ich nicht unterschreiben. Meine Schweine-Hopps funktionieren nach meinen bescheidenen Maßstäben prima.Aber Schweine Hopp kann man vergessen.![]()
Am Anfang macht man sich Gedanken, aber mit "normaler" Fahrtechnik empfinde das inzwischen nicht so problematisch. Bin jetzt mehrere S2-S3 Trails mit höheren Stufen runter und nur einmal aufgesetzt, da ich die Tiefe (und die war wirklich Tief) der Stufe unterschätzt habe...also eher Fahrfehler von mir...Thema Tretlager Höhe, wurde in den Test bemängelt, dass man hier öfters aufsetzt bei Stufen. Ist dem wirklich so?
Das Problem der niedrigeren Tretlagerhöher ist nur im verblockten Bergauf wirklich ein Thema. Wer sich bergab schwer tut, der sollte unbedingt einen Training zu dem Thema buchen.Danke für euren Input. Mit meinen 60kg hab ich einfach aktuell auch zu wenig Gegenmasse, denke das werde ich schon merken. Wobei ich auf einen Obren Rise doch einen kleinen Bunny Hop über einen kleinen Stein geschafft habe
Aber wäre vielleicht einer so nett mir mal den Abstand Boden zum Motor da zu messen? In der Geo auf Canyon finde ich da nix dazu. Dann könnte ich mir ein Bild davon machen. Danke
Glückwunsch! Dann beherrscht Du die Technik besser als ich oder hast mehr Kraft.Kann ich nicht unterschreiben. Meine Schweine-Hopps funktionieren nach meinen bescheidenen Maßstäben prima.
Danke für die Blumen. Aber eigentlich ist der Schweine-Hop doch die Technik der Techniklosen und ein mehr oder weniger dürftiger Ersatz für den Bunny-Hop, den ich leider so gut wie nicht beherrsche.Glückwunsch! Dann beherrscht Du die Technik besser als ich oder hast mehr Kraft.![]()
Das Problem der niedrigeren Tretlagerhöher ist nur im verblockten Bergauf wirklich ein Thema. Wer sich bergab schwer tut, der sollte unbedingt einen Training zu dem Thema buchen.
Das ist der einzige echte Problemlöser.
Dies ist wirklich nicht hochnäsig gemeint.
An einer 50cm Stufe sind 2cm mehr oder weniger Tretlagerhöhe nicht das entscheidende Thema bei der Biketechnik.
Ich habe jetzt auf Tubeless umgerüstet.
Beim CF7 ist ein Tubeless Band in den RaceFace AR30/35 Felgen vorhanden, Ventile wurden bei mir keine mitgeliefert.
Verbaut sind Maxxis Standard Schläuche 29“=246g und 27,5“=220g
Assegai MaxTerra Exo in 29“/2,5 wiegt 1080g
DHR II, MaxTerra, Exo+ in 27,5"/2,6 wiegt ebenfalls 1080g
Der Laufradsatz wiegt 2228g (gewogen und das Gewicht für Bremsscheiben und Kassette abgezogen)
Das Spectral ist jetzt genau 11kg schwerer als mein Hugene.
Als Nächstes kommt eine Charger 2.1RC Kartusche in die Gabel, habe da ein Schnäppchen gemacht.
Dann ist Schluss, das Ding fährt ja eh von selbst bergauf.
Moin hansfx,Danke für euren Input. Mit meinen 60kg hab ich einfach aktuell auch zu wenig Gegenmasse, denke das werde ich schon merken. Wobei ich auf einen Obren Rise doch einen kleinen Bunny Hop über einen kleinen Stein geschafft habe
Aber wäre vielleicht einer so nett mir mal den Abstand Boden zum Motor da zu messen? In der Geo auf Canyon finde ich da nix dazu. Dann könnte ich mir ein Bild davon machen. Danke
Scheint ja ein häufigeres Problem zu sein…Ich habe gerade festgestellt, dass bei mir eine Schraube zur Motorbefestigung fehlt
Ich habe sie nirgends bei Canyon im shop gefunden. Hat sie schon Jemand nachbestellt?
Und benutze mal Schrauben Sicherung Mittelfest...Drehmoment 12,5Nm.
Guck mal hier,Welche Trox Größe haben diese Schrauben? Ein passender Trox Schlüssel fehlt mir auch.