Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Die Dominion ist gesetzt. Auf die Transmission will ich auch auf gar keinen Fall verzichten und wenn ich die drauf mach, dann wohl auch gleich neue Laufräder mit X D Freilauf.
Außerdem hab ich gesehen, dass die Dropper Post nur 150mm Hub hat. Die BikeYoke Revive am Heckler hat 185mm. Die muss also auch raus.
Aber du hast Recht, das Fahrwerk kann ich ja erst mal lassen und fahren. Eh spannend, wie die einfachen Komponenten in der Praxis so im Unterschied zur Factory-Endstufe an meinem Heckler sind.
Ich hatte es vor nem halben Jahr bezüglich des Vivid Coils bei Santa angefragt und folgende Antwort bekommen: -Für ein Vivid Air / Bullit wäre das R25, C37, X2.
-Bei einem Vivid Coil R55, C37 oder C34, je nach dem wie du die Druckstufe gerne hättest.
Ich fahre auf meinen Bullit einen RockShox Vivid Coil Ultimate RC2T Dämpfer mit Reb55/Comp34 230x62.5mm und bin sehr zufrieden
Nee, ist nur der Lockout. Einstellbare Lowspeed Compression ist nur mit ultimate.
Der Dämpfer funktioniert im Bullit aber trotzdem ziemlich gut. Wenn man extreme Wurzelfelder ballert, dann merkt man nen Unterschied zu nem Coil, sonst eher nicht.
Nee, ist nur der Lockout. Einstellbare Lowspeed Compression ist nur mit ultimate.
Der Dämpfer funktioniert im Bullit aber trotzdem ziemlich gut. Wenn man extreme Wurzelfelder ballert, dann merkt man nen Unterschied zu nem Coil, sonst eher nicht.
Bin übern 3. Oktober vermutlich am Reschen, da gibts ein paar Test-Wurzelfelder. Ich werde ballern und fühlen... Die Basic Gabel macht mir schon eher Sorgen...