robzo
Bekanntes Mitglied
Ich habe meinen Bosch CX Gen5 jetzt seit Juni mit knapp 2.600 Km. Trotz langer und Höhenmeter-reichen Touren, habe ich den Akku noch nie leer gefahren. Allerdings fahre ich auch viel "selbst", also oft Motor Off und mit runtergeregelter Unterstützung. Daher sicherlich ein gänzlich anderes Nutzungsverhalten, als bei der "im Turbo 25 Km/h berghoch Fraktion".
Angst vor Akku-Ende entsteht da nicht und ist bei mir kein Thema.
Auch mit den Einstellmöglichkeiten der Flow-App und der damit verbundenen Modulation des Motors komme ich gut klar, wenn es auch Details geben mag, die man verbessern kann.
Was aber m.M.n. gar nicht geht ist, dass die in der Flow-App aufgezeichneten Daten "verloren" gehen, wenn der Akku des Motors schlapp macht.
Letztlich werden die Daten über Geschwindigkeit und Entfernung/Höhenmeter ja eh auch über das Smartphone/GPS aufgezeichnet. Warum sollte diese Aufzeichnung nicht weiterlaufen, egal ob der Motor Strom hat, oder nicht.
Die Tour endet, wenn ich in der App auf beenden drücke.
Alle bis dahin gesammelten Daten gehören dokumentiert. Im Zweifelsfall fallen halt ein paar Sachen raus (Watt Trittfrequenz...), wenn diese nicht durchgehend/bis zum Schluss aufgezeichnet werden können. Aber alles andere ist doch da und kann gespeichert werden.
Angst vor Akku-Ende entsteht da nicht und ist bei mir kein Thema.
Auch mit den Einstellmöglichkeiten der Flow-App und der damit verbundenen Modulation des Motors komme ich gut klar, wenn es auch Details geben mag, die man verbessern kann.
Was aber m.M.n. gar nicht geht ist, dass die in der Flow-App aufgezeichneten Daten "verloren" gehen, wenn der Akku des Motors schlapp macht.
Letztlich werden die Daten über Geschwindigkeit und Entfernung/Höhenmeter ja eh auch über das Smartphone/GPS aufgezeichnet. Warum sollte diese Aufzeichnung nicht weiterlaufen, egal ob der Motor Strom hat, oder nicht.
Die Tour endet, wenn ich in der App auf beenden drücke.
Alle bis dahin gesammelten Daten gehören dokumentiert. Im Zweifelsfall fallen halt ein paar Sachen raus (Watt Trittfrequenz...), wenn diese nicht durchgehend/bis zum Schluss aufgezeichnet werden können. Aber alles andere ist doch da und kann gespeichert werden.