Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, das ist mir nicht bekannt.
Wenn ich schätzen müsste, würde ich aber auch auf „breit“ tippen, da sich Vala und Bullit im Aufbau extrem ähnlich sind.
Anzeige
Re: Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?
Geliefert wurde mir allerdings ein Satz Bolzen ohne Kragen. Ich werde nun den Shop anschreiben ob ich die falschen Schrauben geliefert bekommen habe oder ob das Bild nicht das echte Produkt zeigt.
Solche Schrauben sind bei meinem Bullit bereits verbaut. Die unten mit Hülsen habe ich bestellt heute bekommen. Oberen im Bild simd die verbaute Schrauben unten die neue die ich bestellt habe. Jetzt bin ich verwirrt oder was falsch verstanden.
Es gibt ein Tool von Bosch, womit man die Buchsen von innen rausdrücken kann.
Oder, so hat es mein Händler gemacht: einen Haken oder einen dünnen Imbus rein und die Buchse raushebeln, dabei den Teil des Imbus ,den man zum Hebeln braucht, mit Isolierband umwickeln, um Lackschäden zu vermeiden. Das Raushebeln dann von außen.
Oder letzte Alternative: solange fahren, bis sie von selbst auswandern das war meine Variante aber ich glaube mit dem Rausziehen mit einem Haken oder das Raushebeln ist besser …
so ein kleines Update: Nachdem die V1.5 Buchsen, wie bei den meisten anderen auch, keine Besserung brachten, hab ich bei meinem Vala vor ca. 120km die V2 Buchsen inkl. Bolzen mit Kragen verbaut.
Einbau erfolgte gemäß der Bosch Anweisung komplett trocken. Auf den ersten paar KM war alles ruhig, dann hat es aber wieder zu knacken begonnen… also Befestigungen nachgezogen… und immer noch Knacken. Daraufhin den gesamten Motor abgesenkt, alles gereinigt und nochmal penibel zusammengebaut. An welchem Einbaufehler es ursprünglich scheiterte kann ich nicht sagen, jedoch ist seit dem Ruhe und mein Vala so leise, wie ich es mir immer schon gewünscht hab.
Bleibt zu hoffen, dass es dieses Mal von Dauer ist, da bin ich da aber guter Dinge, denn wenn nicht fliegt die Mühle aus dem Fenster
Gut, dass bei Dir Ruhe ist.
Ich bin mit der V2 nun ein paar hundert km gefahren und es blieb ruhig.
Mangels 30 nm Drehmomentschlüssel fahr ich mit 25 nm angezogenen Schrauben rum
Alle paar Fahrten schau ich nach, ob die Buchsen noch drin sind…
Die Schrauben hatte ich am Gewinde gut mit Loctite gesichert, da passiert nichts.
Ich hoffe auch, dass das dauerhaft hält.