Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da Du ja quasi bis auf den nackten Rahmen mittlerweile so ziemlich alles ausschließen kannst, mal ein ganz anderer Ansatz: Wäre es möglich, dass das Klocken durch einen der innen verlegten Züge verursacht wird?Update zu meinem Knacken (oder Klocken): Keine Veränderung mit akribisch frisch gewaschenem und noch nassen Bike.
Das macht mich WAHNSINNIG!![]()
![]()
Leider nein, es tritt nur beim Pedalieren auf. Niemals beim Rollen.Da Du ja quasi bis auf den nackten Rahmen mittlerweile so ziemlich alles ausschließen kannst, mal ein ganz anderer Ansatz: Wäre es möglich, dass das Klocken durch einen der innen verlegten Züge verursacht wird?
DasCarbon überträgt Geräusche halt besser als ein antikes Amphitheater...
![]()
Grundsätzlich ist ein Levo leiser. Bisher quietscht mein Nachbar noch, aber außer Kurbeln und Steckachse hinten habe ich auch noch nichts gemacht.Bin vorher einen Bosch gefahren und damit schon bezüglich Klappern abgehärtet.
Echt, ich dachte das ein Levo ruhiger ist. Konntest du deinem Nachbarn helfen?
Nimm Dir doch mal die Explosionszeichnung zur Hand und vergleiche, welche Teile aufgrund Deiner Tauschaktionen noch in Frage kommen bzw. übrig bleiben.Leider nein, es tritt nur beim Pedalieren auf. Niemals beim Rollen.
Oder der Rahmen selbst....im Bereich des Motors. Such mal nach Rissen im Lack oder nach weißen Stellen im CFK ...Leider nein, es tritt nur beim Pedalieren auf.
Mein CX Klappert nicht dank AlurahmenBin vorher einen Bosch gefahren und damit schon bezüglich Klappern abgehärtet.
Echt, ich dachte das ein Levo ruhiger ist. Konntest du deinem Nachbarn helfen?
Habe es heute mit sanfter Gewalt am Lenker wieder ausrichten können, danke!Nichts ist zu schrauben. Mit sanfter Gewalt am Lenker alles wieder zurück drücken und gut ist. Und ja, ich bin mir sicher und habe es auch schon gemacht.
Guter Plan, bloß wie ballere ich bergauf? Runter knackt es sowieso nicht, da ballere ich ;-).Für alle die die geräuschkulisse stört..... Fahrt ruppigere strecken! Wenn's ballert hört man kein knacken.
Die gleiche Strecke die man runter fährt auch wieder rauf . Halbes Tempo sollte reichen. Wenn es besonders laut ballert, hatte jemand anderes den gleichen Plan. Merkt man dann aber nur falls man wieder aufwacht.Guter Plan, bloß wie ballere ich bergauf? Runter knackt es sowieso nicht, da ballere ich ;-).
Hi, ich hab heute bei mir beim Torque:On ein knacken beseitigen können wo ich erst nicht drauf gekommen bin. Da die Hinterbauten ähnlich sind könnte das evtl. auch eine Ursache sein. Wenn hinten am Dämpferauge die Schraube angezogen war hat es beim verwinden des Bikes immer ein knacken gegeben, sobald die Schraube auf die angegebenen 15 NM angezogen war. Wenn ich die Schraube gelockert habe war das knacken weg (aber so kann man natürlich nicht fahren). Ich hab dann die Schraube ausgebaut und die Gewinde und Verbindungsstücke noch mal ordentlich gefettet dann angezogen und siehe da das Knacken war weg.Sogar getauscht, inkl. Buchsen.
Ich glaube Du verwechselst Schalt- und Dämpferauge, oder?Ist das nicht ein Linksgewinde?
Danke, ich bin für wirklich jeden Tipp dankbar und werde das ausprobieren.Ich hab dann die Schraube ausgebaut und die Gewinde und Verbindungsstücke noch mal ordentlich gefettet dann angezogen und siehe da das Knacken war weg.
Kinematik ist sicher nicht gleich. Aber ich meine das alte Torque:ON AL das ist auch im Yoke verschraubt und genau die Verschraubung hat bei mir geknartz.Wo soll die Kinematik gleich sein?
Spectral mit 30nm fest im Yoke verschraubt.
Torque 15nm beweglich in Sitzstrebe verschraubt.
Hattest du mal versucht alle Achsen von Hinterbau auszubauen und gereinigt wieder einbauen?Update zu meinem Knacken (oder Klocken): Keine Veränderung mit akribisch frisch gewaschenem und noch nassen Bike.
Das macht mich WAHNSINNIG!![]()
![]()