Ich habe meine Bikes immer umgestellt weil ich mit dem Motorrad auch auf der Rennstrecke fahre und dort auch an der Haftgrenze bremsen muss.@Oshiki
uppss...
Danke !!
..ich hoffe nicht.
Ich werde es mir ansehen, und berichten
wenn das Rad hoffentlich Ende nächster Woche da ist.
Hatte gedacht, dass es ein häufiges Anliegen ist die Bremse zu tauschen , da ja viele Bio/E - MTBler auch Moped fahren...
Evtl- ist auch meine Feinmotorik im zunehmendem Alter nicht mehr so flexibel ....
Hatte aber neulich auf einer ausführlichen mehrstündigen Probefahrt auf einem Propain Ekano
Probleme mich umzustellen...
... bzw. war immer in Versuchung eher falsch reinzugreifen ......
...
hat mir dann unfreiwillig vor Augen geführt ..
welchen Grip der vordere 2,6 Zoll Eddie Current auf dem Ekano
doch auf Matsch/Waldboden entwickelt ... bevor er rutscht...
Wenn du die Leitungen so öffnest, dass höchstens ein Tröpfchen verloren geht dann kannst du einfach die Leitungen umstecken. Ich habe nie eine neue Olive verbaut, dadurch bleibt die Leitungslänge erhalten.
Ganz wichtig!!!! Vorderrad ausbauen und die Bremszange abdecken!!!
Mit dem Shimano Entlüftungsbecher auf dem Handbremszylinder drückst du dann einmal die Bremskolben auseinander damit die ggf minimale Luftblase in den Handbremszylinder zurück gedrückt wird.
Anschließend Räder wieder einbauen und einige male auf Druck pumpen.
Fertig!
Mit etwas Geschick ist die Numner in 10 Minuten durch