Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Ich will nochmal die Geometrie von alter zur neuen Version aufgreifen. Weis jemand, ob sich an der Geometrie nur die Gabel geändert hat oder auch irgendetwas am Rahmen?
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Wird euer Ladegerät auch so warm?

20230520_191828.jpg



Dabei läd er schon nicht mehr mit voller Leistung. Sonst sind es 179 W .

Screenshot_20230520_191731_eHomeLife.jpg
 
Meine Sattelstütze knackt.
Ich habe sie noch einmal ausgebaut, sauber gemacht und mit einer Montagepaste wieder eingebaut.
Danach mit 6nm angezogen und es hat nur etwas weniger geknackt.

Jetzt habe ich sie mit 4,5nm angezogen und vorerst scheint es ruhig zu sein. Zumindest auf den paar Teer Testkilometern.
Woher kann das Verhalten kommen?

Ich bin mit meinem Latein am Ende und das Knacken/Knarzen nervt.
 
Ich habe auch ein Knartzen, allerdings nicht von der Sattelstütze. Erst hatte ich die Kurbeln in Verdacht. Abmontiert, waren total trocken, mit Montagepaste wieder montiert, aber unverändert. Als nächstes werde ich die Motorbefestigung überprüfen, da der Rahmen das Knartzen sehr gut überträgt. Habe ich schon mal gehabt an einem anderen Bike. Etwas Fett an Die Befestigung danach war Ruhe. Ich hoffe es klappt hier auch.
 
Ich habe auch ein Knartzen, allerdings nicht von der Sattelstütze. Erst hatte ich die Kurbeln in Verdacht. Abmontiert, waren total trocken, mit Montagepaste wieder montiert, aber unverändert. Als nächstes werde ich die Motorbefestigung überprüfen, da der Rahmen das Knartzen sehr gut überträgt. Habe ich schon mal gehabt an einem anderen Bike. Etwas Fett an Die Befestigung danach war Ruhe. Ich hoffe es klappt hier auch.
Bist Du Dir sicher, dass es nicht die Sattelstütze ist? Meist ist die Schuld (bei mir war es das auch und ich hatte den Motor im Verdacht).
 
Auch ein guter Tipp ist ordentlich Fett auf die hintere Steckachse!
Stimmt! Das sollte sogar das Erste sein, was man prüft. Einfach etwas fester anziehen (achtel Drehung reicht oft schon). Fett hilft auch, aber nicht auf das Gewinde!

Sinnlos ist es nach meiner Erfahrung nach Gehör die Stelle zu suchen. Funktioniert meist überhaupt nicht und man sucht an der falschen Stelle, da der Rahmen den Schall zu gut überträgt. Ich habe sogar mit einem Motorstetoskop gesucht - bringt alles gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schon länger auf der Suche.
Deshalb ist Steckachse und Steuersatz sauber gefettet.
Als ich die Stütze bewegte und mit dem niedrigen Drehmoment angezogen hatte ist es im Moment ruhig. Aber ich war noch nicht im Gelände und befürchte es kommt wieder.
 
Bei mir ist wohl der Sattel SQ Lab611, der knarz und deswegen geht zurück und wird durch Ergon SM Comp ersetzt. Die Sattelstütze hab ich bereits gereinigt und mit Montagepaste wieder eingesetzt , allerdings ohne dass das Knarzen wegging.
 
Ich habe seit Tag 1 auch ein ständiges Knarzen und ich bin ebenfalls der Meinung, dass es von der Sattelstütze kommt. Wenn ich den Sattel absenke und im Stehen trete, ist das Geräusch weg. Ansonsten ist bei fast jeder Pedalbewegung das Knarzen zu hören.

Ich habe ebenfalls die Sattelstütze schon hochgezogen, komplett gereinigt und neu gefettet. Leider nur eine Besserung für eine Tour, jetzt ist das Knarzen zurück.
Ich werde dann ebenfalls versuchen die Schraube mit weniger NM anzuziehen..... das ist für mich das einzige Manko am Rad bisher (aber wirklich extrem nervig).
 
Hab ich mich gestern gemault... Velmerstod, Stein übersehen, Vorderrad geht weg, Bike knallt auf die rechte Seite ich rutsche über den Boden. Die mitgelieferte SRAM GX eagle axs hat dermaßen nen Schlag bekommen, dass das massive Schaltauge so krumm war, das das Untere Schaltröllchen fast die Speichen berührte. Schalten war nur Glückssache. Zu hause Schaltauge wieder halbwegs gerade gebogen (mit viel Kraftaufwand)... läuft Problemlos. Respekt vor dem Schaltwerk. Werde mir wohl einen Ersatz besorgen, und das Schaltauge tauschen.
 
Zurück