Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FORBIDDEN Druid Core und Lite - Erfahrungsaustausch / Umbauten / Tipps & Tricks
Die Zangen sind wirklich massiv und schwer. Das Hebelgefühl ist aber einfach nicht meins und die Materialanmutung des ganzen Hebels ist eher auf der billigen Seite.
Auch das sehe ich genauso. . Natürlich juckt es die neuen Hope zu probieren, aber aktuell kann ich mich noch zurückhalten . Bin gespannt, ob die sich endlich mal zuverlässiger und vor allem mit weniger Sauerrei entlüften lassen.
Sonst: Glückwunsch zum Bike, musstest ja sehr lange warten.
Die Zeb steckt oben drüber in dem Rad grad drin, wo die Edge rausgenommen wurde Leider ist der Schaft der Edge bissi zu kurz. Muss erstmal mit einem Spacer unter dem Standard Lenker fahren. Der OneUp hier hat nur 20mm Rise, aber mit weniger Spacer auch noch weniger Rise fahren, doof...
Lässt sich die Bremsleitung nach hinten mit der verlegten durchziehen beim Wechsel der Bremse? Oder muss der Motor und Akku raus?
Hab ich auch das Thema. Hab aber einen Lenker mit mehr Rise. Aber 20mm Rise wären mir definitiv zu tief, grade bei der Geo kann man ja durchaus vorne höher fahren, ohne, dass man Grip verliert.
Die Bremsleitung ist ist am Ausgang Richtung Kettenstrebe angeschraubt, sonst kommt man da aber recht gut durch. Akku kann drin bleiben, die Leitungen laufen einfach im Hohlraum zwischen Akku und Rahmen. Es empfiehlt sich daher beim Wechsel direkt die Leitungen zu polstern. Meine waren mit Schaumstoff ummantelt, denke mal, dass das so direkt von Forbidden kam.
Ich würde den Motor aushängen, dann tust Du Dich deutlich leichter. Einfach die vordere Schraube rausmachen und die hintere belassen, dann kannst ihn einfach nach unten klappen. Geht ganz easy.