FORBIDDEN Druid Core und Lite - Erfahrungsaustausch / Umbauten / Tipps & Tricks

Mit dem monocoque immerhin innerhalb einer Stroke Länge machbar (185x47.5-55 und 210x47.5-55 zb) , wenn es sich nur bei der Aufnahmeart unterscheidet.
Bikeladen hat heute angerufen. Bikes sind im Zoll. Könnte sogar noch von türkis auf das dunkle Muster wechseln. Mag das electric teal. 7 bis 10 Tage zum Händler noch. Absehbar 🤟
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: FORBIDDEN Druid Core und Lite - Erfahrungsaustausch / Umbauten / Tipps & Tricks
Bikeladen hat heute angerufen. Bikes sind im Zoll. Könnte sogar noch von türkis auf das dunkle Muster wechseln. Mag das electric teal. 7 bis 10 Tage zum Händler noch. Absehbar 🤟
Meinst Du da spricht er nur von den Bikes, die er selber geordert hat oder generell dem nächsten Schub Bikes für den deutschen Markt?

Ich hab auch eins in electric teal bestellt ( S2/T3 ) und das sollte "Mitte November" kommen. Wäre natürlich extrem cool, wenn es ein bissl früher kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich das verstehe (korrigieren wenns nicht stimmt), importiert MRC-Trading Forbidden als Hauptdistributor für Deutschland, Österreich und Benelux. Von denen bekommen die lokalen Forbidden Pro Dealer die Bikes, die sie geordert haben auf Lager oder für Kunden direkt.
Mir wurde damals gesagt im Mai, dass sie für mich ein S4 Electric Teal als T3 Modell bestellt haben, das voraussichtlich im 3ten "Drop" in DE ankommt. Der Container/Luftfracht? kam scheinbar jetzt. Der Distributor hat scheinbar auch bei meinem Bikeshop nachgefragt, ob der Kunde (ich) ggf auch nen Slated haben möchte. kA, ob die das türkise sonst einem anderen Shop überstellt hätten.
Wenn deins bei der Lieferung dabei war, bekommst du bestimmt bald ne Nachricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich euch nach euren Erfahrungen mit dem kleinen 150-Watt-Ladegerät fragen?

Meins zischt sehr laut und wird dabei fast so warm, dass man sich die Finger daran verbrennen könnte.
Mein Strommesser scheint leider den Geist aufzugeben, und mit einem Temperaturmesser für Teewasser komme ich nicht weit 😸

Ich hatte das Gerät auf dem Laminatboden im Wohnzimmer liegen, und der wurde schon gut warm. Ich werde auf jeden Fall eine Steinplatte darunter legen und vielleicht noch einen kleinen PC-Lüfter installieren.
 
Darf ich euch nach euren Erfahrungen mit dem kleinen 150-Watt-Ladegerät fragen?

Meins zischt sehr laut und wird dabei fast so warm, dass man sich die Finger daran verbrennen könnte.
Mein Strommesser scheint leider den Geist aufzugeben, und mit einem Temperaturmesser für Teewasser komme ich nicht weit 😸

Ich hatte das Gerät auf dem Laminatboden im Wohnzimmer liegen, und der wurde schon gut warm. Ich werde auf jeden Fall eine Steinplatte darunter legen und vielleicht noch einen kleinen PC-Lüfter installieren.
Das Zischen bzw. ich würde es eher fiepen nennen, habe ich auch. Da es aber im Keller steht, wird mein Schlaf davon eher nicht beeinträchtigt.

Warm wird es auch, aber nicht heiß. Ich habe es in einer gedruckten Kunstoffhalterung an der Wand hängen und bisher ist es noch nicht unten rausgefallen, von daher würde ich sagen, dass auch das nicht der Rede wert ist. Mein Ladegerät vom Rocky hat genau die gleichen Eigenschaften gehabt. Wurde warm und hat rumgefiepst. Funktioniert hat es trotzdem. Sehe ich jetzt kein Problem drin.

Allerdings ist es im Keller aber auch immer recht kühl, eventuell ist das im Wohnzimmer was anderes.

Aber warum hast Du das überhaupt? Unno hat doch das 12A im Lieferumfang?🤔
 
Ich hoffe, ich packe das Umbauen bis zum Sonntag. OneUp Lenker samt Griffen liegt hier. Paar Aertime Pedale, Vorbaukappe in Smoke. Die Hope GR4 kommt leider erst Montag oder Dienstag aus England in smoke/schwarz. Ansonsten wird noch Sattel getauscht. Monocoque und die Edge rein mit Steuersatz von Hope in.. richtig smoke :D mit passenden Ventilen ebenso von Hope.
Wollte die Räder eigentlich erstmal fahren, aber da Syntace aktuell seinen C33G Carbonradsatz für 650€ verkauft statt 1000€ hab ich da auch noch zugegriffen. Die Felgen kosten alleine ja schon 800 bis 900€.. Vielleicht hänge ich die dann irgendwann mal in Hope Naben, aber der Radsatz in Mullet wiegt so schon nur ca 1800g und ist bis 150kg zugelassen samt Ebiketauglichkeit. Und dann muss leider noch die Ridewrap Folie drauf. Das wird der größte Müll wieder.

Hat das DJI System eigentlich Garmin Zugang? Oder nur direkt zu Strava? Kann man an das ding nen HR Sensor connecten?
 
Kurzer Zwischenstand :D Folieren muss ich morgen machen. Kassette hinten bekomm ich ohne 11er Inbus nicht auf den Laufradsatz. Und wer hat schon sowas zu Hause :( Sonntag mal testen. Interessant ist aber, dass der Hover Monocoque für über 90kg nur lässige 350PSI bei mir braucht für gemessene 33% Sag. Der Anfangsbereich ist megafeinfühlig.

PXL_20251107_183254329.jpg


Gewicht btw waren ohne Pedale 23.5kg für Größe S4. Mit Pedalen und dem Krempel umgebaut und der fehlenden KAssette solltes es am Ende knapp unter 23 sein. Der Laufradsatz mit den ARC HD Felgen wiegt wirklich bei mir knapp über 2400g. Die Syntace C33G 1811g :D
Da die Hope Bremse erst Montag kommt, fahr ich Sonntag die Maven mal. Die Zangen sind wirklich massiv und schwer. Das Hebelgefühl ist aber einfach nicht meins und die Materialanmutung des ganzen Hebels ist eher auf der billigen Seite. Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Ultimate Maven auch kaum besser? Finde ich preislich dann mit 450€ für die Ulti Stealth echt heftig, wenns für 100€ mehr eine gefräste Hope gibt mit 3 Belägsätzen pro Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück