YT Neugründung nach Insolvenz Gründer Markus Flossmann übernimmt erneut

Nach der Insolvenz der früheren YT Industries GmbH hat Gründer Markus Flossmann die Marke zurückgekauft. Unter dem neuen Unternehmen Young Talent Industries GmbH soll der Betrieb am bisherigen Standort weitergeführt werden.
Titelbild

Wir haben ein ausführliches Interview mit Markus Flossmann zum YT-Neustart geführt: YT-Besitzer Markus Flossmann im Interview: „Ich habe Bikes privat gekauft und an die Kunden geschickt“

Mit der Neugründung wird die Unternehmensstruktur verschlankt. Teile des ehemaligen Teams sollen weiterhin an Bord sein, um Know-how und Abläufe zu sichern. Laut Mitteilung soll sich YT künftig wieder stärker auf die Kernbereiche konzentrieren, die das Unternehmen früher geprägt haben.

Ein Schwerpunkt liegt aktuell auf der Bearbeitung der offenen Kundenbestellungen, die vor der Insolvenz nicht mehr abgewickelt wurden. Nach Angaben des Unternehmens seien die meisten Fälle inzwischen ausgeliefert oder erstattet, einige Vorgänge befänden sich noch in der finalen Klärung. Für übersehene oder noch offene Anliegen wurde eine separate Support-Adresse eingerichtet. Das Unternehmen weist zudem darauf hin, dass es aufgrund der Umstellung weiterhin zu Verzögerungen kommen kann.

Parallel dazu verabschiedet sich YT vom bisherigen Mill-Konzept. Stattdessen soll ein globales Servicenetzwerk aufgebaut werden, das vor allem in Nordamerika und Großbritannien eine bessere Kundenerreichbarkeit ermöglichen soll. Bis dieses Netzwerk vollständig steht, übernimmt das globale Service Center alle Service- und Garantieanfragen.

Beim Produktangebot meldet das Unternehmen, dass ein Großteil der Bikes wieder lieferbar sei. Für EU- und UK-Kunden soll der Verkauf schrittweise über den November starten, während der US-Markt später folgen könnte. Bestellungen werden ausschließlich über die neue Young Talent Industries GmbH abgewickelt. Die Systeme sollen laut Mitteilung vollständig einsatzbereit sein.

In den kommenden Monaten stehen nach Unternehmensangaben die Stabilisierung des Betriebs, neue Produktentwicklungen und Maßnahmen zur Wiederherstellung des Vertrauens der Community im Fokus.

Pressemitteilung im Original:

Back to the Roots – Gründer Markus Flossmann kauft YT zurück

Hausen, November 17, 2025 – Es ist offiziell: YT ist zurück. Gründer Markus Flossmann hat die Marke YT Industries zurückgekauft und führt sie unter der neu gegründeten YOUNG TALENT INDUSTRIES GmbH in eine neue Ära.

Nach Monaten der Unsicherheit steht nun fest – YT ist gerettet. Die neue Struktur ist schlanker, effizienter und voll auf das fokussiert, was YT ursprünglich groß gemacht hat: kompromisslose Bikes zu fairen Preisen. „Back to the roots. Das ist kein Marketing-Slogan, sondern ein Versprechen. Wir konzentrieren uns wieder auf das, was YT stark gemacht hat. Kompromisslose Bikes, faire Preise und echte Leidenschaft für den Sport. Rough, real und authentisch“, sagt Markus Flossmann.

Wesentliche Teile des früheren Teams gestalten den Neustart aktiv mit und stellen sicher, dass Know-how, Erfahrung und die DNA der Marke weiterhin im Zentrum stehen. Seit dem 15. November 2025 ist die YOUNG TALENT INDUSTRIES GmbH offiziell am bekannten Sitz in Hausen in Betrieb.

Verantwortung und Verlässlichkeit gegenüber unseren Kunden
Ein zentraler Bestandteil des Neustarts ist die Bearbeitung der offenen Kundenbestellungen der ehemaligen YT Industries GmbH, die aufgrund der Insolvenz nicht mehr abgewickelt werden konnten.

„Für uns ist das weit mehr als ein Verwaltungsprozess. Es geht um Vertrauen, Verantwortung und Glaubwürdigkeit. In den vergangenen Monaten haben wir jede einzelne offene Bestellung des früheren Unternehmens geprüft und nach Lösungen gesucht. Fast alle Bestellungen wurden inzwischen ausgeliefert oder erstattet. Nur wenige Fälle befinden sich aktuell noch in der finalen Abwicklung“, erklärt Flossmann.

Aufgrund der herausfordernden Situation der letzten Wochen und der begrenzten Ressourcen ist es möglich, dass einzelne Fälle versehentlich übersehen wurden. Um sicherzustellen, dass wirklich jede Anfrage gelöst wird, wurde eine eigene Support-Adresse eingerichtet: [email protected]

Alle dort eingehenden Anfragen werden mit höchster Priorität bearbeitet, bis jeder einzelne Fall vollständig abgeschlossen ist.

Bitte beachtet, dass es in der Anfangsphase des Neustarts vereinzelt noch zu Verzögerungen kommen kann. Wir tun jedoch alles, um alle Anliegen schnell und zuverlässig zu bearbeiten.

„Das ist meine persönliche Top-Priorität. Jeder Kunde, der YT vertraut hat, bekommt das, was er bezahlt hat. Das war schon immer mein Versprechen“, so Flossmann.

Fokus auf Entwicklung, Service und Kundennähe
Mit dem Relaunch verabschiedet sich YT vom bisherigen MILL-Konzept und konzentriert sich auf den Aufbau eines umfassenden globalen Servicenetzwerks, um Kunden künftig noch besser zu unterstützen. Durch eine steigende Anzahl lokaler Servicepartner wird die Erreichbarkeit und Qualität insbesondere in Kernmärkten wie Nordamerika und der UK verbessert. Für diese Regionen wird derzeit eine eigene Strategie ausgearbeitet.

Bis das neue Netzwerk vollständig steht, können sich alle Kunden mit Service- und Garantieanliegen an das globale Service Center unter [email protected] wenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kunde aus den USA kommt oder ein älteres Modell besitzt. Jeder erhält den Support, den er benötigt, um weiter auf den Trails zu shredden.

Zurück auf Lager – bereit für das Comeback
Nach einer Phase von Lieferengpässen ist nun fast das gesamte Sortiment an YT Bikes wieder verfügbar. Die Bikes werden im Laufe der kommenden Woche und über den November hinweg für EU- und UK-Kunden online erscheinen; der Verkaufsstart in den USA erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Bestellungen werden ausschließlich über die neue YOUNG TALENT INDUSTRIES GmbH abgewickelt. Mit sicheren Systemen, verifizierten Zahlungsprozessen sowie einer voll funktionsfähigen Logistik- und Versandkette.

Kunden können sich darauf verlassen, dass jede Bestellung zuverlässig bearbeitet und ausgeliefert wird, so wie man es von YT erwartet.

Ausblick
In den kommenden Monaten stehen die Stabilisierung des Geschäftsbetriebs, die Entwicklung neuer Produkte und der Wiederaufbau des Vertrauens innerhalb der Community im Fokus.

Markus Flossmann wird bald persönlich die gesamte Geschichte erzählen, wie YT nach einem der herausforderndsten Kapitel der Unternehmensgeschichte zurückgefunden hat.

„YT war nie nur eine Marke – es war immer eine Haltung. Und diese Haltung ist zurück“, sagt Flossmann.

Was sagst du zum schnellen Comeback von YT Industries und dem Rückkauf durch Markus Flossmann?

Infos: Pressemitteilung YT Industries

2 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. YT Neugründung nach Insolvenz: Gründer Markus Flossmann übernimmt erneut

    Nach der YT-Insolvenz kauft Gründer Markus Flossmann die Marke zurück – die Details in der Pressemitteilung.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    YT Neugründung nach Insolvenz: Gründer Markus Flossmann übernimmt erneut

    Was sagst du zum schnellen Comeback von YT Industries und dem Rückkauf durch Markus Flossmann?
  2. Schaut wieder etwas positiv aus, der Kerl ist ja ein cleverer Geschäftsmann mit gutem Netzwerk und wird sicher ein brauchbares Konzept haben.
    https://www.mtb-news.de/news/markus-flossmann-interview-yt-rueckkauf/

  3. ob die Marke überleben wird? Entscheidend wird sein ob die Kunden die Räder weiter kaufen werden, zur Zeit ist es eh schwierig viel zu verkaufen, zumindest hier in Deutschland, deshalb bestimmt auch die Bemühungen in anderen Ländern.
    Mal schauen

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: