Trickstuff schließt Standort in Pfaffenweiler Firmensitz wird nach Oelde verlegt

Wie Trickstuff in einer Pressemitteilung bekannt gibt, wird der Betrieb in Pfaffenweiler bei Freiburg am 30. Juni 2025 geschlossen. Ab 1. Juli 2025 soll die Marke vom neuen Sitz in Oelde agieren; Engineering und Montage werden innerhalb der DT‑Swiss‑Gruppe neu verteilt.
Titelbild

Verlegung des Firmensitzes beschlossen

Der Verwaltungsrat der DT Swiss Group AG und die Geschäftsführung der Trickstuff GmbH haben entschieden, den Firmensitz ins westfälische Oelde zu verlegen. Der bisherige Standort im Schwarzwald wird geschlossen; Vertrieb, Marktentwicklung und Kundenservice werden künftig in Oelde gebündelt. Laut Mitteilung bleibt Trickstuff als Marke und Anbieter hochwertiger Bremsen sowie Bremskomponenten erhalten.

Hintergrund der Maßnahme

Als Gründe nennt das Unternehmen die dynamische Marktentwicklung der vergangenen drei Jahre und die aktuellen Herausforderungen im MTB‑Segment. Um die Wettbewerbsfähigkeit und Eigenständigkeit der Marke zu sichern, werden Engineering, Produktmanagement und Marketing an den DT‑Swiss‑Stammsitz in Biel verlagert, während die Montage der Produkte künftig bei DT Swiss Polska in Oborniki erfolgt.

Arbeitsplätze betroffen – Unterstützung angekündigt

Mit der Schließung des Standorts sind betriebsbedingte Kündigungen verbunden. „Die Entscheidung, den Betrieb der Trickstuff GmbH in der Region Freiburg‑im‑Breisgau zu schliessen und damit die betriebsbedingten Kündigungen der Arbeitsplätze, ist uns nicht leichtgefallen …“, heißt es in der Pressemitteilung. Demnach führt das Unternehmen individuelle Gespräche, um die betroffenen Mitarbeitenden bei ihrer beruflichen Zukunft zu unterstützen.

Servicequalität und Teileverfügbarkeit

Laut Hersteller wurden Geschäfts‑ und Markenpartner am 5. Mai 2025 über die anstehenden Veränderungen informiert. Die Versorgung mit Ersatz‑ und Einzelteilen soll weiterhin über autorisierte Partner (Händlersuche) und den Webshop (webshop.trickstuff.com) gewährleistet sein. Das bestehende Produktportfolio bleibt unverändert erhältlich.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Die trickstuff Gmbh schliesst DEN BETRIEB in Pfaffenweiler und verlegt ihren Firmensitz nach Oelde

Der Verwaltungsrat der DT Swiss Group AG und der Geschäftsführer der Trickstuff GmbH haben aus wirtschaftlichen und strategischen Gründen entschieden, den Firmensitz der Trickstuff GmbH zum 01. Juli 2025 von Pfaffenweiler nach Oelde zu verlegen. Der Betrieb in Pfaffenweiler wird per 30. Juni 2025 geschlossen. Trickstuff bleibt als Marke und Anbieter von hochwertigen Bremsen und Bremskomponenten bestehen. Vertrieb, Marktentwicklung und Kundenservice werden zukünftig am neuen Sitz der Trickstuff GmbH in Oelde ansässig sein. Engineering, Produktmanagement und Marketing werden von der DT Swiss AG in Biel erledigt. Die Montage der Trickstuff-Produkte erfolgt dann durch die DT Swiss Polska SP. z o.o. in Oborniki.

Die dynamische Marktentwicklung der letzten drei Jahre und insbesondere die Herausforderungen im MTB-Marktsegment machen diese Massnahmen unumgänglich. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Eigenständigkeit der Marke Trickstuff weiterhin sicherzustellen.

«Die Entscheidung, den Betrieb der Trickstuff GmbH in der Region Freiburg-im-Breisgau zu schliessen und damit die betriebsbedingten Kündigungen der Arbeitsplätze, ist uns nicht leichtgefallen. Die Trickstuff-Mitarbeitenden haben in den letzten Jahren sehr engagiert an der Weiterentwicklung der Marke und des Unternehmens gearbeitet», erklärt Frank Böckmann CEO und Vorsitzender des Verwaltungsrates der DT Swiss Group AG. Weiter betont er: «Uns ist klar, dass der Enthusiasmus des Teams und auch der Standort im Schwarzwald einen grossen Teil der Identität der Marke ausmacht. Daher ist es uns ein grosses Anliegen, die betroffenen Mitarbeitenden sorgfältig zu begleiten. Mit diesen führen wir individuelle Einzelgespräche zur beruflichen Zukunft, mit dem Ziel einer individuellen Beratung und Unterstützung.»

Die Geschäfts- und Markenpartner von Trickstuff wurden nach der internen Kommunikation am 5. Mai 2025 umgehend über die anstehenden Veränderungen informiert, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Die Sicherstellung der Servicequalität sowie die Verfügbarkeit von Ersatz- und Einzelteilen stehen dabei im Fokus. Das bestehende Produktportfolio von Trickstuff bleibt weiterhin in gleichbleibend hoher Qualität und Menge über autorisierte Partner (https://www.trickstuff.com/de/support/haendlersuche) sowie über den Trickstuff-Webshop (https://webshop.trickstuff.com) erhältlich.

Infos: Pressemitteilung Trickstuff

6 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Was ist daran Schade?

    Aber welche dynamische Marktentwicklung der letzten Jahre? Die nach unten.

    Dann welche aktuelle !!!Herausforderungen? Endlich mal halbwegs zeitnah liefern zu können.

    Die Ersatzteilversorgung bleibt bestehen. Haben die jemals Ersatzteile geliefert.

    Aber positiv. Mit der Produktionsverlagerung nach Polen sinkt ja dann der Endkundenpreis um die €/^&%%& smilie


    Screenshot_20250505_210225_Chrome.jpg

  2. Weniger Angestellte und günstigere Produktion ergibt mehr Gewinn für die Aktionäre!

  3. Wieder ne kleine Schmiede weniger. Das ist schade .
    Wieder 2-20 Arbeitsplätze aus Deutschland weg.
    Ich geh zum Beispiel immer an Kassen im Shop mit Mitarbeitern egal wie lang das dauert. Wenn die Plätze einmal weg sind sind die weg(und günstiger wird es trotzdem nicht wenn man an ab Kassen geht.

  4. Wieder ne kleine Schmiede weniger. Das ist schade .
    Wieder 2-20 Arbeitsplätze aus Deutschland weg.
    Ich geh zum Beispiel immer an Kassen im Shop mit Mitarbeitern egal wie lang das dauert. Wenn die Plätze einmal weg sind sind die weg(und günstiger wird es trotzdem nicht wenn man an ab Kassen geht.
    Dir ist klar, dass die meisten Supermarktmitarbeiter ihre Zeit deutlich sinnvoller nutzen könnten, als an der Kasse zu sitzen? AB Kassen sind keine Gefahr für die Mitarbeiter, sondern eine ungemeine Entlastung.
  5. Na ja also bei Ikea wären es 4 Plätze bei 4 Kassen
    Jetzt sind es Selbstbedienungs Kassen 4 Stück mit 1 einer Person.
    Also sind 3 Plätze weg und dann die 3 dann Regale einräumen, das wird nicht passieren den Das machen die mit einer Person die vorher da war.
    Aber gut, wenn du es anders siehst ist ja nicht schlimm.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: