Trailkarte Trailradar.org Legale MTB-Strecken schnell finden

Wo darf man eigentlich legal biken? Trailradar.org soll genau diese Frage beantworten und bietet als Community-Projekt aus dem MTB-News.de Forum nun eine überarbeitete Plattform mit neuem Design und erweiterten Trail-Infos.
Titelbild

Trailradar.org: Community-Karte für legale Mountainbike-Strecken

Trailradar.org ist eine browserbasierte Übersicht, die offizielle Mountainbike-Trails im deutschsprachigen Raum anzeigen soll. Das Projekt entstand aus dem Forumsthread „Sammlung legaler Trails“, wurde dort zunächst von Florian gestartet und später von StelioKontos weitergeführt.

Nach einer Pause hat Fabian (im Forum als Fabse86 aktiv) die Seite nun technisch und optisch überarbeitet. Die aktualisierte Plattform soll weiterhin gemeinsam mit der Community wachsen und möglichst viele legale Trails sichtbar machen.

Über die Website trailradar.org lassen sich aktuell rund 170 Strecken in vier Ländern finden. Die Karte setzt auf OpenStreetMap-Daten und möchte den Zugang zu offiziell erlaubten Strecken erleichtern.

  • Community-basierte Sammlung offizieller MTB-Trails
  • Browserbasierte Übersichtskarte
  • Neue Trails können auch ohne Foren-Account eingereicht werden
  • Regelmäßige Aktualisierungen durch Nutzerinnen und Nutzer
  • trailradar.org
Mit Trailradar.org bekommt ein Forums-Projekt ein neues Gesicht. Das Ziel bleibt aber das Alte – euch möglichst viele legale Trails zu präsentieren.
# Mit Trailradar.org bekommt ein Forums-Projekt ein neues Gesicht. Das Ziel bleibt aber das Alte – euch möglichst viele legale Trails zu präsentieren.

So funktioniert’s

Die Karte zeigt Strecken, die als offiziell ausgewiesen und legal befahrbar gelten sollen. Über die regionale Suche finden Mountainbikerinnen und Mountainbiker Trails in ihrer Nähe und können Neuaufnahmen verfolgen.

#

Vorschläge für weitere Strecken lassen sich direkt über die Website, per E-Mail an [email protected] oder über den Forumsthread (Sammlung legaler Trails) einreichen. So soll die Übersicht stetig erweitert und aktuell gehalten werden.

Neue Trails können über das Forum, per E-Mail oder direkt auf der Website eingetragen werden.
# Neue Trails können über das Forum, per E-Mail oder direkt auf der Website eingetragen werden.

Über @trailradar.germany auf Instagram sollen neue Trails und Updates vorgestellt werden, damit Interessierte die Entwicklung verfolgen können.

Welche legalen Trails nutzt ihr – und welche sollten unbedingt noch auf die Karte?

Infos und Screenshot: Trailradar.org

2 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Trailkarte Trailradar.org: Legale MTB-Strecken schnell finden

    Wo darf man eigentlich legal biken? Trailradar.org möchte mit einer Karte genau diese Frage beantworten.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Trailkarte Trailradar.org: Legale MTB-Strecken schnell finden

    Welche legalen Trails nutzt ihr – und welche sollten unbedingt noch auf die Karte?
  2. Die illegalen sollten noch auf die Karte. 😉
    Aber im Ernst, wenn man sich hier im Ruhrpott auf die legalen beschränken würde, könnte man das Hobby auch direkt drangeben.

  3. Legal nicht von offiziell unterscheiden können, aber eine Webseite machen, genau mein Humor.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: