Thok Mig e-S: Infos und Preise
Manchmal lässt sich der Ernst des Lebens einfach nicht komplett vermeiden: Wege zur Arbeit oder für Einkäufe wollen nun einmal erledigt werden. Wer zu diesem Zweck auf eine Extraportion Spaß und ein paar Umwege durchs Grobe nicht verzichten mag, dabei aber halbwegs präsentabel bleiben muss oder möchte, für den hat der liebe Herrgott die SUV-E-MTB erfunden: Vollwertige E-MTB mit Schutzblechen, Seitenständer und Platz für Gepäck(-taschen) erlauben Ausflüge zwischen Berufsverkehr und Offroad-Abenteuer mit ein und demselben E-Bike. Das Thok Mig e-S ist so eines: Seine 150 mm Federweg an der Front und 140 mm am Heck des bewährten Aluminiumrahmens versprechen Fahrkomfort bis über die Hometrails, während seine Zusatzausstattung die Mitnahme von Laptop, Anzug oder Pausenbrot ermöglicht und groben Schmutz dabei vom Fahrer oder der Fahrerin fern hält.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Motor Shimano Steps E7000
- Akkukapazität 630 Wh
- Federweg 150 mm (vorn) / 140 mm (hinten)
- Laufradgröße Mullet (vorn 29“, hinten 27,5“)
- Gewicht 23,8 kg (Herstellerangabe, Größe M)
- Max. Systemgewicht* 153,8 kg
- Farbe Powder Blue
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbar ab sofort
- www.thokbikes.com
- Preis 4.490 € (UVP)
Das maximale Systemgewicht begrenzt für ein Fahrrad, E-Bike oder E-MTB, wie schwer Fahrerinnen und Fahrer inklusive Kleidung, Ausrüstung, Gepäck und Bike (!) laut Hersteller sein dürfen. Dieser Wert ist – gerade bei E-Bikes – oft niedriger als Verbraucher glauben und kann so für Verdruss sorgen. Wir gehen auf diese wichtige Kenngröße in unseren E-MTB Tests und Neuvorstellungen ein und fragen bei Herstellern nach, falls diese Angabe fehlt.
Wie diese Angabe ermittelt wird, wer sicherstellt, dass da niemand mogelt und was eine ASTM-Klasse ist, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Artikel:
Maximales Systemgewicht am E-Bike


Geometrie
66° Lenkwinkel, Mullet Laufräder mit 450 mm kurzen Kettenstreben, ein tief unter dem Unterrohr hängend angebrachter 630-Wh-Akku sowie die „Thok Control Geometry“ lassen durchblicken, mit was für einer Art von Fahrrad man es hier eigentlich zu tun hat: Das Mig ist ein wendiges, reinrassiges E-MTB – da macht die SUV-Version einfach keine Ausnahme. Seine Geometrie entspricht dabei den bereits bekannten Thok Mig Modellen – und ist ebenso in den Rahmengrößen S, M, L und XL erhältlich. Das Mig in Rahmengröße S ist dabei mit einem 27,5 Zoll kleinen Vorderrad ausgestattet.
Ausstattung
Der Reihe nach: Auch das Thok Mig e-S ist zunächst einmal ein Mig. Das heißt – Aluminiumrahmen mit knackig kurzen Kettenstreben, Mullet Wheels, 150 mm Federweg vorn, 140 mm hinten und der markante, tief vor dem Unterrohr angebrachte 630 Wh-Akku. Eine ausgewachsene Vario-Sattelstütze, SRAM Guide T 4-Kolben-Bremsen auf 200 mm großen Scheiben, sowie ein SRAM Eagle SX 12-fach-Antrieb stellen Performance weit jenseits der Anforderungen an ein City-Bike sicher. Abstriche macht das SUV-Mig bei seiner Federgabel, hier wurde lediglich eine RockShox 35 RC verbaut, während am Heck ein RockShox Deluxe Select R Air zum Einsatz kommt.

Die Spezialausstattung des Thok Mig e-S besteht in seinen Schutzblechen aus Aluminium und Polypropylen, einem Schnellverschluss-Gepäckträger über dem Hinterrad mit zwei abnehmbaren, wasserdichten 20 Liter großen Packtaschen, einem stabilen Seitenständer sowie einem Faltschloss mit passender Rahmenhalterung und aufladbaren Front- und Rückleuchten. Bereift ist das City Mig mit Schwalbe Johnny Watts 365 Reifen als Kompromiss zwischen On- und Offroad-Einsatz: Großfächige Mittelstollen bieten viel Grip und niedrigen Verschleiß auf harten Untergründen, aggressive Seitenstollen sorgen für Biss bei Kurvenfahrt im Gelände.
Motor & Akku
- Motor Shimano EP7000
- Akku Shimano
- Akkukapazität 530 Wh
- Nenndauerleistung 250 Watt
- Max. Drehmoment 60 Nm
- Display Shimano SC-E7000
Der Shimano E7000 ist, bei identischen Rahmenaufnahmen, der kleine Bruder des E8000, verfügt dabei nämlich lediglich über ein maximales Drehmoment von 60 Nm. Der mit 2,79 kg recht leichte Mittelmotor ist ein weiteres Zugeständnis an das breite Einsatzspektrum des Mig s-E: Spritzig und flink im Stadtverkehr, im Offroad-Betrieb jedoch klar ein Light-Support E-MTB, vergleichbar vielleicht mit einem Fazua Ride 60 – aber mit deutlich größerem Akku ausgestattet.
Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren.
Wie gefällt dir das neue Thok Mig e-S?
Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:
- BH iLynx+ NX: Neue Trail- und Enduro-Generation mit Bosch-System
- Cannondale Moterra Alloy: Neues Aluminium-Modell
- Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.
- Instinctiv Ocelot 2025: Neues Lightweight-Full-Power E-MTB
- Neues Rose File Plus im ersten Test: Leichtes E-Trailbike der Extraklasse?
- Eurobike 2025 – Highlights: Orbea Muga E-Bike – SUV-Premiere im Baskenland
- Eurobike 2025: Hepha All Mountain 7 Carbon Limited & alltagstaugliche Alu-Version
- Eurobike 2025: 13 ultimative E-Bike-Highlights der Messe
- Bosch E-Bike Neuheiten 2026: Neue Motoren, ABS mit Shimano-Bremsen, mehr Leistung für SX
- Neues Rotwild R.EX 2026 mit DJI im ersten Test: Highend meets High Power!
5 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum- hinteres „Schutzblech“ nach vorne und hinten zu kurz
- warum Mullet? Andere Firmen schaffen es bei gleicher Kettenstrebenlänge für 29“ Platz zu haben
- „Lichtanlage“ mit auf dem Lenker montierter Leuchte
Für SUV viel zu kleiner Akku und deswegen im Verhältnis auch viel zu leicht 😉
Nach ..."Das erste E-MTB der italienischen E-MTB-only-Marke um Stefano Migliorini wurde 2016 vorgestellt. Nun kommt das Mullet-Trailbike in einer SUV-Ausstattung mit Schutzblechen und Gepäckträger."...
ist das Dingen seit 2016 unverändert.
Bild von Emtb News 2017
Ein kurzes Überfliegen des Bildes mir halb offenen Augen scheint das zu bestätigen.
"Wie gefällt dir das neue Thok Mig e-S?"

eigentlich ganz gut .......
Schutzbleche und Gepäckträger sind nur mit Riemen befestigt
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: