Scor 4060 Z E-Enduro & E-Trailbike Schicke E-Bikes aus der Schweiz!

Scor E-Bikes: Heute gibt es eine richtige E-Bike Premiere! Mit dem Scor 4060 Z erblickt nicht nur ein neues Modell, sondern auch eine neue Marke das Licht der Welt. Das Erstlingswerk der Schweizer besitzt eine Rahmenplattform, die je nach Kundenwunsch als Enduro E-Bike mit 160 mm Federweg oder als Trail E-Bike mit 140 mm Federweg erhältlich sein wird. Das Carbonbike setzt dabei durchgängig auf 29" Laufräder und kommt mit einem Shimano EP8 Motor, der von einem 710 Wh Akku gespeist wird.
Titelbild
Diashow: E-Bike – Neuvorstellung & erster Test: Neuvorstellung MIT erstem Test
Scor hat dem 4060 Z in der XT Ausführung nicht nur den Rahmen, sondern auch einen Lenker aus Carbon spendiert.
Im Scor werkelt der Shimano EP8 in Verbindung mit einem 710 Wh Akku.
Der Hinterbau mit dem Lower-Link Activated Virtual Pivot Suspension Design erinnert etwas an den VPP von Santa Cruz.
SCOR Collective Verbier-1347
Der 710 Wh Akku bietet ordentlich Reichweite und ist per Werkzeug entnehmbar.
Diashow starten »

Scor 4060 Z

Infos und Preise

EinsatzbereichTrail, Enduro
Federweg150-170 mm/160-140 mm
Laufradgröße29ʺ
RahmenmaterialCarbon
MotorShimano
Akkukapazität710 Wh
RahmengrößenS, M, L, XL
Websitewww.scor-mtb.com
Bikemarkt: Scor 4060 kaufen

Mit dem Scor 4060 Z bringen die Schweizer mit einer Rahmenplattform aus Carbon gleich zwei Modelle auf den Markt. Beim 4060 Z LT (LT steht für Long Travel) handelt es sich um ein E-Enduro, dass mit 170 an der Front und 160 mm am Heck aufwartet. Das 4060 Z ST (Short Travel) kommt als E-Trail-Bike Variante mit 150 mm an der Front und 140 am Heck. Beide Varianten laufen auf 29″ Laufrädern und lassen sich mit etwas Aufwand und den passenden Federelementen zur jeweils anderen Version umrüsten. Als Motor wird er Shimano EP8 eingesetzt, der von einem 710 Wh Akku gespeist wird.
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Federweg Scor 4060 Z LT 170 mm (vorne) / 160 mm (hinten)
  • Federweg Scor 4060 Z ST 150 mm (vorne) / 140 mm (hinten)
  • Hinterbau Lower-Link Activated Virtual Pivot Suspension Design
  • Laufradgröße 29″
  • Besonderheiten eine Rahmenplattform – zwei Bikes
  • Farben Purple / Mint / Slate
  • Rahmengrößen S / M / L / XL
  • Motor Shimano Steps EP8
  • Akkukapazität 710 Wh
  • Verfügbarkeit Ende Oktober
  • www.scor-mtb.com
  • Preis (UVP) 6.299 € bis 8.299 €

Preis Scor 4060 Z LT XT: 8.299 € (UVP)
Preis Scor 4060 Z LT SLX: 6.299 € (UVP)
Preis Scor 4060 Z ST XT: 8.299 € (UVP)
Preis Scor 4060 Z ST SLX: 6.299 € (UVP)

Das Scor 4060 Z
# Das Scor 4060 Z – hier in der ST Ausführung. Je nachdem, ob LT oder ST, bietet das 4060 einen Federweg von 170 mm/160 mm oder 150 mm /140 mm. Dabei läuft der Carbonrahmen auf 29" Rädern und liegt preislich bei 6.299 € bzw. 8.299 € (VHB)
#
#

Über Schönheit mag sich streiten lassen, wir aber finden, dass mit dem Scor 4060 Z den Schweizern ein sehr ansprechendes Erstlingswerk gelungen ist. Der Carbon E-MTB besitzt mit dem Lower-Link Activated Virtual Pivot Suspension Design einen Hinterbau, der mit einem tief sitzenden Dämpfer für einen tiefen Schwerpunkt sorgt. Der virtuelle Drehpunkt soll für Grip sorgen und Progression liefern. Wir sind schon auf einen ersten Test gespannt, erinnert uns der Hinterbau doch an den VPP beim Santa Cruz einen tiefen Schwerpunkt ermöglicht. Durch den Hintergrund der Entstehungsgeschichte (auf MTB-News.de nachzulesen: Scor – Neue Mountainbike-Marke mit Abfahrts-Fokus) und dem ersten Test der Non-E-Bike-Variante, die zeitgleich mit dem Scor 4060 Z Premiere feiert (Scor 4060 im ersten Test auf MTB-News.de), gehen wir von guten Fahreigenschaften aus.

Der Hinterbau mit dem Lower-Link Activated Virtual Pivot Suspension Design erinnert etwas an den VPP von Santa Cruz.
# Der Hinterbau mit dem Lower-Link Activated Virtual Pivot Suspension Design erinnert etwas an den VPP von Santa Cruz.
#

Wie oben schon geschrieben, ist eine Besonderheit des Scor 4060 Z, dass es sich um eine Rahmenplattform für zwei Modelle handelt. Wer sich überlegt, sein Modell für den Besuch im Bikepark schnell umzurüsten, sollte aber etwas Zeit und Fachwissen mitbringen. Neben anderen Federelementen kommt nicht nur der Flipchip zum Einsatz, auch die Steuersatzschalen werden ausgetauscht. Da diese eingepresst werden müssen, ist der schnelle Umbau in der Garageneinfahrt nicht ohne Weiteres möglich. Damit aber möglichst wenig am E-MTB geschraubt werden muss, sind Enduro-Max-Bearings-Lager am Hinterbau verbaut, die zudem genau wie die Lager am Steuersatz Standardmaße besitzen.

Auch der Kettenstrebenschutz sollte hochwertig ausfallen.
# Auch der Kettenstrebenschutz sollte hochwertig ausfallen.
#
#
Hier ist auch noch Platz für einen Flaschenhalter.
# Hier ist auch noch Platz für einen Flaschenhalter.

Geometrie des Scor 4060 Z

Bei den Geometriewerten geht es abwärtslastig zu – langer Reach und kurze Kettenstreben werden mit einem flachen Lenkwinkel kombiniert. Dem Trend folgend, wird das Scor 4060 Z mit einem kurzen Sitzrohr garniert, sodass die optimale Größe des E-Bikes über den Reach bestimmt werden kann. Das Fahrwerk lässt sich dabei anpassen – und das nicht zu knapp. Beim LT lässt sich der Lenkwinkel etwa von 65° auf 63,8° verstellen.

Erhältliche Rahmengrößen: S, M, L, XL

Scor 4060 Z LT

Scor 4060 Z ST

Die kurzen Kettenstreben sind in jeder Ausführung gleich.
# Die kurzen Kettenstreben sind in jeder Ausführung gleich.
Die günstigere SLX Variante kommt sowohl beim ST als auch beim LT in der Farbe Slate.
# Die günstigere SLX Variante kommt sowohl beim ST als auch beim LT in der Farbe Slate.

Ausstattung des Scor 4060 Z

Bei der Ausstattung setzen die Schweizer beim E-Bike ganz auf den Hersteller aus Fernost – in allen Modellvarianten gibt es Shimano von vorne bis hinten. Den Antriebsstrang wird entweder als Shimano Deore XT oder SLX gewählt, bei den Bremsen kommt eine XT oder eine Deore zum Einsatz. Bei den Federelementen gibt es etwas mehr Vielfalt – hier wird sich entweder für eine Fox Factory Fahrwerke mit einer Fox 38e und einem Float X Dämpfer entschieden, oder es kommt in der etwas günstigeren Variante die RockShox Zeb mit einer Super Deluxe Dämpfer zum Einsatz, beide in der Select Ausführung. Beim Motor setzen die Schweizer auf einen Shimano EP8, der mit einem 710 Wh Akku ausreichend versorgt sein sollte. Welches Display genutzt wird, ist uns Stand jetzt leider nicht bekannt, wir werden Details aber in den Artikel einfügen.

  • Federgabel Fox 38e Factory Grip2 oder RockShox Zeb Select
  • Dämpfer Fox Float X Factory oder RockShox Super Deluxe Select
  • Federweg Scor 4060 Z LT v/h 170/160 mm
  • Federweg Scor 4060 Z ST v/h 150/140 mm
  • Motor Shimano EP8
  • max. Drehmoment 85 Nm
  • Akkukapazität 710 Wh

ModellScor 4060 Z LT XTScor 4060 Z LT SLX
RahmenCarbonCarbon
GabelFox 38e Factory Grip2RockShox Zeb Select
DämpferFox Float X FactoryRockShox Super Deluxe Select
SchalthebelShimano XTShimano SLX
SchaltwerkShimano XTShimano SLX
KassetteShimano XT 12-fachShimano SLX
BremseShimano XTShimano Deore
LaufräderDT Swiss H 1900 SplineXDH-130
VorderreifenMaxxis Assegai 29x2.5" 3C MaxxGrip Exo+ TRMaxxis Assegai 29x2.5" 3C MaxxGrip Exo+ TR
HinterreifenMaxxis Dissector 29x2.4" 3C MaxxTerra DD TRMaxxis Dissector 29x2.4" 3C MaxxTerra DD TR
SattelFizik Terra AlpacaFizik Terra Alpaca X5
SattelstützeBikeyoke DivineX-Fusion Manic Dropper
LenkerScor Carbon BarScor Alloy
VorbauBurgtec Enduro MK3Scor Alloy
MotorShimano EP8Shimano EP8
DisplayShimanoShimano
Akkukapazität710 Wh710 Wh
Max. Drehmoment85 Nm85 Nm
GewichtN/AN/A
Preis (UVP)8.299€6.299€

ModellScor 4060 Z ST XTScor 4060 Z ST SLX
RahmenCarbonCarbon
GabelFox 38e Factory Grip2RockShox Zeb Select
DämpferFox Float X FactoryRockShox Super Deluxe Select
SchalthebelShimano XTShimano SLX
SchaltwerkShimano XTShimano SLX
KassetteShimano XT 12-fachShimano SLX
BremseShimano XTShimano Deore
LaufräderDT Swiss H 1900 SplineXDH-130
VorderreifenMaxxis Assegai 29x2.5" 3C MaxxGrip Exo+ TRMaxxis Assegai 29x2.5" 3C MaxxGrip Exo+ TR
HinterreifenMaxxis Dissector 29x2.4" 3C MaxxTerra DD TRMaxxis Dissector 29x2.4" 3C MaxxTerra DD TR
SattelFizik Terra AlpacaFizik Terra Alpaca X5
SattelstützeBikeyoke DivineX-Fusion Manic Dropper
LenkerScor Carbon BarScor Alloy
VorbauBurgtec Enduro MK3Scor Alloy
MotorShimano EP8Shimano EP8
DisplayShimanoShimano
Akkukapazität710 Wh710 Wh
Max. Drehmoment85 Nm85 Nm
GewichtN/AN/A
Preis (UVP)8.299€6.299€

Scor hat dem 4060 Z in der XT Ausführung nicht nur den Rahmen, sondern auch einen Lenker aus Carbon spendiert.
# Scor hat dem 4060 Z in der XT Ausführung nicht nur den Rahmen, sondern auch einen Lenker aus Carbon spendiert.
Der 710 Wh Akku bietet ordentlich Reichweite und ist per Werkzeug entnehmbar.
# Der 710 Wh Akku bietet ordentlich Reichweite und ist per Werkzeug entnehmbar.
Beim Display kommt ein Shimano SC-EM800 zum Einsatz.
# Beim Display kommt ein Shimano SC-EM800 zum Einsatz.
Natürlich besitzt auch das Scor 4060 Z innenverlegte Züge.
# Natürlich besitzt auch das Scor 4060 Z innenverlegte Züge.

Motor & Akku

Beim Motor setzen die Schweizer auf Shimano und verbauen den EP8. Mit 85 Nm Drehmoment bietet dieser ausreichend Leistung, um das Scor jede Anhöhe erklimmen zu lassen. Der Akku bietet auch jede Menge Reichweite oder Höhenmeter, die man erklimmen kann. 710 Wh bietet er und damit reichlich Ausdauer. Als Display ist das Shimano SC-EM800 verbaut.

Im Scor werkelt der Shimano EP8 in Verbindung mit einem 710 Wh Akku.
# Im Scor werkelt der Shimano EP8 in Verbindung mit einem 710 Wh Akku.
  • Motor Shimano EP8
  • Akku Shimano
  • Akkukapazität 710 Wh
  • Leistung 250 Watt
  • Max. Drehmoment 85 Nm
  • Display Shimano SC-EM800

Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren.

#
#
#

Wie gefällt euch das neue Scor 4060 Z?


Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:

22 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. ... Wäre da nicht der klapprige EP8. Ich hoffe die Freunde im Land der aufgehenden Sonne haben da mal eine Lösung dafür 🙏
    wofür genau?
  2. wofür genau?
    für den klapprigen Freilauf im Motor. Ansonsten wäre der EP8 schon ein geiler Motor...
  3. Geiles Bike, nur die Verfügbarkeit ist wieder mal schlecht. Hätte gerne Scor 4060 Z XT in Purple in L und bekomme keins. Lt Scor Schweiz ist das bike auch schon komplett ausverkauft 2022.

    Gruß Marco

  4. Geiles Bike, nur die Verfügbarkeit ist wieder mal schlecht. Hätte gerne Scor 4060 Z XT in Purple in L und bekomme keins. Lt Scor Schweiz ist das bike auch schon komplett ausverkauft 2022.

    Gruß Marco
    Wenn du schnell bist findest du online in der Schweiz noch das gewünschte Scor.
  5. Von der Geo her sehr ähnlich wie das RE375. Nur nen ganzen Zacken schwerer. Auch wenn man den zweiten Akku mit rein rechnet.

    Aber chic ist es! Und schöner ausgestattet wie ich finde. Noch leichtere Räder dran und für mich lieber eine 36er....

    Geleis

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: