Rotwild eröffnet Shop am Gardasee Testcenter in Torbole

Mit einem eigenen Shop samt Testcenter hat Rotwild in Torbole am Gardasee einen neuen Hotspot für Mountainbiker geschaffen. Direkt an einem der bekanntesten Trail-Reviere Europas gelegen, soll man hier Bikes testen, individuell abstimmen und vor Ort warten lassen können.
Titelbild

Rotwild setzt seinen Weg fort, physische Touchpoints dort zu eröffnen, wo Mountainbiker ohnehin unterwegs sind. Mitten im beliebten Bike-Mekka Torbole sollen Fans ab sofort alle aktuellen Modelle auf den Trails am Gardasee ausprobieren können. Gleichzeitig bleibt das Direktvertriebsmodell bestehen. Der neue Shop versteht sich als Service- und Erlebnisergänzung.

Testcenter mitten im Trail-Mekka

Der Store in der Via Giacomo Matteotti 78, direkt am Kreisverkehr beim Ortseingang, liegt keine fünf Pedaltritte vom Seeufer entfernt. Dort sollen zahlreiche Testräder bereitstehen, die sich dank individuellem Setup für die erste Ausfahrt feinjustieren lassen. Ein Ergonomie-Check sowie Vermessung sollen helfen, die ideale Sitzposition zu finden. Wer anschließend noch Luft im Akku hat, kann an einer geführten Tour mit Shopleiter Sebastian Schlote teilnehmen. Er kennt die Trails seit mehr als zehn Jahren.

Rotwild eröffnet eine Testcenter in Torbole am Gardasee.
# Rotwild eröffnet eine Testcenter in Torbole am Gardasee. – Neben zahlreichen Testbikes wird auch ein individuelles Setup angeboten.

Service, Verkauf und geführte Touren

Neben klassischen Wartungsarbeiten will Rotwild in Torbole auch Service für Liteville-Bikes anbieten. Darüber hinaus können Testbikes sowie ausgewählte Classic-Modelle gekauft werden. Für den schnellen Espresso danach ist ebenfalls gesorgt. Ein Barista-Corner soll zum Fachsimpeln einladen.

Testbikes und ausgewählte Modelle werden vor Ort auch zum Verkauf angeboten.
# Testbikes und ausgewählte Modelle werden vor Ort auch zum Verkauf angeboten.
Für den schnellen Espresso danach ist gesorgt.
# Für den schnellen Espresso danach ist gesorgt.

Mehr Präsenz für die Community

Mit dem Shop in Torbole plant Rotwild sein stationäres Netzwerk weiter auszubauen. Weitere Standorte könnten folgen, um Testmöglichkeiten und Service näher zu den Fahrern zu bringen. Konkrete Pläne gibt´s noch nicht, aber physische Erlebnisse sollen die Online-Strategie in Zukunft wohl sinnvoll ergänzen.

Der Monte Brione zwischen Torbole und Riva eignet sich perfekt für eine schnelle Ausfahrt, um das Bike-Setup zu überprüfen.
# Der Monte Brione zwischen Torbole und Riva eignet sich perfekt für eine schnelle Ausfahrt, um das Bike-Setup zu überprüfen.

Werden ihr dem neuen Rotwild Testcenter beim nächsten Gardasee-Besuch einen Besuch abstatten?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Rotwild

45 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. KTM, Husqvarna, GASGAS und MV Agusta gehört denen, soweit mir bekannt auch.
    Seitdem operieren Syntace und Liteville als Teil des Bikebereiches der Pierer Gruppe.
    Das ist mir so weit alles bereits bekannt. Ich dachte dass der Torbole Shop von diesen Deals ausgenommen war und sich immer noch in der Hand von Klieber befunden hat. Traurig, Liteville beim Zerbröckeln zuzusehen.
  2. Ende 2022 übernahm die Pierer Industrie AG die Mehrheit an Syntace und damit auch Litevelle.
    KTM, Husqvarna, GASGAS und MV Agusta gehört denen, soweit mir bekannt auch.
    Seitdem operieren Syntace und Liteville als Teil des Bikebereiches der Pierer Gruppe.
    Ist der Klieber mit seinen 30% Restbeteilung auch an dem Betriebsverlust von ca. 5 Mio in den letzten Jahren "beteiligt"?

    Und für was haben die 400T€ stattliche Beihilfe bekommen? Coronazuschuß?

    Wenn der Torbole Shop nicht mit drin war müsste er ja der Jo Klieber GmbH oder ihm persönlich gehört haben. Ist da jetzt Rotwild Untermieter? Klieber und der Scheffer kennen sich ja oder jemand von den adp Besitzern.

    Screenshot 2025-08-17 110338.png
  3. Ist der Klieber mit seinen 30% Restbeteilung auch an dem Betriebsverlust von ca. 5 Mio in den letzten Jahren "beteiligt"?

    Und für was haben die 400T€ stattliche Beihilfe bekommen? Coronazuschuß?

    Wenn der Torbole Shop nicht mit drin war müsste er ja der Jo Klieber GmbH oder ihm persönlich gehört haben. Ist da jetzt Rotwild Untermieter? Klieber und der Scheffer kennen sich ja oder jemand von den adp Besitzern.

    Anhang anzeigen 88838


    Ich glaube, du hast hier den falschen zitiert.

    zu:
    Wenn der Torbole Shop nicht mit drin war müsste er ja der Jo Klieber GmbH oder ihm persönlich gehört haben. Ist da jetzt Rotwild Untermieter? Klieber und der Scheffer kennen sich ja oder jemand von den adp Besitzern.

    Da habe ich nichts von geschrieben.
  4. Servus,
    ich hab den Store im Juni schon gesehen und trotz der Kommentare hier beschlossen, mein Bike dort zum Service abzugeben, wenn ich wieder in der Gegend bin. So geschehen: Bike am Sonntag zum Service abgegeben und heute (Mittwoch) wieder abgeholt. Beide Male war viel los, es gab viele interessierte (Neu)kunden mit teilweise „interessanten“ Fragen (wann ist das neue Bike mit dem DJ-Motor zu haben und wieviel Rabatt gibt es), welche geduldig beantwortet wurden. Ich bekam mein Bike frisch gewaschen, mit vollem Akku und dem neusten Softwareupdate zurück und das alles zu einem Preis, welcher identisch zu dem in Deutschland ist, obwohl Italien eine höhere Mehrwertsteuer hat.

    Fazit: Der Store ist super, die Mitarbeiter waren alle nett und freundlich - ich werde dort sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein.

  5. ein Rotwild Store hätte ich eher in Düsseldorf auf der Königsallee erwartet smilie
    Torbole ist auch nur ein Stadteil von München ;-)
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: