„The Gravity Team goes electric!“ Ab diesem Jahr werden wir, das Rotwild Schwalbe Gravity Team, als neues E-Bike-Team am E-Enduro World Cup antreten.

Video: Rotwild Schwalbe Gravity Team

Seit mehreren Jahren ist unser Team fester Bestandteil der Enduro-Race-Szene, und nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2023 kam der Umschwung aufs E-Bike für viele wahrscheinlich ziemlich überraschend. Darum wollen wir uns noch einmal allen vorstellen und ein paar Einblicke geben, was und warum wir uns dafür entschieden haben. Wir, das sind Torben, Kelan und Helen als Fahrerinnen und Fahrer, sowie David und Lukas als Team-Manager.

Das Rotwild Schwalbe Gravity Team
# Das Rotwild Schwalbe Gravity Team - am Start der kommenden E-EDR-Saison stehen Kelan, Helen und Torben (v.l.n.r.).
Rotwild Schwalbe Gravity Team 4804
# Rotwild Schwalbe Gravity Team 4804
Rotwild Schwalbe Gravity Team 4780
# Rotwild Schwalbe Gravity Team 4780

Die letzten Jahre konnten wir viele Ziele erreichen, mit tollen Partnern und vielen Höhen, auf die wir dankbar zurückblicken. Aber es war auch immer zeitintensive, harte Arbeit, alles auf die Beine zu stellen. Es läuft so viel Organisation und Planung hinter den Kulissen ab, das hat uns einfach an unsere Grenzen gebracht. Nach letzter Saison stand für uns fest, dass wir den nächsten Schritt wagen müssen, wenn wir uns als Sportlerinnen und Sportler weiterentwickeln wollen. Wir sind alle ganz schön stoked, mit Rotwild und Schwalbe als unsere neuen Hauptsponsoren diesen Traum verwirklichen zu können. Natürlich ist das auch für uns der Beginn eines neuen Kapitels, aber wenn man ein gutes Gefühl bei einer Sache hat, muss man manchmal einfach mutig sein.

Rotwild Schwalbe Gravity Team 4818
# Rotwild Schwalbe Gravity Team 4818

Und bisher wurden wir damit mehr als belohnt: Mit richtig schnellen Bikes, dem notwendigen materiellen und finanziellen Support und unserem Team-Manager Lukas, der den Rennfahrern in allen Bereichen den Rücken frei hält. Außerdem haben wir Partner, mit denen wir enger zusammenarbeiten können als je zuvor. Es sind einige coole Projekte geplant, also seid gespannt!

Danke fettem Support durch Rotwild Bikes, Schwalbe und weiteren Partnern …
# Danke fettem Support durch Rotwild Bikes, Schwalbe und weiteren Partnern …
Kann sich das Team auf den eigentlichen Job konzentrieren – Rennen fahren!
# Kann sich das Team auf den eigentlichen Job konzentrieren – Rennen fahren!
Team Manager des Rotwild Schwalbe Gravity Team – Lukas Spießl
# Team Manager des Rotwild Schwalbe Gravity Team – Lukas Spießl - der Mann der Fäden, oder auch die Bremsflüssigkeit – in der Hand hält.

Aber warum der Schritt zum E-Bike?

Zum einen war schnell klar, dass wir mit Rotwild eine richtig coole Firma am Start haben, mit denselben Visionen, die uns das Vertrauen entgegenbringt, unsere Ziele gemeinsam erreichen zu können. Zum anderen hat uns das Thema E-Bike schon länger fasziniert. Es ist unglaublich spannend zu sehen, wie sich die Technologie in den letzten Jahren entwickelt hat und welches Potenzial darin steckt.

Spätestens seit wir selber auf unseren E-MTB unterwegs sind, haben sich auch die letzten Vorurteile ziemlich schnell in Luft aufgelöst. Geblieben ist so viel mehr Trail-Zeit und immer wildere Uphill-Challenges.

Rotwild Schwalbe Gravity Team08137
# Rotwild Schwalbe Gravity Team08137
Rotwild Schwalbe Gravity Team 4816
# Rotwild Schwalbe Gravity Team 4816

Wir fiebern den nun wieder längeren Renntagen entgegen, mit fast doppelt so vielen Stages wie auf den Bio-Bikes und einer ganz neuen Challenge: den Power-Stages!

Und neue Herausforderungen sind eben genau das, wonach wir Sportlerinnen und Sportler suchen. Technische Uphills mit dem E-Bike sind nicht einfach nur hochfahren mit mehr Watt in den Beinen. Man muss lernen, mit dem Motor zu arbeiten, braucht extrem viel Feingefühl fürs Bike und den Motor. Kleinste technische Feinheiten, wie den Körperschwerpunkt genau zu timen, entscheiden, ob man die Sektion schafft oder nicht. Die Challenges, die wir uns gegenseitig stellen, werden immer verrückter. Wenn einer eine Sektion schafft, sind alle aus dem Häuschen. Es ist einfach krass, welche neuen Welten einem dieses Fahrrad ermöglicht. Für alle Fahrtechnik-Nerds ein Traum!

Den Sport und die Begeisterung teilen
# Den Sport und die Begeisterung teilen - dabei über die Erfolge der Teammitglieder freuen, als wären es die eigenen.
Egal, ob bei der E-MTB Uphill-Challenge …
# Egal, ob bei der E-MTB Uphill-Challenge …
Oder beim Abfahrts-Run dem Tal entgegen.
# Oder beim Abfahrts-Run dem Tal entgegen.

Auch wenn das Setup ein anderes ist, bleiben wir unseren Werten treu. Es geht uns um mehr als schnell Rad zu fahren und gute Ergebnisse zu holen. Wir sind nicht nur Sportlerinnen und Sportler, wir sind eine Crew, die einen gemeinsamen Traum verfolgt, eine Bike-Familie. Wir lachen und weinen, pushen und zweifeln gemeinsam. Wir sind ein Team, wir halten zusammen, unterstützen uns und wachsen an- und miteinander. Das hat uns die letzten Jahre ausgemacht und das tut es auch weiterhin! Nur dass wir jetzt meistens Englisch reden und der ein oder andere denglische Kauderwelsch entsteht, wenn mal wieder deutsche Sprichwörter wörtlich ins Englische übersetzt werden.

Rotwild Schwalbe Gravity Team 4802
# Rotwild Schwalbe Gravity Team 4802
Rotwild Schwalbe Gravity Team 4808
# Rotwild Schwalbe Gravity Team 4808
Das Rotwild Schwalbe Gravity Team sieht sich als Bike-Familie – die zusammen ihre Ziele erreichen wollen.
# Das Rotwild Schwalbe Gravity Team sieht sich als Bike-Familie – die zusammen ihre Ziele erreichen wollen.

Wir wollen zeigen, was man alles in der deutschen Gravity-Radsportszene erreichen kann, wenn man es selbst in die Hand nimmt und einfach mal macht. Und das zeigen nicht nur wir, es ist so toll zu sehen, wie viel sich gerade in Deutschland entwickelt. Neue Teams werden gegründet, es gibt so viele talentierte Fahrerinnen und Fahrer. Lasst uns alle gemeinsam, egal ob Bio-Bike oder E-Bike, in die neue Saison starten und zeigen, was wir Kartoffeln so draufhaben!

Wir wünschen dem jungen Rotwild Schwalbe Gravity Team alles Gute für die erste gemeinsame Rennsaison.
# Wir wünschen dem jungen Rotwild Schwalbe Gravity Team alles Gute für die erste gemeinsame Rennsaison.

Pressemitteilung – Gravity Team GmbH | Text: Helen Weber – Rotwild Schwalbe Gravity Team
  1. benutzerbild

    MrTCO

    dabei seit 11/2023

    Die Motorabdeckung sieht nach neuem Brose aus. 🤔
    Das könnte auch gut sein. Man sieht leider auf keinem Bild die Antriebsseite. Ob das Zufall ist.. 😏

    Sieht auf jeden Fall interessant aus - auch wenn ich mit meinem RE 750 Mega happy bin.
  2. benutzerbild

    gutti-g

    dabei seit 06/2017

    Rein optisch würde ich eher auf den EP801 tippen. Wobei der Übergang von Unterrohr zu Motor nicht so gelungen aussieht. Könnte auch nur als "Platzhalter" dienen.
    Die Schwinge hinten ist nix aus der Serie. Und Akkuaufnahme auch nicht.

  3. benutzerbild

    MrTCO

    dabei seit 11/2023

    Der ganze Rahmen ist nicht aus der Serie. Sieht man schon an der Position vom Dämpfer.

  4. benutzerbild

    gutti-g

    dabei seit 06/2017

    Da hatte ich ja ganz schön viel richtig

  5. benutzerbild

    Sushi1976

    dabei seit 04/2019

    Da hatte ich ja ganz schön viel richtig
    Über die Motorwahl bin ich eher überrascht, aber geile Akku 🔋 Kapazität

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!