Orbea Fast Forward E-Bike Team – DM E-Enduro Der deutsche Meister fährt Orbea

Erik Emmrich holt den Titel im E-Enduro und wird deutscher Meister in Willingen! Wir gratulieren. Hier lest ihr den Bericht vom Rennen und könnt die Highlights im Video anschauen.
Titelbild

Youtube LogoVideo: Orbea Fast Forward bei der DM in Willingen

YouTube Icon
🏆 ORBEA Fast Forward Team – Erik Emmrich wird deutscher Meister im E-Enduro!
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

DM E-Enduro 2025 – der Rennbericht

Die Racing-Fraktion von Orbea Fast Forward Team, genauer Erik, Tom und ich (Jana), hat sich am Wochenende in Willingen versammelt und ist zum Orbea Wild Ride aka Deutsche E-Enduro Meisterschaften und zur Bosch eMTB-Challenge angetreten und ich kann vorwegsagen: Das war gleich auf mehrere Arten überraschend und vor allem erfreulich.

Mit uns am Start waren Jennifer und Christian, die sich im Voraus für unsere Wild Cards beworben und gewonnen hatten und somit in den Genuss eines Renn-Wochenendes mit uns inklusive Leih-Bike, kompletter Ausrüstung und einer Menge Goodies kamen.

Gleich zum Auftakt des Bike Festivals in Willingen am Freitag ging es für uns drei gemeinsam mit den Jennifer und Christian bei wechselhaften Bedingungen auf zu den Stages des Orbea Wild Rides – und zwar blind (Bezeichnung dafür, wenn Enduro Rennen ohne vorheriges Training bestritten werden)! Während sich Sonne, Wolken, Hagel und Regen im 5-Minuten-Takt den Staffelstab überreichten, nahmen wir sechs E-MTB-spezifische Strecken unter die Stollen, die einer DM mehr als würdig waren. An dieser Stelle geht von unserer Seite ein feines Lob an die Streckenbau-Crew raus. Die Streckenprofile reichten von frischen Loamern mit anspruchsvollen Uphill-Sektionen bis hin zu harten Bikepark-Sektionen und haben nicht nur den Puls, sondern auch jedes Enduro-Herz höher schlagen lassen.

Auch Jana war am Start und fuhr ein starkes Rennen.
# Auch Jana war am Start und fuhr ein starkes Rennen. – Am Ende reichte es für den vierten Platz.
#
#
Tom fährt ganz knapp am Podium vorbei und landet auf Platz 4.
# Tom fährt ganz knapp am Podium vorbei und landet auf Platz 4.
Neben Ruhm und dem Titel „Deutscher Meister“ wurde auch um genau diesen Pokal gefahren.
# Neben Ruhm und dem Titel „Deutscher Meister“ wurde auch um genau diesen Pokal gefahren.
So muss das: Direkt nach der Siegerehrung gibt es eine Sektdusche!
# So muss das: Direkt nach der Siegerehrung gibt es eine Sektdusche!
Jennifer gewann nicht nur eine Wildcard für das Rennen, sondern holte sich auch den Sieg bei den „Open Women“ – Hammer!
# Jennifer gewann nicht nur eine Wildcard für das Rennen, sondern holte sich auch den Sieg bei den „Open Women“ – Hammer!
Der neue deutsche Meister E-Enduro heißt Erik Emmrich.
# Der neue deutsche Meister E-Enduro heißt Erik Emmrich.
Auf Platz zwei Torben Drach und Bronze geht an Elias Hassfeld.
# Auf Platz zwei Torben Drach und Bronze geht an Elias Hassfeld.

Ich bin einige Startblöcke nach den Jungs gestartet und kam dementsprechend als letzte von uns dreien ins Ziel, in dem mich ein angespannter Erik erwartete, der mir mit etwas ungläubigem Blick einen hochgestreckten Daumen zeigte. Das hieß nicht etwa nur, dass es bei ihm gut gelaufen war, nein, das hieß Platz EINS – vorläufig zumindest, einige schnelle Fahrer waren noch auf der Strecke. Von denen war aber letztlich keiner in der Lage, Erik vom Treppchen zu verdrängen, nur Charles Murray fuhr eine schnellere Zeit, wurde als Neuseeländer in der deutschen Meisterschaft aber natürlich nicht berücksichtigt.

Während Tom und ich uns jeweils mit dem Holzpokal in der deutschen Meisterschaft begnügen mussten und Jennifer einen starken ersten Platz bei den „Open Women“ einheimste, fuhr Erik seinen ersten deutschen Meistertitel in der noch jungen Sportart des E-Enduro-Racings ein – Wahnsinn!

Wenn ihr wissen möchtet, warum das nach der ersten Stage erstmal gar nicht so aussah und wie kurios das Rennen für Erik startete, solltet ihr unbedingt ins Video schauen.

Die Stages

  • Stage 1: Strammer und langer Uphill zum Start, frischer, kurviger Downhill-Loamer mit anschließendem Highspeed-Downhill zum Abschluss
  • Stage 2: Purer Loamer mit engen Kurven und kurzen, knackigen Uphills
  • Stage 3: Frischer Loamer mit schnellem Start gefolgt von loamigen Switchbacks mit kurzen, knackigen Uphills
  • Stage 4: breit gesteckter, ausgefahrener Loamer mit extrem vielen Wurzeln, Bachdurchfahrt und wurzeliger Uphill am Ende
  • Stage 5: Power-Stage – reine Uphill-Stage im Bikepark-Style mit flacher und steiler Uphill-Option
  • Stage 6: Enduro-Strecke im Bikepark Willingen (Hardpack und Highspeed), die in technische Loam-Sektion mit vielen Wurzeln und kleinen Uphills mündet

Als absolutes Highlight muss man die Stages in ihrer Gesamtheit bezeichnen! Was wir hier unter den Stollen hatten, sind für uns die besten E-MTB-spezifischen Strecken, die man bisher von E-Enduro-Rennen im DACH-Raum kennt.

Ergebnisse für das Orbea Fast Forward Team

Ich kann’s noch gar nicht richtig glauben. Ich könnt‘ jeden Moment heulen!

– Erik nach seinem Titel-Sieg
  • Erik Emmrich
    • P1 Deutsche E-Enduro Meisterschaften
    • P2 Orbea Wild Ride
    • P2 Bosch eMTB-Challenge
  • Tom Pölderl
    • P4 Deutsche E-Enduro Meisterschaften
    • P6 Orbea Wild Ride
    • P15 Bosch eMTB-Challenge
  • Jana Urban
    • P4 Deutsche E-Enduro Meisterschaften
    • P4 Orbea Wild Ride
    • P4 Bosch eMTB-Challenge

Mehr zum Orbea Fast Forward E-Bike Team findest du hier:

Orbea Fast Forward E-Bike

Wie sehr interessiert dich das Thema E-Racing? Wärst du bei diesem Rennen auch gern am Start gewesen?

Text: Jana Urban / Fotos: Denis Stratmann, Patrick Wasshuber, Jens Scheibe, Christian Kohlhausen

Weiterlesen

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: