Der Muc-Off Pressure Washer ist da: Das entsprechende Putzmittel ist nun schon seit einer ganzen Weile auf den Markt, nur abgewaschen werden musste es immer mit Produkten anderer Hersteller. Damit ist jetzt Schluss: Muc-Off präsentiert den ersten eigenen Wasserdruckreiniger, der mit einem Maximaldruck von 100 bar für Zweiräder jeglicher Art geeignet sein soll. Möglich machen dies unterschiedliche Düsen – leichter Druck für Rennräder und Mountainbikes bis hin zu maximaler Power für starke Verschmutzungen zum Beispiel an Motocross-Maschinen. Muc-Off Pressure Washer: Infos und Preise Motorleistung 1200 W Volt/Frequenz 220–240 V / ~50/60 Hz Nenndruck 70 bar Zulässiger Druck 100 bar Max. Eingangswasserdruck 1,2 MPa Nenndurchfluss 5,5 l/min Max. Durchfluss 6,5 l/min Max. Wassertemperatur 50° C Wasserschutzklasse IPX5 Gewicht 5,5/6,2 kg www.muc-off.com Preise £79,99 (Pressure Washer only) £89,99 (mit Premium Dry Bag-Tragetasche) £99,99 (Muc-Off Hochdruckreiniger, Schneeschaumlanze, 1 l Muc-Off Nano Tech-Reiniger, Premium Dry Bag-Tragetasche) £14,99 Schneeschaumlanze für Muc-Off Hochdruckreiniger £19,99 Premium Trockensack-Tragetasche für Muc-Off-Hochdruckreiniger. # Der Muc-Off Pressure Washer: Ein Hochdruckreiniger mit bis zu 100 bar Druck - der aktuell in Großbritannien verfügbare Reiniger kostet £79,99–£99,99, soll aber später im Jahr auch nach Kontinental-Europa kommen. Diashow: Muc-Off Pressure Washer - Erster Wasserdruckreiniger der pinken Putzprofis Diashow starten » Der Muc-Off Pressure Washer ist nach eigener Aussage der erste Hochdruckreiniger, der ausschließlich für Fahrräder und Motorräder entwickelt wurde. Im Lieferumfang befinden sich drei Sprühköpfe: Für Fahrräder – geringerer Druck für den Einsatz bei leichten bis mittleren Verschmutzungen am Fahrrad Für Motorräder – höherer Druck für den Einsatz bei leichten bis mittleren Verschmutzungen am Motorrad Eine maßgeschneiderte, verstellbare Drucklanze – einstellbarer, höherer Druck für starke Verschmutzung Der Motor bietet eine maximale Durchflussmenge von 6,5 l/min und einen Druck von bis zu 100 bar. Trotz des hohen Maximaldrucks soll der Pressure Washer dank des spezifischen Sprühkopfes auch für Zweiräder ohne Motor problemlos nutzbar sein, ohne Schäden am Bike zu produzieren. Im Gegensatz zu den von uns bereits vorgestellten Wasserdruckreinigern mit Akku und Wassertank ist der Muc-Off Pressure Washer allerdings nur begrenzt portabel und benötigt Wasser- und Stromanschluss. Der Preis ist dafür allerdings durchaus attraktiver als die Konkurrenzmodelle, wenn man über die entsprechenden Anschlüsse verfügt. # Unterschiedliche Düsen für unterschiedliche Anwendungen # Erst wird geschäumt … # … dann abgespült # Teamfahrerin Tahnée Seagrave scheint begeistert zu sein! Ein zusätzliches Feature, mit dem sich Muc-Off die eigenen Produkte zunutze macht: Mit einer speziellen Niederdruck-Schaumlanze lässt sich der Muc-Off-Reiniger direkt mit dem Pressure Washer als feinen Schaum auf das Bike auftragen. „Ich bin so aufgeregt, den Muc-Off-Hochdruckreiniger im Einsatz zu sehen. Nach Hunderten von Prototypen kann ich mit Freude sagen, dass wir mit dem Endergebnis wirklich zufrieden sind. Unseren Kunden ein Produkt anbieten zu können, das eine der größten Herausforderungen bei der Reinigung ihres Fahrrads oder Motorrads erfüllt, ist etwas, worauf ich sehr stolz bin. Ich kann es kaum erwarten, es diesen Sommer in vollem Umfang zu sehen!“ Alex Trimnell, CEO # Auch für Rennräder ist der Hochdruckreiniger nutzbar # Mit dem entsprechenden Sprühkopf werden auch die Lager geschont Der Muc-Off Hochdruckreiniger ist in begrenzten Mengen ausschließlich über die Muc-Off-Website erhältlich und ist derzeit auf Großbritannien beschränkt. EU- und Nordamerika-kompatible Modelle werden später in diesem Jahr auf den Markt kommen. Was haltet ihr vom Reinigungsgerät? Info und Fotos: Pressemitteilung Muc-Off 38 Kommentare Sammi ElPadre dabei seit 03/2019 Fotos, Radix schrieb: Ich frage mich ernsthaft, was haben wir nur früher gemacht, als es diesen ganzen Schnickschnack noch nicht gab.Man darf nicht vergessen, häufig werden Bedürfnisse geweckt, von denen vorher keiner wusste das es sie gibt - incl. der Käufer.Immer bedenken, ob man etwas braucht, oder sich zu einem willigen Rabattopfer macht. Früher hatte ich weder ein MTb noch ein Auto, um selbiges zu transportieren Sammi ElPadre, 29. November 2019 19:40 hna dabei seit 09/2017 Fotos, tib02 schrieb: 89 Euro ist ein Schnapper. Ja, und bei der Motorleistung von 650 W ist er in knapp 4 bis 5 Minuten leer, also schnell arbeiten... hna, 29. November 2019 20:05 Anzeige tib02 dabei seit 05/2016 Fotos, hna schrieb: Ja, und bei der Motorleistung von 650 W ist er in knapp 4 bis 5 Minuten leer, also schnell arbeiten... Seltsam bei mir sind nach zwei Rädern noch rund 50% drin. Ich wusste nicht wie schnell ich bin. tib02, 29. November 2019 21:13 tib02 dabei seit 05/2016 Fotos, Radix schrieb: Ich frage mich ernsthaft, was haben wir nur früher gemacht, als es diesen ganzen Schnickschnack noch nicht gab.Man darf nicht vergessen, häufig werden Bedürfnisse geweckt, von denen vorher keiner wusste das es sie gibt - incl. der Käufer.Immer bedenken, ob man etwas braucht, oder sich zu einem willigen Rabattopfer macht. Tanke, Hochdruckreininger und fertig. tib02, 29. November 2019 21:14 Bratzus dabei seit 06/2019 Fotos, 🤔 Was mach ich verkehrt ? - ich komme mit dem Teil zurecht! Bratzus, 29. November 2019 21:58 Alle 38 Kommentare im Forum lesen → Sag uns jetzt was du dazu meinst, wir sind gespannt! Hier kannst du den Artikel direkt im Forum kommentieren. Hier geht es zu Thema und Kommentaren im Forum. « 38 Kommentare