Lazer Impala KinetiCore: Infos und Preise
Lazer positioniert den Impala KinetiCore als Weiterentwicklung der bekannten KinetiCore-Modelle. Die DualCore-Konstruktion kombiniert zwei unterschiedlich dichte EPS-Schichten, die zusammen eine einheitliche Struktur bilden und sowohl direkte als auch rotatorische Kräfte gezielt managen sollen. Die weichere innere Schicht soll Rotationsaufpralle entschärfen, während die härtere Außenschicht lineare Einschläge absorbiert. Ergänzend dazu sollen die integrierten Controlled Crumple Zones definierte Verformungsbereiche schaffen, die Energie vom Kopf wegleiten und gleichzeitig für geringeres Gewicht, optimierte Ventilation und reduzierten Materialeinsatz sorgen. Für Komfort soll ein verbessertes Belüftungskonzept sorgen, während das verstellbare Kopfband eine präzise Anpassung ermöglicht. Der Helm wird in drei Größen angeboten und bringt in Größe M 370 g auf die Waage. Der Preis liegt bei 199,99 EUR.
- Trail- und All-Mountain-Helm mit DualCore-Schutztechnologie
- Integrierte Controlled Crumple Zones für Rotationsschutz
- Magnetischer Verschluss und recycelte Riemen
- Integrierter RECCO-Reflektor
- Breakaway-Visier mit drei Positionen
- Integriertes Kamerahalterungssystem
- Gewicht 370 g (M, Herstellerangabe)
- Größen S/M/L
- www.lazersport.com
- Preis 199,99 EUR (UVP)
Der Impala KinetiCore wurde in Zusammenarbeit mit Mountainbiker Jono Jones entwickelt, dessen Praxistests entscheidend zur finalen Form beigetragen haben sollen. Zu den Details zählen der magnetische Verschluss sowie recycelte Riemen. Die integrierte Kamerahalterung ist formschlüssig in die Helmschale eingelassen und besitzt eine Sollbruchstelle, die sich bei einem Aufprall lösen soll, um zusätzliche Rotationskräfte zu reduzieren; eine Führung oberhalb der Halterung soll zudem eine optimale Kameraposition ermöglichen. Ein dreifach verstellbares Breakaway-Visier und eine gogglefreundliche Rückseite mit rutschhemmendem Panel sollen für zusätzliche Anpassungsfähigkeit sorgen. Der integrierte RECCO-Reflektor ermöglicht eine passive Ortbarkeit ohne Batterie oder Aktivierung. Für hohen Komfort auf langen Touren sollen die verstellbare Passformkonstruktion und gezielt angelegte Belüftungskanäle sorgen.
Was haltet ihr vom neuen Lazer Impala KinetiCore?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: