Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Das neue Acros Klickpedal
Das neue Acros Klickpedal - verstellbarer Cleat-Abstand, SPD-System, Käfig, vier Pins pro Pedal und kohlefaserverstärke Skidplates sind an Bord.
SPD-System
SPD-System - je nach Vorliebe lässt sich die Vorspannung stufenlos anpassen.
Kugel- und Gleitlager
Kugel- und Gleitlager - dreifach abgedichtet, sollen diese eine lange Lebensdauer besitzen.
Verstellbarer Abstand zur Kurbel
Verstellbarer Abstand zur Kurbel - um 5 mm je Pedal lässt sich der Abstand des Cleats bzw. der Aufnahme zur Kurbel hin einstellen.
Black is beautiful
Black is beautiful - dachte man auch bei Acros und hat das Pedal in schickem aber schlichten Design gehalten.
Abnehmbare Skidplates
Abnehmbare Skidplates - die kohlefaserverstärkten Einstiegshilfen lassen sich bei Bedarf auch entfernen.
acros-clipless-pedals-klickpedale-2022-7
acros-clipless-pedals-klickpedale-2022-7

Acros bringt sein erstes Klickpedal auf den Markt. Das Unternehmen, das hauptsächlich für seine Steuersätze bekannt ist, hat ein Pedal mit SPD-System sowie Käfig und Pins entwickelt. Die Innovation des Pedals liegt aber woanders: Beim Klickpedal lässt sich der Abstand der Cleats zur Kurbel hin verstellen – je nach Vorliebe kann hier der Abstand um 10 mm angepasst werden. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier!

Acros Klickpedal: Infos und Preise

Das erste Klickpedal von Acros nutzt das gängige SPD-System mit einstellbarer Auslösehärte für die Cleats und kommt mit vier Edelstahlpins pro Pedal. Dabei wird auf Kugel- und Gleitlager gesetzt, diese sind dreifach abgedichtet. Haupt-Feature des Bike-Pedals ist die verstellbare Cleatposition: Dabei kann der Abstand vom Pedal zur Kurbel um 10 mm verändert werden.

  • Klickpedal für Trail Bikes
  • verstellbarer Abstand der Cleatposition um 10 mm
  • kohlefaserverstärkte Skidplates für leichteres Einrasten
  • System SPD-Cleats
  • Gewicht 237 g (pro Pedal, Herstellerangabe)
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.acros-components.com
  • Preis 119,95 € (UVP)
Das neue Acros Klickpedal
# Das neue Acros Klickpedal - verstellbarer Cleat-Abstand, SPD-System, Käfig, vier Pins pro Pedal und kohlefaserverstärke Skidplates sind an Bord.
Diashow: Erstes Klickpedal von Acros: SPD-kompatibel und mit Abstandsverstellung
Kugel- und Gleitlager
Black is beautiful
Abnehmbare Skidplates
SPD-System
Das neue Acros Klickpedal
Diashow starten »
SPD-System
# SPD-System - je nach Vorliebe lässt sich die Vorspannung stufenlos anpassen.
Kugel- und Gleitlager
# Kugel- und Gleitlager - dreifach abgedichtet, sollen diese eine lange Lebensdauer besitzen.

Ein fancy Produktname für das neuste Produkt von Acros? Braucht keiner, der mit Funktion überzeugen möchte – so heißt das neuste und erste Klickpedal von Acros auch einfach Klickpedal. Highlight der neuen Pedale ist mit Sicherheit die Möglichkeit, den Abstand der Pedale hin Richtung Kurbel zu verändern, also den Abstand zu verringern, in dem die Füße zueinander stehen – die sogenannte Stance Width. Beträgt die Spindel-Länge im Standard 57 mm, lässt sie sich durch eine Art Unterlegscheibe um 5 mm je Pedal auf 52 mm verringern. Der Q-Faktor bleibt von dieser Änderung unbeeinflusst.

Verstellbarer Abstand zur Kurbel
# Verstellbarer Abstand zur Kurbel - um 5 mm je Pedal lässt sich der Abstand des Cleats bzw. der Aufnahme zur Kurbel hin einstellen.

Hintergrund ist laut Acros, dass sich das Gefühl auf dem Bike damit wesentlich beeinflussen lassen kann. So soll ein breiter Abstand für mehr Sicherheit auf dem Pedal sorgen, ein schmaler Abstand aber für mehr Effizienz auf dem Fahrrad. Während beispielsweise bei einem Flatpedal der Fußabstand mehr oder weniger individuell durch Versetzen des Fußes angepasst werden kann, ist diese Option bei Klicksystem nicht oder kaum gegeben. Dem möchte Acros mit dem neuen System entgegenwirken.

Black is beautiful
# Black is beautiful - dachte man auch bei Acros und hat das Pedal in schickem aber schlichten Design gehalten.
Abnehmbare Skidplates
# Abnehmbare Skidplates - die kohlefaserverstärkten Einstiegshilfen lassen sich bei Bedarf auch entfernen.

Auch abseits des verstellbaren Systems hat sich Acros für seinen Einstand im Klickpedal-Segment ins Zeug gelegt. Vier Edelstahlpins sollen auch uneingeklickt genügend Grip auf dem Pedal bieten, zudem gibt es Kugel- und Gleitlager, die dreifach abgedichtet sind und das Pedal zu einem langlebigen Begleiter machen sollen. Um besser ins Pedal einklicken zu können, wurden zudem kohlefaserverstärkte Skidplates angebracht, die bei Bedarf auch entfernt werden können.

Die Vorspannung des SPD-System lässt sich stufenlos verstellen, die passenden Cleats sind im Lieferumfang enthalten. Das schwarze Pedal ist ab sofort erhältlich und wandert für einen Preis von 119,99 € (UVP) über den Ladentisch.

acros-clipless-pedals-klickpedale-2022-7
# acros-clipless-pedals-klickpedale-2022-7

Was sagt ihr zu den verstellbaren Acros Klickpedalen?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Acros

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!