Garmin Fenix 8 Pro: Infos
Die Fenix 8 Pro zielt auf alle, die unterwegs erreichbar bleiben wollen – auch wenn das Smartphone im Rucksack bleibt. Erstmals integriert Garmin hier die inReach-Technologie direkt in eine Multisport-Smartwatch, die wahlweise über LTE oder Satellit kommunizieren kann. Ein helles AMOLED-Display, eine Titan-Lünette und eine integrierte LED-Lampe runden das Paket ab. Die Akkulaufzeit wird im Smartwatch-Modus mit bis zu 15 Tagen angegeben.
- Besonderheiten LTE- und Satellitenkommunikation via inReach (Abo erforderlich), interaktiver SOS, Zwei-Wege-Nachrichten, LiveTrack
- Varianten Fenix 8 AMOLED / Fenix 8 Solar / Fenix E / Fenix 8 Pro AMOLED / Fenix 8 Pro MicroLED
- Größen 43 mm / 47 mm / 51 mm
- Display 1,4″ AMOLED Touch, Sapphire Glass
- Material Schwarz/Titan Carbongrau DLC Titan mit QuickFit-Silikon-Armband (22 mm)
- Gewicht je nach Größe und Material
- Verfügbarkeit bestellbar ab 8. September
- Preis (UVP) ab 1.199,99 €
- www.garmin.com

Die Smartwatch setzt erstmals auf integrierte LTE- und Satellitenkommunikation. So können Nachrichten über die Garmin Messenger App verschickt werden, der Standort geteilt oder im Notfall ein interaktiver SOS-Notruf an die Garmin Response Zentrale abgesetzt werden – ganz ohne Smartphone. Mit der LTE Verbindung soll es auch möglich sein, Anrufe entgegen zu nehmen oder Sprachnachrichten zu verschicken.
Über die integrierte inReach-Technologie lassen sich außerdem Positions-Check-ins und Nachrichten auch abseits des Mobilfunknetzes senden. Für den Sportalltag bringt die Uhr bekannte Garmin-Features wie Trainingsbereitschaft, tägliche Empfehlungen, PacePro, ClimbPro oder erweiterte Laufmetriken am Handgelenk mit. Im Outdoor-Bereich sollen globale Karten, SatIQ für präzise und effiziente Positionsbestimmung sowie ABC-Sensoren bei Navigation und Tourenplanung helfen.
Spannend für Abenteurer: Tauchfunktionen bis 40 Meter Tiefe werden unterstützt, inklusive wasserdichter, induktiver Tasten. Dazu kommen Komfortfunktionen wie Musik-Downloads, Garmin Pay und smarte Benachrichtigungen. Wie immer gilt: Akkulaufzeit und Funktionsumfang können je nach Nutzung, Region und Abos variieren.
Garmin GPSMap H1: Infos und Preise
Parallel zur Uhr bringt Garmin mit dem GPSMap H1 ein klassisches GPS-Handgerät, das robustes Gehäuse, Touch-Display und physische Tasten kombiniert. Vermutlich etwas zu groß und unpraktische für die Trailrunde, aber für alle, die ihr Navi lieber in der Hand halten – vom Bikepacking bis zur Skitour.
- Besonderheiten 3,5″ Farb-Touch-Display plus Tasten, integrierte LED-Taschenlampe und Sirene
- Karten & Dienste vorinstallierte TopoActive-Karten (u. a. Europa/MEA), hochauflösende Satellitenbilder, optional Outdoor Maps+
- Position Multiband-GPS und Multi-GNSS-Unterstützung
- Robustheit MIL-STD-810, Wasser- und Staubschutz nach IP67
- Akkulaufzeit bis zu 145 Stunden im GPS-Modus
- Konnektivität Garmin Explore App, LiveTrack, Wetterdaten (mit Smartphone/WLAN)
- Verfügbarkeit laut Shop „versandfertig in 1–3 Tagen“
- Preis (UVP) 649,99 €
- www.garmin.com
Das Handgerät setzt auf ein helles, auch in der Sonne gut ablesbares 3,5-Zoll-Display, das sich mit Handschuhen bedienen lassen soll. Für grobes Wetter gibt es zusätzlich physische Tasten inklusive frei belegbarer Kurzbefehlstaste. Kartenmaterial ist ab Werk an Bord, hochauflösende Satellitenbilder können per WLAN direkt aufgespielt werden. Mit Multiband-GPS und Multi-GNSS möchte das GPSMap H1 auch in anspruchsvollen Umgebungen eine stabile und präzise Positionsbestimmung liefern. Der integrierte Akku soll im GPS-Modus bis zu 145 Stunden durchhalten – praktisch für mehrtägige Unternehmungen.
Fürs Gelände bringt das Gerät ABC-Sensoren (Altimeter, Barometer, Kompass) sowie eine helle LED-Lampe und eine laute Sirene mit. In Verbindung mit Smartphone und App sind LiveTrack, Wetterinfos und eine einfache Routenplanung möglich. Das Gehäuse erfüllt laut Garmin MIL-STD-810 und ist nach IP67 gegen Staub und Wasser geschützt.
Was meint ihr: Reicht euch die smarte All-in-one-Lösung am Handgelenk oder greift ihr für Touren lieber zum separaten GPS-Handgerät?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: