Ergon SMS MTB-Sattel: Infos und Preise
Langes Sitzen auf dem Mountainbike bedeutet für viele Fahrer oft Druckstellen, Taubheitsgefühle oder Schmerzen. Mit dem neuen SMS möchte Ergon genau hier ansetzen: Eine größere Entlastungszone und eine überarbeitete Kontur sollen den Druck gleichmäßiger verteilen und die Sitzknochen stärker unterstützen. Der Hersteller spricht zudem von einer besseren Bewegungsfreiheit dank Y-Shape-Design und verkürzter, flacher Sattelnase – besonders auf steilen Uphills soll das mehr Kontrolle und Komfort ermöglichen.
Laut Ergon deckt die SMS-Reihe ein breites Einsatzspektrum ab: von All-Mountain und Enduro über Cross-Country bis hin zu Bikepacking und E-MTB. Zwei Modelle für Männer werden angeboten, sie unterscheiden sich hauptsächlich im verwendeten Material für die Sattelstreben sowie im zulässigen Systemgewicht. Die Sport-Variante gibt es für knapp 80 €, während die Comp-Variante knapp 100 € kostet. Frauen müssen sich für die damenspezifischen Modelle noch bis nächstes Jahr gedulden.
- Neue, kompakte Bauform mit verkürzter Nase
- Breiter, tiefer Entlastungskanal gegen Druck und Taubheitsgefühle
- „Orthopedic Comfort Foam“ für zusätzlichen Halt im Sitzknochenbereich
- Y-Shape und ergonomische Oberfläche für mehr Bewegungsfreiheit
- Modelle: SMS Sport (TiNox XP Streben), SMS Comp (leichtere TiNox SL Streben)
- Größen: S/M (Sitzknochenabstand 9–12 cm), M/L (12–16+ cm)
- Gewichtsgrenze: Sport bis 120 kg, Comp bis 100 kg
- Oberfläche: Microfaser, Polsterung aus Orthopedic Comfort Foam
- Verfügbarkeit: ab sofort (Herrenmodelle), Damenmodelle ab 2026
- www.ergonbike.com
- Preis: ab 79,95 € (UVP)
Mit der Kombination aus kompakter Geometrie und ergonomischen Details soll der neue Sattel laut Hersteller sowohl die Performance als auch den Komfort auf dem Trail steigern. Wer also auf langen Rides mit Taubheitsgefühlen zu kämpfen hat oder einfach ein modernes Sattelkonzept für sein Trail- oder E-MTB sucht, könnte mit dem SMS eine neue Option finden. Zwei Größen werden jeweils angeboten, für Sitzknochenabstände zwischen 9–12 und 12–16 cm.
Wie findet ihr den neuen Ergon SMS MTB-Sattel?
11 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWelchen Ergon Sattel kannst du mir empfehlen, denn der FIZIK Terra Aidon X5
ist in der Tat eine Gefahr für Leib und Leben!
Hab jetzt n neues Bike und wäre mal neugierig auf den neuen SMS. Aber eigentlich habe ich schon genug Sättel 😅
Sättel sind aufgrund der unterschiedlichen Ansprüche sehr individuell. Da ich mit allen Polstern Probleme habe fahre ich grundsätzlich ohne. Mein Gesäß muss also mit einem sehr direkten Kontakt zum.Sattel zurecht kommen.
Die Fahrzeiten liegen meist bei ca. 4 - 6 h mit wenigen kurzen Pausen.
Ich kann aufgrund langjähriger guter Erfahrung bei Selle Italia für Materialqualität und Konstruktion eine Empfehlung aussprechen.
Ergon und SQlab kommen für mich nicht in Frage.
Eine gepolsterte Hose ist natürlich je nach persönlicher Vorliebe auch noch ne Möglichkeit
Braucht man mit Ergon SMC Core nicht. Den kann ich empfehlen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: