Hinfallen, aufstehen, weitermachen – mit diesem Bild vor Augen hat Endura die Forty1Thirty-Pieces entwickelt. Der Name spielt auf den ultrarobusten 4130-Chromoly-Stahl an, der BMX- und manche MTB-Rahmen nahezu unzerstörbar machen soll. Unterstützung holte sich die Marke vom Glasgower Designstudio Doyenne, das seine Wurzeln in der Skate-Szene hat. Herausgekommen ist eine Unisex-Linie mit inklusiven Größen, die auf moderne, lifestyle-orientierte Schnitte setzt. Verstärkte Zonen sowie praktische Einschub- und Zipper-Taschen sollen den täglichen Einsatz erleichtern. Mehr Infos gibt’s direkt bei Endura: de.endurasport.com.
Die Forty1Thirty Kollektion
Forty1Thirty Coach Jacket: Eine klare Coach-Silhouette mit längerem Rücken bietet Schutz auf dem Bike, das gefütterte Lining soll warmhalten und Taschen mit Zipper schaffen Stauraum – die MTB-Jacke ist im Street- bis Park-Einsatz angesiedelt und laut Hersteller für 140,00 € (UVP) zu haben.
Forty1Thirty Vest: Als Layer für Übergangstage gedacht, kombiniert die Weste einen entspannten Schnitt mit wärmendem Lining und dezentem Labeling; die verlängerte Rückenpartie soll auf dem Bike zusätzlichen Komfort bringen. Preislich liegt sie bei 100,00 € (UVP).
Forty1Thirty Fleece: Das texturierte Gewebe mit Wollanteil soll Wärme und Robustheit liefern, während Reißverschlusstaschen und ein Zwei-Wege-Frontzip flexible Belüftung ermöglichen – ein Teil für Trail und Alltag, eingeordnet bei 130,00 € (UVP).
Forty1Thirty Hoodie: Schwerer Bio-Baumwollfleece, gefütterte Kapuze und Kängurutaschen treffen auf einen durchgehenden Reißverschluss, der bei Temperaturwechseln Spielraum geben soll. Der Hoodie wird mit 90,00 € (UVP) angegeben.
Forty1Thirty L/S Tee & S/S Tee: Beide Shirts setzen auf schwere Bio-Baumwolle, lockeren Fit und markante Grafiken; gerippter Kragen und dezentes Brustlogo runden das Bild ab. Das Longsleeve soll 60,00 € (UVP) kosten, das T-Shirt 45,00 € (UVP).
Forty1Thirty Polo: Ein Polo mit urbanem Twist – seitliche Taschen mit Kordelzug, Kragen mit Zipper und schwere Baumwolle, die Form halten soll. Der UVP liegt bei 70,00 €.
Forty1Thirty Trousers: Für Bewegung gemacht: entspannter Schnitt, verstärkter Sitzbereich und verstellbarer Bund mit Gurt und Schnalle für sicheren Halt; mehrere Taschen sollen Essentials fixieren. Angegeben mit 100,00 € (UVP).
Forty1Thirty Shorts: Unisex-Shorts für Park, Street und Alltag – robustes Gewebe, lässiger Fit und sichere Taschen für unaufdringliche Funktion. Laut Herstellerpreis bei 90,00 € (UVP).
Forty1Thirty Socken: Performance-orientierte Strümpfe sollen Support und Komfort für lange Tage auf dem Bike liefern und vervollständigen das Outfit für 25,00 € (UVP).
Was hältst du von der neuen Forty1Thirty-Kollektion – eher Park-Uniform oder alltagstauglicher Allrounder?
10 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMannomann, Jörg... Trek Session. Der Downhillbomber, ist das nicht offensichtlich? *duggunnwech*
Damit sollen wohl Fahreinheiten (= sessions) mit dem Rad gemeint sein. Dieses Denglisch ist wirklich etwas abstrakt.
Kleidung, gedacht für lange (Aus-)fahrten und den Alltag.
Kleidung, gedacht für lange (Aus-)fahrten und dannach.
für leute die gleichzeitig wie 20 und 60 aussehen wollen
Der Großteil meiner Bike Klamotten sind von Endura...aber alter Schwede die vorgestellten Klamotten sind ja mal kackhässlich
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: