Unter dem Motto „Jeder ein Sieger – Jede/r kann E-Bike Weltmeister werden“ findet am 14. August das größte E-Bike-Rennen der Welt in Ischgl statt. Dabei stehen den Rennteilnehmern die zwei unterschiedlichen Strecken „Jedermann“ und „Elite“ zur Auswahl. Anmeldungen sind noch bis 12.08. möglich und E-Bikes können direkt vor Ort geliehen werden. Hier gibt’s alle Infos.
Vom 13. bis 14. August 2021 gastiert die E-Bike-WM für Jedermann erstmals in Ischgl. Es ist eine Weltmeisterschaft, bei der alle Teilnehmer den Weltmeistertitel erlangen können. Ob Radsportler, Profis oder Gelegenheits-Radler, hier ist Jedermann mit seinem E-Mountainbike willkommen. Auch das Alter spielt keine große Rolle, denn ab 10 Jahren können auch Kinder am E-Bike-Spektakel teilnehmen. Zudem wird unter allen Teilnehmern ein E-Bike der Marke BH Bike im Wert von € 4.799,- verlost.
wer Ischgl gern mit dem E-Mountainbike besuchen möchte, für den haben wir einen umfangreichen Spot-Check mit zwei Tourenvorschlägen: Mit dem E-Bike in Ischgl
„Jedermann“ und „Elite“
In der Wertungsklasse „Elite“ wird der schnellste Biker zum Weltmeister gekürt. Den „Elite“ Teilnehmern wird auf einer 32 Kilometer langen und technisch anspruchsvollen Strecke mit steilen Anstiegen sowie spektakulären Singletrails über 1.025 Höhenmeter alles abverlangt. In der Wertungsklasse „Jedermann“ gibt es drei Fahrzeitlimits – Gold, Silber und Bronze. Wird eines der jeweiligen Limits unterschritten, so bekommt man je nach Fahrzeit eine der drei Medaillen überreicht. Das Unterschreiten des Fahrzeitlimits für Gold kürt die Teilnehmer auch gleichzeitig zum Weltmeister. In dieser Klasse sind es 24 Kilometer bei 693 Höhenmetern. Außerdem gibt es neben dem Gesamtklassement eine Wertung, bei der die Besten je nach Altersklasse, Geschlecht und Wertungsklasse prämiert werden.
Anmeldungen bis zum Renntag möglich
Für die beiden Raceformate „Elite“ und „Jedermann“ sind Anmeldungen noch bis 12.08. möglich. Nachmeldungen sind auch noch vor Ort möglich. Zugelassen zum Rennen sind handelsübliche eMTB’s (Pedelecs) mit einer Tretunterstützung bis maximal 25 km/h, einem maximalen Drehmoment des Motors von 90Nm und einer Akkuleistung von maximal 800 Watt. Eine sofortige Anmeldung lohnt sich, denn nur noch bis 06.08. beträgt das Startgeld für die E-Bike-WM 89 Euro.
Im Preis inbegriffen sind die Anmeldegebühr, ein WM-Shirt und die Leihe eines E-Bikes. Hat man selbst ein E-Bike zur Verfügung, beträgt das Startgeld 69 Euro. Ab 07.08. kostet die Startgebühr ohne Leih-E-Bike 79 Euro und inklusive Leih-E-Bike 99 Euro. Neben dem Rennen um die Weltmeisterschaft bringt die Veranstaltung noch weitere Programmpunkte mit sich, etwa ein Austesten der neuesten Trends im E-Bike-Sektor, eine riesige E-Bike EXPO oder ein kulinarisches Pasta-Festmahl, aufgetischt von Haubenkoch Martin Sieberer.
Alle Infos zu Programm, Strecken, Preisen und Anmeldung gibt es unter www.ischgl.com.
Programm E-Bike-WM für Jedermann
Freitag, 13. August 2021 CHECK IN / REGISTRATION DAY / WARM UP
- 13:00 – 19:00 Uhr: Early Check In, Registration und Startnummernausgabe, E-Bike-EXPO
- 17:00 – 20:00 Uhr: Pasta Party – Kulinarik aufgetischt von Haubenkoch Martin Sieberer
- 18:00 – 20:00 Uhr: Erlebnisprogramm mit Livemusik
Samstag, 14. August 2021 DAS RENNEN / RACE DAY
- 07:00 – 10:30 Uhr: Last Minute Registration und Startnummernausgabe, Ausgabe Leih-E-Bikes
- 10:00 – 19:00 Uhr: E-Bike-EXPO
- 11:15 – 11:45 Uhr: E-Bike-Check für Teilnehmer der Wertungsklasse ELITE
- 11:45 – 12:30 Uhr: E-Bike-Check für Teilnehmer der Wertungsklasse JEDERMANN
- 12:00 Uhr: Start Wertungsklasse ELITE
- 12:45 Uhr: Start Wertungsklasse JEDERMANN
- 16:00 – 20:00 Uhr: Preisverleihung mit Übergabe der erreichten Medaille
- 18:00 Uhr: Prämierung der Wertungsklassensieger „ELITE“ und „JEDERMANN“
- 10:00 – 20:00 Uhr: Buntes Erlebnisprogramm, u.a. E-Bike Parcours Challenge, Trickbiker Stefan Müller und Livemusik mit Jacob Koopman, ein irländischer YouTube-Star.
Weitere Informationen: www.ebikewm.com
Wäre diese Jedermann-WM in Ischgl ein Rennen für euch, bei dem ihr gern am Start stehen würdet?
Du interessierst dich für E-Racing? Auf eMTB-News.de findest du alles rund um das Thema: E-Racing – eine junge Disziplin
Mehr Artikel zum Thema findest du auf eMTB-News.de
- 4 Prototypen mit SRAM Eagle Powertrain: Neue E-Bikes von Gasgas, Nukeproof, Propain und Transition
- Neues Crash Replacement für Leatt MTB-Helme: 40 % Discount für das Ersatz-Modell
- Neues SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem im Test: Schalten? Klar. Automatisch!
- OneUp EDC Tube Strap und Inline Pump Mount: Aufnahmen für Pumpe, Schlauch … oder Baguette
- Neues von Flyer E-Bikes: Ein Viertel der Belegschaft muss gehen.
- SRAM Quickcharger: 4-fach-Lader für bis zu vier Akkus
- Specialized Turbo Creo SL2 erster Test: Gamechanger im E-Gravel Bike-Bereich?
- Fokus auf E-Bike-Antriebssysteme: Porsche lässt E-MTB Marke Greyp sterben
- Achtung! – Bundesweite Kontrollen an E-Bikes heute: Was wird kontrolliert?
- Heimwerken trifft Hochkonjunktur: Wie der Fahrrad-Boom Deutschlands DIY-Kultur beflügelt
57 Kommentare