BMZ Germany GmbH im Insolvenzverfahren: Was bislang bekannt ist
Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat mit der BMZ Germany GmbH ein zentrales Unternehmen der BMZ Gruppe Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Die BMZ Group, ein international bekannter Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus, stellt auch Energiespeicher für E-Bikes her und hat im September 2023 den E-Bike-Hersteller Nox Cycles übernommen. Darüber hinaus gehören auch Bulls, Rotwild und Norco zu den Akku-Kunden.
Grund für den Insolvenzantrag sei eine Liquiditätslücke nach dem Wegfall eines Großkunden, heißt es. Im Moment konzentriere man sich auf die Neustrukturierung des Unternehmens und auf die Erarbeitung eines Sanierungsplanes. Ziel sei „die Ausgliederung des operativen Geschäftsbetriebs der BMZ Germany GmbH in eine neue Struktur“, so das Unternehmen nach Medienangaben.
Wie es personell weitergeht, ist bis dato noch unklar. In der gesamten BMZ Gruppe sind mehr als 2.300 Menschen tätig. Neben dem Mutterkonzern BMZ Germany GmbH ist auch die BMZ Holding GmbH betroffen. Weitere Unternehmensteile seien aber bislang nicht betroffen. Generell blickt man optimistisch in die Zukunft: Die Nachfrage nach Batteriesystemen wird als stabil prognostiziert, insbesondere da die Energiewende ohne Akkus kaum denkbar ist.
Wie lautet eure Meinung zum Insolvenzantrag der BMZ Germany GmbH?
22 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWie bei Stürzen im Bikepark. Aber in beiden Fällen ist Pech nicht die häufigste Ursache.
Auch gründet ein Unternehmer ein Unternehmen in der Regel aus wirtschaftlichen Gründen, also ist es seine Aufgabe in diesem Sinne zu handeln. Wohltätigkeit an der Gesellschafft spielt selten bis nie eine Rolle. Wenn er unverhältnismäßig hohe Risiken eingeht, die Marktsituation falsch einschätzt oder andere Fehler begeht, dann ist das kein Pech.
Was bei BMZ ursächlich für die Insolvenz war, kann ich nicht sagen, also bewerte ich das auch nicht. Auch wenn ich mit der Qualität der Akkus durchweg schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Und ja, ich war mehr als 10 Jahre Unternehmer, habe ein Unternehmen gegründet und bilde mir daher ein, ein wenig mitreden zu können.
Und was meinst Du mit "Verantwortung, die ihr selber nicht tragen könnt oder wollt"?
Soll das vielleicht heißen, nur Unternehmer tragen Verantwortung? So einen Satz empfinde ich als anmaßend!
Wir reden hier von einer Insolvenz in Eigenverwaltung.
Es ist also offensichtlich ausreichend Substanz vorhanden um mit einer regulären Geschäftstätigkeit wieder auf die Beine zu kommen. Wenn man nichts konkretes weiß, dann sollte man sich etwas mäßigen.
Ich bin mit meinen BMZ-Akkus sehr zufrieden.
Eventuell könte @KalleAnka der erfolgreiche Exunternehmer als Berater bei BMZ andocken.
Er versteht ja auch viel von MTBs und noch vom Unternehmertum das muss doch rocken.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: