Wie fahren sich 32 Zoll große Laufräder am Mountainbike in der Praxis? Ich bin bei Stoll Bikes zu Gast gewesen, um genau das in der Praxis auszuprobieren
Der Felgendurchmesser ist bei 32 Zoll gut 10 % größer als bei 29 Zoll - oder 23 % größer als bei 26 Zoll
Große Räder bringen große Vorteile - aber auch gewichtige Nachteile - zum Vergleich habe ich die 36 Zoll noch mit visualisiert
26" bei 165 cm sind in etwa wie 32" bei 200 cm - muss das Verhältnis für jede Körpergröße gleich sein?
An sich erscheint es relativ logisch, die Laufradgröße passend zur Körpergröße zu skalieren. Bleibt die Frage nach dem richtigen Zielwert.
Stoll Bikes Filiale in Küblis, Schweiz: Hier steht der P32 Prototyp für Ausfahrten bereit
Das Wetter meint es gut mit uns an diesem Tag im Oktober, doch der Schnee ist nah
Thomas Stoll mit dem Stoll P32 Prototyp - keine zehn Wochen sind von der Idee bis zum ersten fahrbereiten Prototypen vergangen
Der Hauptrahmen ist aus Aluminium geschweißt und optisch sicher nicht der Weißheit letzter Schluss
Der Hinterbau ist aus der Serie übernommen und an zentralen Stellen zurechtlaminiert - oder auch einfach zersägt
Maxxis ist beim Thema 32 Zoll ein Coup gelungen: Wohin man auch schaut, dreht sich der große Maxxis Aspen an den Prototypen
The Future is Big ist man sich bei Stoll sicher - ich muss noch überzeugt werden
Das kurze Steuerrohr, der steil abfallende Vorbau und der Lenker mit negativem Rise sorgen dafür, dass die Position der Griffe grob der eines 29ers entspricht
Im direkten Vergleich wirken die 32" Räder weit aus größer als die 29" - wie würde sich der Unterschied auf dem Trail anfühlen?
Herausfordernde Bedingungen auf den Trails - aber auch genau das, was es braucht, um die versprochenen Vorteile herauszufahren
Im Wechsel mit dem 32er bin ich dieses 29er gefahren - Mechaniker Roger ist mein persönlicher Guide und Line Coach gewesen
Ja, ich bin wirklich 176 cm groß... aber die 32 Zöller sind einfach deutlich größer als alles, was wir sonst so gewohnt sind
Das Überrollverhalten und die Fähigkeit, Schwung zu halten, sind deutlich besser als bei 29"
Und auch die Traktion ist überraschend stark gewesen - wenn man bedenkt, was für einen Reifen wir da montiert hatten
Noch sind 32 Zoll ein Prototyp...
... aber die Luft für die etablierten 29er wird dünner; zumindest im Cross und Down Country
Der erste Eindruck ist überraschend positiv und regt zu spannenden Überlegungen an, welche Einsatzbereiche wohl am meisten von 32 Zoll profitieren könnten. Wenn sich die Vorteile im Rennsport bewahrheiten, wird es kaum ein Halten geben