SRAM Maven Base - das neue Einstiegsmodell setzt auf einen Stealth-Hebel mit Buchse anstatt Lagern, verzichtet aber nicht auf den DirectLink oder die Griffweitenverstellung. Weitere Einstellmöglichkeiten gibts dann aber nicht. Zu haben ist das Modell für 200 € (UVP).
Vier 18 mm Kolben - auf den ersten Blick identisch zu den anderen Maven Bremsen, setzt das Base Modell auf vier 18 mm Kolben und unterscheidet sich damit zu den 18 mm und 19,5 mm Kolben der anderen Modelle.
925020922070-DB-MVN-BSE-SIN-DFBA-DIR-750-c-Caliper-Rotor-Side-Zoom
925020922070-DB-MVN-BSE-SIN-DFBA-DIR-750-c-Caliper-Rotor-Side
SRAM Maven Ultimate Expert Kit - mit der limitierten Sonderedition der Maven Ultimate gibt die stärkste Bremse aus dem Hause der US-Amerikaner jetzt in Splatter-Optik. Zumindest für den Bremssattel – der Stealth-Hebel setzt dafür auf blaugrüne Logos und kommt in einer schwarzen Grundfarbe daher. Zu haben ist das Set für 655 € (UVP).
Das komplette Paket - wer das Expert Kit sein eigen nennen darf, bekommt nicht nur das Bremsen-Set, sondern auch vier Bremsscheiben, vier Beläge sowie ein Entlüftungskit und Multitool mit.
005018237003-AM-DB-MVN-ULT-TEAL-SPLATTER-EXPERT-KIT-c-Caliper-3q
005018237003-AM-DB-MVN-ULT-TEAL-SPLATTER-EXPERT-KIT-c-Caliper-Side-Inner
Über die unterschiedlichen Beläge und Bremsscheiben sollt ihr die Maven ganz auf euer Bike abstimmen können.
SRAM DB6 - mit einem neu gestalteten Bremshebel mit eigenständigem Design setzen sich die Einsteigerbremsen von SRAM optisch deutlich ab. Zu haben ist die DB6 für 100 € (UVP) pro Bremse.
Beim Bremssattel gibt es keine Neuigkeiten zu verzeichnen - hier wird auf den schon bekannten Bremssattel der DB8 gesetzt.
Über die Verwendung von Centerline oder HS2 Bremsscheiben soll die Bremse weiter angepasst werden können.
Die DB6 setzt auf Matchmaker-Kompatibilität, setzt im Unterschied zur Maven oder Motive aber auf eine feste Schelle.
db6-005018243001-AM-DB-DB6-ORG-DFBA-RMMX-RR-DIR-2000-c-Lever-Side-v2
SRAM DB4 - die günstigste Bremse im Sortiment von SRAM kommt für 80 € (UVP). Auch sie setzt auf den neu gestalteten Hebel, verzichtet aber im Unterschied zur DB6 auf die Matchmaker-Kompatibilität.
Auch hier kommt der bekannte Bremssattel der DB8 zum Einsatz.
db4-005018242001-AM-DB-DB4-ORG-DFBA-RR-DIR-2000-c-Lever-Side-v2
db6-005018243001-AM-DB-DB6-ORG-DFBA-RMMX-RR-DIR-2000-c-Caliper-3q