Der SQlab 60X 2.2 wurde weiter optimiert - vor allem die kürzere Nase fällt dabei sofort ins Auge – Preispunkt 159,99 € (UVP).
Rutschfestes Material plus Erhebungen am Heck sorgen für besseren Halt …
Dies soll besonders bei steilen Anstiegen für mehr Grip und dementsprechend Kontrolle sorgen.
Das bekannte SQlab Active-System ist natürlich wie zuvor mit an Bord.
Kürzere Nase für mehr Bewegungsfreiheit beim Pedalieren und auf technischen Trails.
Der SQlab 710 2.0 MTB Trekking Griff - verschafft MTB und Trekking-Fans sportlichen Komfort und Entlastung für den Ellennerv - Preispunkt: 34,99 €.
Neues Größenkonzept – Griffumfang, Flügellänge und Form variieren je nach Größe …
So soll er möglichst perfekt und individuell zur Hand passen.
Abgeschrägte Flügel sollen den Ellennerv schonen - und die Lamellenstrukturen dämpfen zusätzlich noch Vibrationen.
Die SQlab 70X Pro 2.0 MTB Griffe - jetzt gibt es ergonomischen Grip und Komfort auch in bunt!
Der Griff kommt drei knalligen neuen Farben – Orange, Türkis und Sand …
Dabei soll die Shock-Absorption-TPE-Mischung Stöße absorbieren.
Die vierte Sonderfarbe stellt das 7OX 2.0 Pro ltd. ION-Modell - natürlich wird es die Griffe weiterhin auch in Schwarz geben.
ION Limited Edition - zu den 7OX 2.0 Pro ltd. ION Griffen gibt es natürlich auch den passenden 611 Infinergy Ergowave 2.0 ltd. ION ClipOn Sattel.
Der 60X Ergowave active 2.2 in der ltd. Metzger Edition - laut, wild, kompromisslos im Design für 169,99 €.
Die Sonderedition „Metzger“ des 60X 2.2. dessen Design vom Freestyle-Motocross-Pionier Mike Metzger stammt …
Technisch identisch zum 60X 2.2 Modell, dabei nur richtig wild.