Mit einem neuen E-Bike-Prototyp sorgte Dedicated für Aufsehen bei den Craft Bike Days. - Das Rad setzt auf den Maxon-Motor und viel Federweg!
Wer hier am Werk war ist eindeutig: Matthias Reichmann war als Kinematik-Experte stark am neuen Prototypen beteiligt. - Offensichtlich ist aber, dass hier nicht einfach die Senduro-Kinematik 1:1 übernommen wurde.
Der Hauptdrehpunkt des Bikes ist weit vorne und oben angebracht, um die Raderhebungskurve zu optimieren. - Zwischen Dämpfer und Sitzstrebe passiert an diesem Rad mehr als bei den meisten anderen Herstellen.
Craft-Bier-Halter trifft auf Craft Bike Days! - Das Dedicated war nicht nur durch Lack, und Konstruktion auffällig, auch der Dosenbierhalter fand viel Sympathie.
Die kompakte Control-Unit im Oberrohr passt zum ansonsten eher dezenten optischen Auftreten des Maxon-Motors.
Mit 2 kg ist er leicht – mit 90 Nm Drehmoment und 620 W Spitzenleistung dabei aber durchaus kraftvoll!
Natürlich darf der Virtual-Pivot-Steuersatz von EMRG nicht fehlen. - Er ermöglicht durch eine exzentrische Montage des Gabelschafts zum Steuerrohrdrehpunkt, eine Variation des Offset und damit des Nachlaufs – so lässt sich das Fahrverhalten nur mit dem Steuersatz in Richtung Agilität oder Laufruhe anpassen.
Ein bisschen gold und silber, ein bisschen … - Die Muffen-Bauweise erleichtert die Umsetzung der integrierten Kabelführung.
Dedicated verwendet Alu-Muffen und gewickelte Carbon-Rohre. - Damit will man reparierfähig bleiben und von vornherein weniger Carbon-Müll produzieren.