
Alle Beiträge von: Seite 15 Rico Haase
Rico Haase, Jahrgang 1975, leitet die E-MTB-News-Redaktion von Bamberg aus. Seit 2000 lebt er in der Domstadt vor den Toren der fränkischen Schweiz. Rico fing früh mit BMX – er baute sein Rad gemeinsam mit seinem Vater aus einem Klapprad auf – an, macht schon immer grafische Sachen, fotografiert seit seinem 18. Lebensjahr, war jahrelang als Grafik- und Produktdesigner bei einem großen deutschen Bikehersteller tätig und treibt sich schon ewig auf den Trails herum. Dabei nutzt er jede Art von Bike, ob mit oder ohne Motor!
Seit 2010 fährt Rico E-Mountainbike und zählt damit zu den wirklichen Pionieren dieses Bereichs. Er gilt als Branchenkenner, E-Bike-Profi und ist in der Szene ebenso wie bei den Herstellern bekannt.
Neben der Gesamtthematik „E-Bike“ liegt ihm auch das Thema E-Racing am Herzen, denn bereits 2014 nahm er an seinem ersten E-Bike-Rennen teil (1. Platz E1 am Ochsenkopf). 2021 startete er dann bei der legendären Megavalanche in Apl de Huez.
Aus seiner Zeit als Grafik- und Produkt-Designer weiß er, dass die perfekte Ergonomie und Anwenderfreundlichkeit ganz oben stehen. Ein stimmiges Colormatching setzt dem Bike dann die Krone auf. Als E-Bike-Spezialist weiß er, dass beim E-MTB Modulation, Motor-Charakteristik, Akku-Management und Gewicht zählen. Dies hat er in unzähligen Testfahrten „erfahren“.
Rico ist Chefredakteur von eMTB-News.de – er koordiniert und leitet hier sämtliche Tests, kümmert sich um die News und die inhaltliche Ausrichtung der Website, gestaltet größere Social-Media-Kampagnen, macht Produkt- und Actionfotos, steht für Videos und Fotos vor der Kamera und hat 2021 das Videoformat „SHREDTALK“ entwickelt. Die Idee, mit jedem E-Bike eine Reichweitenfahrt unter realen Bedingungen zu machen, geht ebenso auf sein Konto, wie die Klassifizierung moderner E-MTB in Light-, Performance- und Power-E-MTB.
Instagram: @rico_haase_emtbnews | @rico.haase.photo
Facebook: @RicoRidesEMTB
Seit 2010 fährt Rico E-Mountainbike und zählt damit zu den wirklichen Pionieren dieses Bereichs. Er gilt als Branchenkenner, E-Bike-Profi und ist in der Szene ebenso wie bei den Herstellern bekannt.
Neben der Gesamtthematik „E-Bike“ liegt ihm auch das Thema E-Racing am Herzen, denn bereits 2014 nahm er an seinem ersten E-Bike-Rennen teil (1. Platz E1 am Ochsenkopf). 2021 startete er dann bei der legendären Megavalanche in Apl de Huez.
Aus seiner Zeit als Grafik- und Produkt-Designer weiß er, dass die perfekte Ergonomie und Anwenderfreundlichkeit ganz oben stehen. Ein stimmiges Colormatching setzt dem Bike dann die Krone auf. Als E-Bike-Spezialist weiß er, dass beim E-MTB Modulation, Motor-Charakteristik, Akku-Management und Gewicht zählen. Dies hat er in unzähligen Testfahrten „erfahren“.
Rico ist Chefredakteur von eMTB-News.de – er koordiniert und leitet hier sämtliche Tests, kümmert sich um die News und die inhaltliche Ausrichtung der Website, gestaltet größere Social-Media-Kampagnen, macht Produkt- und Actionfotos, steht für Videos und Fotos vor der Kamera und hat 2021 das Videoformat „SHREDTALK“ entwickelt. Die Idee, mit jedem E-Bike eine Reichweitenfahrt unter realen Bedingungen zu machen, geht ebenso auf sein Konto, wie die Klassifizierung moderner E-MTB in Light-, Performance- und Power-E-MTB.
Instagram: @rico_haase_emtbnews | @rico.haase.photo
Facebook: @RicoRidesEMTB
SKS Mudrocker – Ausprobiert! Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?
SKS Mudrocker ausprobiert: Die Schmuddelwetter-Jahreszeit hat bereits begonnen, deshalb haben wir Schutzbleche an unser E-Bike gepackt und die SKS Mudrocker ausprobiert, die wir euch hier vorstellen wollen. Die SKS Mudrocker sind ein Schutzblech-Set mit Klettstraps, zur schnelle Montage, die in den…
Donnerstag, 23. November 2023
E-Bike Schutzbleche & Fender
Santa Cruz Heckler CC MX E-Bike im Test Elektrischer Wirbelwind auf allen Trails
Santa Cruz Heckler CC MX im Test: Mit 160/150 mm Federweg, Carbonrahmen, Shimano EP801 und 720 Wh-Akku dürfte es so ziemlich überall ein gute Figur machen. Hier gibt es den Test vom Santa Cruz Heckler CC X0 AXS RSV MX.
Mittwoch, 22. November 2023
e-MTB Tests
Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes Das Ende des Mountainbikens, wie wir es kennen?
In Berlin wird das Bundeswaldgesetz neu verhandelt. Es soll den veränderten Gegebenheiten angepasst und geupdatet werden. Welche Konsequenzen dies wohl für uns Mountainbikende hat und welche Neuerungen der Entwurf vorsieht, erfahrt ihr im Artikel.
Donnerstag, 16. November 2023
Allgemein, Gedanken
Monatsrückblick Oktober 2023 Vier neue E-Bikes und ein Motorvergleichstest
Monatsrückblick – die Highlights vom Oktober: Diesmal landen vier E-Bikes und zwei Motoren auf dem Podest der erfolgreichsten Artikel. Wir fassen für euch die Neuheiten bzw. Tests zusammen und sprechen im Video darüber.
Sonntag, 12. November 2023
E-Bike-Motoren
Transition Relay – E-MTB-Video Abloamern in British Columbia
Matt Bolton aus Squamish /Kanada rockt das Transition Relay Light-E-MTB über Trails in British Columbia, im Westen von Kanada. Lehnt euch zurück und genießt die Sequenzen.
Samstag, 11. November 2023
Unkategorisiert
Centurion No Pogo SL – E-Bike Neuheit 2024 Leichtfüßig übers Tanzparkett
Centurion springt auf den Light-Zug auf und präsentiert ein schickes Light-E-MTB mit Bosch Performance SX-Motor, 150/145 mm Federweg und neu entwickeltem Carbonrahmen. Wir haben alle Infos zum brandneuen Centurion No Pogo SL.
Samstag, 11. November 2023
E-Mountainbikes
Yamaha Moro 07 E-Bike – Jubiläumsmodell Glänzendes Silber zum 30. Geburtstag
Yamaha feiert sein 30-jähriges E-Bike-Jubiläum mit einem Sondermodell, dem Yamaha Moro 07. Der polarisierende Dual-Twin-Rahmen ist in glänzendem Silber lackiert und wird von einem Yamaha PW-X3-Motor angetrieben. Wir haben erste Infos zum Yamaha Moro 07 E-Bike.
Freitag, 10. November 2023
E-Mountainbikes
Neues Specialized Kenevo SL2 Mehr Leistung fürs Light-E-Enduro
Specialized Kenevo SL2: Der US-amerikanische Hersteller verpasst dem Kenevo SL ein umfangreiches Update bezüglich Motorsystem und verbaut in Zukunft auch hier den kraftvolleren SL 1.2-Motor. Wir haben alle Infos und Preise vom neuen Specialized Kenevo SL 2024.
Dienstag, 7. November 2023
Unkategorisiert
Pimp My E-Bike – Racebike von Fischi Gasgas ECC – das Teambike in der Fotostory
Pimp My E-Bike: Heute möchten wir euch ein ganz besonderes E-Mountainbike vorstellen, denn hier präsentieren wir euch das Gasgas ECC – Racebike von Gasgas SRAM Racing –, mit dem Johannes Fischbach aka Fischi, der erfolgreichste deutsche Profi auf dem E-MTB, die internationalen Rennen der E-EDR…
Montag, 30. Oktober 2023
E-Mountainbikes
Fazua gegen TQ Welcher Motor bringt das pure Mountainbike-Erlebnis?
Fazua vs. TQ – Light-Support-Motoren im Test: Welcher Motor bringt das pure Mountainbike-Feeling und überzeugt eingefleischte Biobike-Fans? Wir haben uns diese Frage gestellt und waren einen Tag lang mit einem „Bio-Kollegen“ unterwegs. Welcher Motor am Ende sein Favorit ist, erfahrt ihr hier.
Freitag, 27. Oktober 2023
E-Bike-Motoren
Shredtalk Live – Mittwoch um 18:00 Uhr Hast du Fragen zum Propain Ekano 2 CF?
Shredtalk Live – 25.10.23 / 18:00 Uhr: Das neue Propain Ekano 2 CF mit SRAM Eagle Powertrain, ist so spannend, dass wir einen Shredtalk dazu machen. Mit dabei ist Luis Brethauer von Propain Bikes, der eure Fragen zum Propain Ekano 2 CF sicherlich beantworten kann.
Mittwoch, 25. Oktober 2023
e-MTB Tests
Pimp My E-Bike – Fotostory Scott Lumen von Julian Oswald gepimpt
Pimp My E-Bike: Heute möchten wir euch das Scott Lumen von Julian Oswald vorstellen. Was hat der Marketing Manager von Scott an seinem E-Bike umgebaut? Freut euch auf ein leichtes E-MTB mit Nehmerqualitäten!
Dienstag, 24. Oktober 2023
E-Mountainbikes