Ask me Anything – Bosch eBike Systems Bosch beantwortet deine Fragen

Ask me Anything – Bosch eBike Systems: Pünktlich zum Leistungsupdate habt ihr die Chance, eure Fragen direkt an Bosch eBike Systems zu stellen.
Titelbild

Die wichtigsten Infos zum „AMA“

  • In der Kommentarsektion könnt ihr eure Fragen stellen – das Team von Bosch eBike Systems ist bereit und wartet auf eure Fragen.
  • Das Bosch-Team wird versuchen, alle eure Fragen zu beantworten. Damit auch jede Frage entsprechend gut bearbeitet werden kann, konzentriert euch auf eine oder wenige Fragen – eben das, was euch wichtig ist.
  • Deine Frage wird als Zitat beantwortet. Auch auf weitere Nachfragen versucht das Bosch-Team zu antworten – bitte habe dennoch Verständnis dafür, dass die Priorität darauf liegt, zuerst alle erstgestellten Fragen zu beantworten.
  • Lob, Kritik, Fragen – alles ist willkommen. Bitte aber verwendet einen respektvollen Ton – dann sind die Leute von FIRMA umso motivierter, euch zu antworten!

Eckdaten zu Bosch eBike Systems

Bosch eBike Systems ist eine eigenständige Geschäftseinheit innerhalb der Robert Bosch GmbH und zählt zu den weltweit führenden Anbietern für elektrische Antriebssysteme im E-Bike-Bereich. Seit dem Markteintritt im Jahr 2009 hat sich Bosch mit seinen innovativen Produkten als Technologietreiber etabliert – sowohl im urbanen als auch im sportlichen Segment.

Bosch eBike Systems entwickelt und produziert komplette E-Bike-Systeme – bestehend aus:

  • Motoren (Drive Units) – wie den Performance Line CX oder SX – für verschiedene Einsatzzwecke (City, Trekking, E-MTB, Cargo, Speed-Pedelec)
  • Akkus (z. B. PowerPack, PowerTube, PowerMore)
  • Displays & Bedieneinheiten (Purion, Intuvia, Kiox, Nyon, LED Remote)
  • digitale Services (z. B. eBike Flow App, Navigation, Diebstahlschutz, eShift)

Seit Einführung des „smarten Systems“ im Jahr 2021 vernetzt Bosch seine E-Bikes zunehmend über Apps, Over-the-Air-Updates und Cloud-Funktionen.

Die Performance Line CX ist wahrscheinlich der bekannteste Motor für moderne E-Bikes aus dem Hauses Bosch.
# Die Performance Line CX ist wahrscheinlich der bekannteste Motor für moderne E-Bikes aus dem Hauses Bosch.
Light-Support-E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit. Für diese E-Bikes hat Bosch den SX im Programm.
# Light-Support-E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit. Für diese E-Bikes hat Bosch den SX im Programm.
Auch für E-Racing hat Bosch den passenden Motor: Performance Line CX-R!
# Auch für E-Racing hat Bosch den passenden Motor: Performance Line CX-R!
Wer ein Display am E-Bike möchte, hat bei Bosch die Wahl zwischen Purion 200 und ...
# Wer ein Display am E-Bike möchte, hat bei Bosch die Wahl zwischen Purion 200 und ...
... verschiedenen Kiox-Modellen.
# ... verschiedenen Kiox-Modellen.

Also: Rückt die Tastatur zurecht, überlegt euch Fragen und schreibt sie in die Kommentare!

59 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Dt swiss Felgenmagnet
    Geht einfacher / preiswerter, auch fast unsichtbar.
    Neodym Ring Magnet 3 bis 6 Euro Durchmesser innen 6mm, Höhe 4 mm. Schrumpfschlauch drüber, passt genau aufs Ventil, dann Ventilmutter drauf.
  2. Geht einfacher / preiswerter, auch fast unsichtbar.
    Neodym Ring Magnet 3 bis 6 Euro Durchmesser innen 6mm, Höhe 4 mm. Schrumpfschlauch drüber, passt genau aufs Ventil, dann Ventilmutter drauf.
    Ob das hübscher ist als der Originale 🤔 ich weiss ja nicht...
  3. Ob das hübscher ist als der Originale 🤔 ich weiss ja nicht...

    Funktionell und auf jeden Fall leichter als das Bosch Teil, einfacher anzubringen als das innen verbaute DT Swiss Teil, was auch noch gewisse Vorraussetzung an die Felge hat.

    1000083027.jpg
  4. @riCo: Wird Bosch tatsächlich Fragen beantworten?
  5. Wird es möglich sein die Fahrerleistung auf dem Garmin darzustellen und nicht nur auf dem Bosch eigenen Display ?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: