DJI Osmo Action 6: Infos und Preise
Mit der Osmo Action 6 führt dji erstmals eine variable Blende (f/2,0–f/4,0) im Action-Cam-Segment ein. Damit soll sie flexibler auf wechselnde Lichtbedingungen reagieren, von Low-Light-Szenen bis zu hellen Landschaften im gleißenden Sonnenlicht. Der neue 1/1,1-Zoll-CMOS-Sensor mit 2,4-µm-Pixeln verspricht einen erweiterten Dynamikumfang von bis zu 13,5 Blendenstufen und unterstützt 4K-Aufnahmen mit bis zu 120 fps im 4:3-Format.
Auch kreative Funktionen wurden erweitert: Ein optionales Makroobjektiv rückt die minimale Fokusdistanz auf 11 cm, während das FOV-Boost-Objektiv das Sichtfeld auf bis zu 182° vergrößern soll. Mit dem neuen 4K-Custom-Modus kann das Bildmaterial im Nachhinein flexibel zugeschnitten werden, ohne die Kamera vorher horizontal oder vertikal ausrichten zu müssen.
DJI bietet die Osmo Action 6 in einer Standard-Combo für 379 € (UVP) an. Eine Adventure-Combo mit zusätzlichem Zubehör und zwei weiteren Akkus gibt es für 479 € (UVP).
- Variable Blende von f/2,0 bis f/4,0 – Premiere bei Action-Cams
- Sensor 1/1,1-Zoll-CMOS mit 2,4-µm-Pixeln, bis zu 13,5 Blendenstufen Dynamikumfang
- Video 4K/120 fps (4:3), SuperNight-Modus, 10-bit D-Log-M
- Stabilisierung RockSteady 3.0/3.0+, HorizonBalancing, HorizonSteady
- Zeitlupe bis 4K/120 fps, bis 32-fache Super-Zeitlupe in 1080p
- Sichtfeld 155° nativ, bis 182° mit FOV-Boost-Objektiv
- Wasserdicht IP68, 20 m ohne Gehäuse / 60 m mit Case
- Akku bis zu 4 Stunden laut Hersteller, Schnellladen: 80 % in 22 Minuten
- Speicher 50 GB intern
- Audio Direktverbindung zu zwei DJI-Transmittern, integriertes 3-Mikrofon-Array
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.dji.com
- Preis (UVP) 379 € (Standard Combo), 479 € (Adventure Combo)
Für Action-Shots stehen RockSteady 3.0/3.0+, HorizonBalancing und HorizonSteady zur Verfügung. Die Kamera soll Verwacklungen, Neigungen und Rollbewegungen elektronisch ausgleichen und dabei 4K/60 fps beibehalten. Zeitlupen bis 4K/120 fps sowie eine Super-Slow-Motion-Wiedergabe bei 1080p werden ebenfalls unterstützt.
Die Kamera ist gemäß IP68 für bis zu 20 Meter Wassertiefe ohne Gehäuse ausgelegt, mit optionalem Case sogar bis 60 Meter. DJI gibt zudem an, dass das System bis –20 °C zuverlässig arbeiten und bis zu vier Stunden durchhalten soll. Der 50-GB-interne Speicher dient als Notfall-Backup, falls keine microSD-Karte verfügbar ist.
DJI empfiehlt die Osmo Action 6 für Vlogger und Outdoor-Sportler gleichermaßen – von MTB-Trails über Schneetouren bis hin zu Tauchabenteuern. Für noch mehr Flexibilität bietet DJI ein breites Zubehörsortiment an, darunter Lenkerhalterungen, wasserfeste Cases, ND-Filter, ein Dual-Direction-Zubehörsystem sowie spezifische Sets wie Fahrrad- oder Tauch-Bundles.
Wäre die DJI Osmo Action 6 etwas für deine nächste Ausfahrt?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: