Wahoo Elemnt Custom Waypoints – das steckt dahinter
Mit der neuen Funktion will Wahoo Fitness die Navigation auf seinen Elemnt-Geräten weiter verbessern. Custom Waypoints sollen es ermöglichen, Routen noch individueller zu gestalten und wichtige Streckenpunkte direkt auf dem Display im Blick zu behalten. Die Funktion steht für die neuesten Modelle wie den Bolt 3, Roam 3 und Ace zur Verfügung.
Mehr Kontrolle über die Route
Wer seine Touren über Strava, Komoot oder Ride with GPS plant, kann künftig persönliche Wegpunkte wie Verpflegungsstopps, Anstiege oder Lieblingsorte markieren. Diese Punkte werden nach der Synchronisierung mit der Wahoo-App automatisch auf dem Elemnt-Gerät angezeigt – zusätzliche Schritte sind nicht nötig.
Während der Fahrt erhalten Nutzerinnen und Nutzer Benachrichtigungen, sobald sie sich einem Wegpunkt nähern. So soll sichergestellt werden, dass keine wichtige Station, Kreuzung oder Abzweigung verpasst wird. Die Hinweise können zudem helfen, auf Gefahrenstellen oder bevorstehende Steigungen aufmerksam zu machen.
Eigene Wegpunkt-Seite für bessere Übersicht
Eine neue, speziell dafür vorgesehene Ansicht zeigt nur die wichtigsten Informationen an – etwa die Entfernung zur nächsten Pause, Kontrollstelle oder zum nächsten Anstieg. Auf Wunsch lassen sich die Wegpunkte ein- oder ausblenden, um zwischen einer detaillierten und einer vereinfachten Kartenansicht zu wechseln.
Nahtlose Integration mit bekannten Plattformen
Die Custom Waypoints sollen sich nahtlos in die bestehende Integration von Strava, Komoot und Ride with GPS einfügen. Alle in diesen Plattformen gespeicherten Routendetails bleiben laut Wahoo erhalten, wenn sie mit einem Elemnt-Gerät synchronisiert werden. Damit werden aus statischen Routen interaktive Erlebnisse – angepasst an die individuellen Vorlieben und Ziele jedes Fahrers.
Welche Wegpunkte setzt du dir auf deinen Touren – eher Kaffeestopp oder Gipfelkreuz?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: