Das iXS Dirt Masters, eines der größten und traditionsreichsten Gravity-Festivals Europas, legt 2026 eine Pause ein. Wie die Veranstalter von iXS und Racement mitteilen, seien wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen der Grund für den Schritt. Steigende Kosten in der Veranstaltungswirtschaft, geringere Präsenz von Bike-Marken und verschärfte Sicherheitsauflagen hätten die Planung zuletzt zunehmend erschwert.

Statt mit Kompromissen an der Qualität des Festivals weiterzumachen, entschieden sich die Verantwortlichen nun zu einer Pause. Ziel sei es, neue Konzepte und wirtschaftlich tragfähige Modelle zu entwickeln, um das iXS Dirt Masters in den kommenden Jahren wieder aufleben zu lassen.
Die vollständige Pressemitteilung des Veranstalters lest ihr hier:
Pressemitteilung: iXS & Racement
iXS Dirt Masters pausiert 2026
Das iXS Dirt Masters wird im Jahr 2026 nicht stattfinden und muss leider pausieren. Gründe sind das rückläufige Interesse der Bike-Hersteller aufgrund der schwierigen Lage innerhalb der Branche, die enorm gestiegenen Kosten im Bereich der Veranstaltungswirtschaft und hohe Auflagen beim Thema Sicherheit.
Das im Bikepark Winterberg organisierte iXS Dirt Masters gilt als das größte Gravity Festival Europas. Das Mountainbike-Event wurde erstmalig im Jahr 2007 veranstaltet und war in der Vergangenheit Austragungsort verschiedenster großer Wettbewerbe, von FMB Gold Slopestyle Contests über den iXS Downhill Cup bis zur Fourcross Protour. Eines der augenscheinlichsten Merkmale war sicherlich die Disziplinenvielfalt, schließlich gab es alljährlich mehr als ein Dutzend Wettbewerbe, die sich über die vier Festivaltage, meist am langen Himmelfahrtwochenende, erstreckten.
Im letzten Jahr kamen an den vier Tagen etwa 30.000 Besucherinnern und Besucher, um den 1.600 Teilnehmenden aus über 30 Nationen zuzusehen. Ein weiteres Herzstück des Festivals war die riesige Expo-Area mit über 100 Marken, die die neusten Trends und Entwicklungen präsentierten.
Bereits im letzten Jahr hat sich jedoch schon angedeutet, dass sich die Schwierigkeiten der Bike-Industrie auch auf die Festival-Präsenz der Radhersteller auswirken. Mittlerweile dürften sich die Probleme der gesamten Branche herumgesprochen haben und gerade Nachrichten, wie die der Insolvenz von YT, haben verdeutlicht, dass die Talsohle noch nicht durchschritten ist. Auch wenn die enormen Anstrengungen der Verantwortlichen bei der letzten Ausgabe den Rückgang der ausstellenden Bike-Marken zumindest nach außen kompensieren konnten, so zeichnet sich für 2026 eine weitere Verschlechterung ab.
Schon bei der 2025er Veranstaltung war die finanzielle Lage nicht optimal und es mussten Einsparungen vorgenommen werden, die sich zum Teil auch auf das Programm auswirkten. Neben den verringerten Einnahmen, wegen rückläufiger Buchungen für die Expo-Area, stiegen andererseits die Kosten weiter. Grund sind zum einen die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die allgemein die Kosten für Veranstaltungstechnik um teilweise das Doppelte steigerten, zum anderen aber auch die immer weiter gesteigerten Auflagen im Bereich der Sicherheit und der Maßnahmen zur Verringerung der Belastung der Anwohner.
Aufgrund der schwierigen finanziellen Aussichten und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Qualität der Veranstaltung haben die Beteiligten entschieden, dass das iXS Dirt Masters Festival im Jahr 2026 eine Pause einlegen wird. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Lage innerhalb der Bikebranche zeitnah verbessert, so dass die Einnahmensituation im Bereich der Expo-Buchungen das Festival wieder in ruhigeres wirtschaftliches Fahrwasser bringt. Schon jetzt arbeiten iXS und Racement gemeinsam an Konzepten und Möglichkeiten, um das Festival zukünftig wieder fortführen zu können. Entsprechende Szenarien und Anpassungen werden nun geprüft, damit das iXS Dirt Masters in den kommenden Jahren zurückkehren kann.
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, Athletinnen und Athleten, den Ausstellern, Sponsoren, Medienpartnern und natürlich dem Bikepark Winterberg sowie der Stadt Winterberg, die in den vergangenen 19 Jahren treu zum Festival gestanden und es mit großem Engagement unterstützt haben. Gemeinsam sind wir alle motiviert, weiterzumachen!
Aktuell arbeiten die Beteiligten am Rennkalender der iXS Downhill Cups, allen voran mit dem Flaggschiff, dem iXS European Cup sowie den zwei Schwesterserien PROPAIN Rookies Cup und VPACE Kids Cup. Die Serien sind so populär wie noch nie und werden mit insgesamt etwa 25 geplanten Rennen eine prall gefüllte Saison liefern.
Was haltet ihr von der Entscheidung, das Dirt Masters 2026 pausieren zu lassen?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: