Von 4. bis 6. September verwandelten Ischgl und Galtür das Paznaun erneut in ein Mekka für E-Biker. Bei der E-Bike WM für Jedermann konnten sowohl Profis als auch Hobbyfahrer um Medaillen kämpfen – und das Motto „Jeder kann Weltmeister werden“ prägte die Stimmung vor Ort. Über 1.500 Starterinnen und Starter aus 18 Nationen stellten sich der Herausforderung auf verschiedenen Strecken, begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm.
Frauen
In der Kategorie Elite sorgte Lisa Schüttler für eine Überraschung: Die 26-jährige Kleinwalsertalerin setzte sich gegen die dreifache Weltmeisterin Barbara Oberhofer durch und sicherte sich nach 1:38 Stunden die Goldmedaille. Oberhofer kam rund fünf Minuten später ins Ziel, knapp dahinter folgte die Deutsche Susanne Kienzle auf Platz drei. Schüttler zeigte sich im gesamten Rennen souverän und konnte ihre Führung konstant ausbauen.
Männer
Bei den Herren ging der Sieg an Daniel Geismayr. Der Vorarlberger Straßen- und Gravelprofi startete erstmals bei der E-Bike WM und dominierte auf der 45 Kilometer langen Elite-Strecke. Nach einem spannenden Duell mit dem Argentinier René Gonzalo Lifona Deriaz setzte er sich bereits zur Rennhälfte ab und fuhr einen komfortablen Vorsprung heraus. Am Ende triumphierte Geismayr nach 1:31 Stunden mit zweieinhalb Minuten Vorsprung. Deriaz holte Silber, Bronze ging an den Deutschen Daniel Klemme. Für Vorjahressieger Linus Gerber aus der Schweiz blieb diesmal nur Rang vier.
Mehr als nur Sport
Neben den Elite-Rennen standen auch zahlreiche weitere Kategorien auf dem Programm – von der Jedermann-Strecke für Einsteiger bis zur neu eingeführten „Jedermann Advanced“-Klasse für erfahrene Fahrer. Auch prominente Sportgrößen wie Snowboard-Weltmeister Andreas Prommegger oder Ski-Ass Hannes Reichelt nahmen teil und unterstrichen den besonderen Charakter des Events. Ergänzt wurde das Wochenende durch die traditionelle E-Bike Fuchsjagd, eine große Expo mit 40 Ausstellern und eine Tombola mit attraktiven Preisen.
Ergebnisse
Ausblick
Die nächste E-Bike WM für Jedermann soll vom 3. bis 5. September 2026 erneut in Ischgl und Galtür stattfinden. Laut Veranstaltern ist die Anmeldung bereits geöffnet – unter den ersten 333 Anmeldungen wird ein E-Bike verlost. Damit könnte das Event auch in Zukunft weiter wachsen und sich als fester Termin im internationalen Radsportkalender etablieren.
Hast du schon einmal an der E-Bike WM für Jedermann teilgenommen – oder würdest du dich der Herausforderung stellen?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: