Neue Watt-Grenze: Was die UCI beschlossen hat
Schon länger war über eine einheitliche Obergrenze für Motorleistungen im E-MTB diskutiert worden, nun ist die Regel fixiert: Bei allen UCI-Wettkämpfen darf ein Antrieb ab 2026 maximal 750 Watt leisten. Den ersten Praxistest soll es bereits bei den Weltmeisterschaften 2025 im Wallis geben, bevor die Vorgabe ein Jahr später für sämtliche UCI-Wettbewerbe verbindlich wird.
Die Begründung: Die UCI will damit einerseits große technologische Unterschiede zwischen Teams vermeiden und andererseits sicherstellen, dass die Motorunterstützung den Sport nicht dominiert, sondern den Fahrerinnen und Fahrern weiterhin die Hauptrolle überlässt.
Konsequenzen für Hersteller und Teams
Die Entscheidung dürfte besonders jene Marken betreffen, die zuletzt mit leistungsstarken Systemen aufgefallen sind. Ein Beispiel ist der dji Avinox, der mit bis zu 1000 Watt angegeben wird und damit oberhalb des neuen Limits liegt. Auch andere Motoren mit höheren Leistungswerten könnten künftig nicht mehr bei UCI-Rennen starten.
Für den Endkunden ändert sich zunächst nichts: Die Vorgabe gilt nur für den Rennsport und betrifft weder private Nutzung noch den Verkauf von Bikes mit stärkeren Motoren.
Die Originalmeldung der UCI findet ihr hier: www.uci.org/pressrelease .
Einordnung: Teil eines größeren Trends?
Die Diskussion um Leistungslimits ist nicht neu. Auch auf regulatorischer Ebene wird in Europa über mögliche Änderungen bei EPACs (Electrically Power Assisted Cycles) debattiert. Studien wie die aktuelle Untersuchung des ZNT zeigen, dass technische Standards und Sicherheit zunehmend in den Fokus rücken. Und auch die durch die ZIV vorgeschlagene Branchenregelungen für E-Bikes verdeutlichen, dass es im Markt rumort.
Was sagt ihr zur Entscheidung der UCI?
180 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDer Rest ist deine persönliche Meinung und Interpretation und hat mit der Realität wenig gemein, ist für mich auch ok
OT: es nervt. Wie Hunde die sich durch den Zaun ankläffen. Trinkt mal nen Bier zusammen! Bin mir sicher wenn ihr Euch seht läufts besser.
Ein unguter Zeitgenosse, der, wie geschrieben,
andere Leute anpöbelt, beleidigt, "Besserwissen" zum Besten gibt, unsachliche und nicht Themenbezogene Beiträge verfasst und mit irgendwelchen Kraftausdrücken um sich schmeißt.
Im Gegensatz zu @robzo ist das nicht interessant zu beobachten sondern nur ärgerlich und Zeitverschwendung.
Gegen letzteres helfen zwei Methoden.
Gerne objektive Fakten vorweisen, und nicht deine persönliche Meinung breittreten.
Und auch hier wieder:
Der gleiche Wortlaut weils zum Selberdenken evtl nicht reicht?!
Wieso bistn so getriggert?
Für deine „Gefühle“ kann ich nichts. Wenn du sie nicht einzuordnen weißt, es gibt auch für dich professionelle Hilfe, du musst es nur wollen.
Warum sich immer wieder die gleichen Leute echauffieren, wird wohl an den persönlichen Erfahrungen in ihrem realen Leben liegen.
Kann immer noch nicht nachvollziehen, warum bei manchen die Lunte so kurz ist bei Konversation mit einem ihnen völlig Fremden Dude ausm Netz 🤷
Es gibt Vermutungen, ist aber alles OT…
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: